Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin in der richtige n Rubrik.
Ansonsten bitte verschieben.
Ich habe seit langem folgendes Problem was ich einfach nicht gelöst bekomme. Und hoffe hier Hilfe zu erhalten.
Ich habe eine Eigenbaufräse mit ner Steuerkarte von Arduinoclub ( AC-CNC2017-2S Rev4)
In der Anleitung von Arduinoclub ist beschrieben, dass man einen Laser Anschlüssen kann.
Diese Laser habe ich mir mal zum testen bzw.auszuprobieren gekauft. Nichts wildes.. nur mal um zu sehen wie das funktioniert.
Diesen Laser habe ich gekauft.Laser 3000mw
Dazu nutze ich estlcam als Steuerungsoftware.
Aber auch da sind nicht viele Informationen.
Ich habe zwar versucht über den besagten Anschluss von der Karte (Ausgang 2) zum TTL Anschluss der Treiberkarte das ganze zu verbinden. Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe jetzt hier dass mir jemand Mal eine Hilfestellung dazu geben kann.
Danke im voraus.
Gruss Marcell
China Laser 3000mw an Arduino club Karte
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 05 Jun, 2020 9:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes, I have a cheap China laser 3000mw
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: China Laser 3000mw an Arduino club Karte
Hallo Marcel,
wie du sicherlich nachvollziehen kannst, ist Rätselraten eine interessante Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben. Es kann ab und zu in einer Gruppe sogar Spaß machen.
Wenn du uns aber nicht sagst, welcher Treiber deine Laserdiode antreibt, dann wird es merkwürdig und kommt dem Besuch einer Wahrsagerin auf einem Jahrmarkt gleich.
Und da du ja nach Hilfe fragst, solltest du dir schon ein bisschen Mühe geben, was die Hardware angeht
Zum Beispiel mit ein paar links oder sowas in der Art
Gruß
Michael
wie du sicherlich nachvollziehen kannst, ist Rätselraten eine interessante Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben. Es kann ab und zu in einer Gruppe sogar Spaß machen.
Wenn du uns aber nicht sagst, welcher Treiber deine Laserdiode antreibt, dann wird es merkwürdig und kommt dem Besuch einer Wahrsagerin auf einem Jahrmarkt gleich.
Und da du ja nach Hilfe fragst, solltest du dir schon ein bisschen Mühe geben, was die Hardware angeht

Zum Beispiel mit ein paar links oder sowas in der Art

Gruß
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast