Neue Mamba ist da

Alles rund um Mamba / MIII und LaserPainter.
josch64
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von josch64 » Di 08 Jan, 2008 10:17 am

Hallo,

mir ist schon klar, dass die Sache von Medialas ausgeht und von daher gilt der :evil: natürlich nicht dem Schobi!!!

Ich dachte nur, dass er der einzige ist, der das wieder hinbiegen kann.

Wenn nicht habe ich, und alle anderen Mamba-Lumax Benutzer, wohl Pech gehabt.

Nochmals: ich mache Schobi absolut keinen Vorwurf für die Misere!!!

Grüße

Joachim

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Di 08 Jan, 2008 12:44 pm

Hallo

Zu verübeln ist es Medialas nicht.

Ein großer gewerblicher Konkurent vertreibt die Minilumax.

Ebenfalls einen Mambaclone.

Diese Version habe ich auch letztes Jahr günstig bei Ebay bekommen.
Updates werde ich mir da wohl knicken können.

Warum sollen die jetzt diese Hardware noch unterstützen.
Die verkaufen auch Hardware, DAC's
Auf die Freaks wird da leider keine Rücksicht genommen.

Gruß
Norbert :)
Zuletzt geändert von nohoe am Di 08 Jan, 2008 4:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von schobi » Di 08 Jan, 2008 1:15 pm

Zu verübeln ist es Medialas nicht.
Ein großer gewerblicher Konkurent vertreibt die Minilumax.
Falsch.
Die Karte auf die Du anspielst trägt einen anderen Namen und ist inkompatibel mit der Minilumax! Diese Karte lief auch bisher (vor 1.90) schon nicht an Mamba. Nur die "echte" Minilumax läuft bzw. lief an Mamba.

@josch64:
Ohne Doku von ML kann ich nichts machen. Übrigens bin ich nicht der einzige, der eine passende MLD erstellen könnte. Wenn man die Doku hat ist es einfach, ich hab ja die Sourcen bereits angeboten.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

josch64
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von josch64 » Di 08 Jan, 2008 1:26 pm

Hallo,

hat denn JoJo evtl. diese Doku?

Oder wie konnte er ansonsten so schnell die Anpassung an die Easylase machen?

Gruß

Josch

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 08 Jan, 2008 3:47 pm

hai hai....
hat denn JoJo evtl. diese Doku?

Oder wie konnte er ansonsten so schnell die Anpassung an die Easylase machen?
könnte man von ausgehen....

tja... ich sag ja... Politik...

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von schobi » Mi 09 Jan, 2008 10:22 am

Hallo,
sieht so aus als wäre Abhilfe möglich. Bitte etwas Geduld.
Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

ljmp132
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25 Jan, 2008 3:47 pm

Beitrag von ljmp132 » Do 31 Jan, 2008 12:25 am

Hallo,
bin am überlegen ob ich mir die Mamba zulege, für mich ist der Live play in Verbindung mit nem Midi Keyboard wichtig. Ne ältere Version ist immer abgestürzt. Kann mir da jemand was zur aktuellen Version sagen?

Gruß LJMP

www.showtec-company.de

oldgrumpy
Beiträge: 23
Registriert: Di 18 Dez, 2007 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Notepad, Compiler und Schraubendreher ;)
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von oldgrumpy » Do 31 Jan, 2008 10:34 am

Der Midi-Support funktioniert inzwischen ohne Abstürze ;) Wann das gefixt wurde, müsste ich im Changelog nachschauen. :)

ljmp132
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25 Jan, 2008 3:47 pm

Beitrag von ljmp132 » Fr 01 Feb, 2008 10:59 am

OldGrumpy hat geschrieben:Der Midi-Support funktioniert inzwischen ohne Abstürze ;) Wann das gefixt wurde, müsste ich im Changelog nachschauen. :)
Jo, danke. Werde aber noch bis zur Messe warten mit dem kauf.

Gruß LJMP

www.showtec-company.de

Antworten

Zurück zu „Mamba / MIII & LaserPainter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste