2W 445nm... Frohe Ostern

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dj-noboddy » Do 12 Jul, 2012 1:12 pm

http://www.ebay.de/itm/2W-445nm-M140-Bl ... 222wt_1187


Soso.. nun also auch schon als 2 Watt Variante. Hat da jemand von euch schonmal so ein Teil in der Hand gehabt?

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von vakuum » Do 12 Jul, 2012 1:17 pm

alles leider nur dummes gelaber.....

bei weitem keine 2 Watt dioden

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dj-noboddy » Do 12 Jul, 2012 1:20 pm

Na im Video mit dem super genauen Messeisen zeigt er 2 Watt. Is nur die Frage wo der Offset liegt :D

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von StarryEyed » Do 12 Jul, 2012 1:29 pm

Hey,

Die 9mm 445nm -Diode macht sogar über 2,5W...
Jede Menge Leute aus dem PL-Forum haben die M140 ausgiebig getestet und sagen es wäre die selbe Diode halt nur in einer 5,6mm-Can.
Glaube kaum das die Jungens aus´m Lexicon nur labern...vor allem weil die nicht verkaufen müssen.

MfG
StarryEyed

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von floh » Do 12 Jul, 2012 1:34 pm

aber man sieht in dem Link wie sie an den Rand des möglichen gefahren wird. Die unterste Zeile heisst "Dimmed................
No Damage" und die optische Leistung geht trotz mehr Strom zurück. Also: oberste Grenze erreicht und durchbrochen. Bei DEN Bedingungen ist die Lebensdauer wohl kein Thema da sie zu kurz ist um ernsthaft darüber zu reden.

Ich habe auch schon rote <1mW Pointer so gequält, dass 16mW raus gekommen sind. Der Vorwiderstand ist sogar noch vor der Diode abgefackelt. Es liegt also einiges an "mehr" drin aber eben zu Lasten der Lebensdauer. Aber was solls, "Leuchtmittel" sind wohl noch immer von der Gewährleistung/Garantie ausgenommen.

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von StarryEyed » Do 12 Jul, 2012 1:41 pm

Hey.

Aber,aber,aber die diode wird im Showbetrieb auch nicht CW gefahren;wird gut (tec)gekühlt?... etc...
Wenn man gut gekühlt 20% unter dem absoluten Limit bleibt sollten aber 2W kein problem sein.

MfG
StarryEyed

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von vakuum » Do 12 Jul, 2012 2:45 pm

die 9mm Dioden und die 5.6mm Dioden kommen aus komplett unterschiedlicher Quelle (nicht Beamer Queller!) ... da ist nicht nur der Hersteller ein ganz anderer sondern auch der Entwickler!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von adminoli » Do 12 Jul, 2012 2:48 pm

Hi Beat,

dann erzähl doch mal was zu den Dioden.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von guido » Do 12 Jul, 2012 5:49 pm

Mein Gott...is das nicht SchXXXegal ??
Mich haben schon Nobbys blaue Sats imme genervt.
Muss man nun Angst vor einem "Blaue Hölle" Freaktreffen haben ??
Reichen denn 700-900mW nicht mehr aus ??

Kvant, Swisslas unc Co müssen ja bei den Beamerdiodenumsätzen die gerad laufen wie doof
wattige Rote 637er verkaufen...ach..ich vergaß..die kosten ja mehr als 40 Euro :-)

Käme einer von euch auf die Idee ne 637er "nur mal so um zu kucken was für 1-2 Stunde geht" auf das 2-fache ihrer
Leistung zu fahren ?? Denke nicht bei dem was die kosten...

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dj-noboddy » Do 12 Jul, 2012 7:59 pm

Nee ein Watt rot kostet 49€

http://www.ebay.de/itm/LASER-DIODE-1000 ... 2ebfedae23


< Einfach nur bitter :D

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 582
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von wler » Fr 13 Jul, 2012 7:49 am

Dieser Laser hat zwar nicht so viel Leistung, kommt dafuer in einem ungewoehnlich schoenem Rot - in der Tat ideal fuer die "Party" oder Praesentationen, wie angepriesen:

http://www.ebay.de/itm/180813955378

Benutzeravatar
André
Beiträge: 137
Registriert: Di 18 Okt, 2011 5:53 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mamba Black, Laserworld RS eigenbau 2,7W+ 2x1,7w sat's
Wohnort: Oldenburg

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von André » Sa 14 Jul, 2012 8:18 pm

Schöne beamschows in der Wärmebildcam anzusehen :mrgreen: :P
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von StarryEyed » Sa 14 Jul, 2012 8:44 pm

Hey,
Auf solchen Parties stehen doch auch immer diese Lautsprecher mit 30kHz-57kHz Frequenzgang.
:lol:

StarryEyed

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dyak » Sa 14 Jul, 2012 10:40 pm

Nur zur Info:

Nichia ??? - 1W 5,6mm
NDB7352 - 1W 9mm
Nichia ??? - 1,6W 5,6mm - M140 Dioder???
NDB7875 - 1,6W 9mm
PL TB450 - 1,4W 5,6mm

und nein keine hat bessere Strahlqualitäten als wie üblich
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von adminoli » Sa 14 Jul, 2012 11:52 pm

Hi,

aber evtl. eine Idee: 1,6W Diode auf 1W betrieben könnte dann doch leicht bessere Strahldaten aufweisen als eine 1W Diode bei 1W, oder irre ich mich?

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von guido » So 15 Jul, 2012 9:02 am

Ja....tust du :-)

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dyak » So 15 Jul, 2012 9:31 am

Man kann aber eine 1,6W Diode auf 1,6W laufen lassen und den Strahl halbieren. Damit verliert man die halbe Leistung hat aber den halben Strahldurchmesser :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von adminoli » So 15 Jul, 2012 10:27 am

Ich dachte Swisslas macht das so bei den 400mW-Modulen. Zumindest hat das Beat mal in Regensburg gesagt. Außerdem glaube ich nicht so richtig, dass man die halbe Leistung hat, wenn man den Strahl durch eine runde Öffnung halbiert, da die Leistung ja zu Mitte hin zunehmen dürfte.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: 2W 445nm... Frohe Ostern

Beitrag von dyak » So 15 Jul, 2012 11:21 am

Ja bei einem Gaußschen Strahlprofil natürlich nicht. Nur so als grobe Richtung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste