Totaler Neuling braucht Hilfe!

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Beffimi
Posts: 2
Joined: Mon 20 Jan, 2020 6:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nope! And that’s why I’m here as I need information what to use for my projects as I’m a total noob

Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by Beffimi » Mon 20 Jan, 2020 6:46 pm

Hallo ihr!

Ich weiß wirklich überhaupt nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich probiere es einfach mal, denn letztendlich geht es um einen Laser :mrgreen:

Ich arbeite eigentlich mit Resin und leider muss ich immer wieder feststellen, dass meine Kreativität durch die angebotenen Abgieß-Formen an ihre Grenzen stößt...

Da es einige „Moldmaker“ in den USA gibt, die ihre eigenen „blanks“ aus Acryl herstellen, würde ich das auch gerne machen. Aber leider habe ich null Plan davon :|

Da alle dort ihre Geheimnisse auch besonders gut hüten oder die verwendeten Laser in EU nicht erhältlich sind (z.b. Glowforge), versuche ich schon seit einer Weile etwas für mich passendes zu finden. Aber leider komme ich nicht weiter...

Ich bin auf der Suche nach einem Laser, der stark genug ist mindestens 1 vom dickes Acryl zu schneiden. Außerdem müsste ich lernen, wie man selbst Grafiken erstellt, welche man dann mit einem Laser ausschneiden kann. Und wo bekommt man die Acrylplatten her?

Hier in Deutschland haben ich das Gefühl nur Laser für den industriellen Bereich zu finden und bei China-Ware bin ich mir nie sicher ob diese auch meinen Anforderungen entspricht...

Ich wäre auch bereit, jemanden für das Herstellen der „Ausschnitte“ zu bezahlen, was vermutlich erst mal sinnvoller wäre, als sich gleich einen teuren Laser anzuschaffen! Also falls jemand Interesse an einer Kooperation hätte, ich würde mich freuen! :D ich würde dann die Designs erstellen (wenn ich es gelernt habe auch als Vektor Datei) und das Material bezahlen sowie den Arbeitsaufwand vergüten!

Ich freue mich über alle Tipps und Tricks und bin immer bereit dazuzulernen

Ach ja, und kurz zu mir: ich heiße Steffi, bin 34 und komme aus dem schönen Heidelberg! Ich bin gerne kreativ tätig und brauche das als Ausgleich zu meinem stressigen Job (im Kundensupport) und arbeite seit etwas über einem Jahr mit Resin. Auch da lerne ich beständig dazu, aber es macht mir sehr viel Spaß!

Death
Posts: 1069
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by Death » Mon 20 Jan, 2020 7:55 pm

Moin Steffi :D

Also, Acryl schneiden ist für jeden CO² Laser erst mal überhaupt kein Problem.

Aber bevor ich mir hier jetzt die Finger wund tippe, als erstes mal ein Wink mit dem Zaunpfahl :wink:

Komm doch mal bitte rüber ins https://www.deinlaserforum.de/index.php?page=Index

Da meldest du dich an, stellst dich auch kurz vor und dann wird meiner einer mit dem Usernamen
" Gewindestange " sich bei dir melden :D


Hier in diesem Forum geht es Hauptsächlich um Showlaser und die Laserdioden plus Hardware , die man so dafür benötigt :freak:


Gruß
Michael

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by VDX » Mon 20 Jan, 2020 8:09 pm

Hi Steffi,

wie Michael schon schrieb, geht für klares Acryl/Plexiglas praktisch nur ein CO2-Laser - dunkel eingefärbtes läßt sich auch mit den blauen Laserdioden schneiden, wenns nicht zu dick ist.

Was noch eine Option wäre, wenn du neben reinen Konturen auch z.B. 3D-Oberflächen brauchst, wäre eine CNC-Fräse -- die kann praktisch Alles fräsen/schneiden, was es so an Bastelmaterial gibt, außer evtl. Stahl, Hartmetall, Glas oder Keramik.

Für die Grafik und Vektor-Konvertierung kannst du dir mal CorelDraw anschauen -- die 1-2 Versionen zurückliegenden gibt es immer wieder mal relativ günstig zu kaufen -- immer darauf achten, daß es keine "Home and Student"-Version ist, sondern z.B. "CorelDraw X8 SE" - die "SE"-Versionen können Makros laufen lassen, was du ggf. für die direkte Laseransteuerung brauchst.

Das mit dem "Vektorisieren" von Handzeichnungen und Bitmaps nach Vektor mache ich regelmäßig für meine Schwester - da könnte ich dir auch ein paar Teile fürs Ausprobieren und für den ersten Einstieg umwandeln und ggf. auch fräsen oder lasern.

Ansonsten sieht man sich im vom Michael verlinktem Laserforum 8)

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Beffimi
Posts: 2
Joined: Mon 20 Jan, 2020 6:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nope! And that’s why I’m here as I need information what to use for my projects as I’m a total noob

Re: Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by Beffimi » Tue 21 Jan, 2020 4:27 pm

Oh, ihr seid toll! Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten, hatte schon befürchtet, dass es hier eher um andere Laser geht :?

Aber da einige in anderen Threads auch Lasercuts vorgestellt haben, dachte ich, ich sei hier richtig...

Nun, jetzt weiß ich es besser und melde mich heute Abend mal in dem anderen Forum an.

Death
Posts: 1069
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by Death » Tue 21 Jan, 2020 8:01 pm

:D

Wenn´s nicht zu spät ist, sag ich heute noch Hallo, ansonsten morgen früh früh :mrgreen:

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Totaler Neuling braucht Hilfe!

Post by VDX » Tue 21 Jan, 2020 8:54 pm

Hi Steffi,

dieses Forum hier ist auch nicht zu verachten -- einige der "Lasershow-Verrückten" machen durchaus auch "Materialbearbeitung" mit ihren RGB-Lasern ... vor Allem, da die verfügbaren RGB-Laser-Leistungen inzwischen auch schon im Bereich von einigen Watt sind! -- So werden auf Laserfeak-Teffen z.B. Würstchen mit dem Laser "graviert" :mrgreen:

Schau mal ins "Laser-Materialbearbeitungs"-Forum rein - viewforum.php?f=177

Nur ist hier die Anzahl der "Materialbearbeiter" dann doch etwas geringer, als in darauf spezialisierten Foren :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests