SD Garten Show Laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
MartinOtto
Posts: 1
Joined: Tue 06 Nov, 2018 8:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Laserworld 800 RGB Pro Showlaser

SD Garten Show Laser

Post by MartinOtto » Tue 06 Nov, 2018 8:51 pm

Hallo Freunde, wie bekomme ich eine funktionierende Lasershow auf eine SD Card von Laserworld 800 RGB Showlaser ?

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: SD Garten Show Laser

Post by tschosef » Thu 08 Nov, 2018 7:09 am

halli hallo...

hmm....... kurzfassung:

1) Manual vom Projektor "studieren".... es wäre gut zu wissen, welches Ilda Format der Projektor denn gerne auf der SD Karte haben will, wie es mit der Framerate aussieht, ob analog oder nur TTL Möglich ist, usw.... , und ob sonst noch irgendwelche Dateien nötig sind (eine art Config oder so)

2) ein Programm benutzen dass Ilda Dateien exportieren kann.. natürlich im gewünschten Format. ich nenne jetzt einfach z.B. Showeditor Free version (siehe www.showeditor.com , weil ich da halt einen Draht dazu habe, natürlich sollten auch andere Programme funktionieren, ist dann ggf. teurer .... mit dem Programm kann man sich selber figuren machen, sogar ne kleine einspurige Show, und das dann als Ilda Datei exportieren. Es ist i.d.R. nicht möglich, vorhandene Shows als ilda zu exportieren (keine Exportrechte, was verständlich ist).

3) Ilda Datei auf die SD Karte kopieren, und "glücklich" werden ;-) (vorsicht... ein gewisser Anteil an Ironie sollte zu erkennen sein)

4) es gibt auch Web-Portale wo man sich Ilda Animationen kaufen kann, zBhttp://www.animated-lines.com/en/


5) ich bin mir halbwegs Sicher, dass diese kleine Anleitung einen haufen neue Fragen aufwerfen wird ;-)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: SD Garten Show Laser

Post by tschosef » Thu 08 Nov, 2018 7:14 am

PS:

"Hallo Freund(e)"
.... nennen mich i.d.R. nur "Freunde"....
wenn jemand einen ersten Post in einem Forum schreibt, dann kenne ich denjenigen meistens quasi noch garnicht, weil er sich womöglich noch garnicht vorgestellt hat ...

somit ist es fraglich ob er (Du) ein Freund von mir ist ......

... ehrlich gesagt mag ich das garnicht, wenn man überall (vorallem gerne Youtube) hört "Hallooo Freundeeeee......" das mag ich nicht, das ist irgendwie so ein "neumodernes Dingens".


"früher" hat man erstmal alle Gesprächspartner mit "Sie" angesprochen, bis ein "Du" gemeinsam vereinbart wurde... heute stolpern alle mit "hallo Freunde" daher :roll: Du hast noch nicht mal deinen Namen unter dein Post geschrieben, wie man das (zumindest "früher" machte, zB unter Briefen) ... wie heist Du eigentlich? ah... laut NicName vermutlich Martin und oder Otto....

siehste, ich heiße Erich und Hans ;-)

==>> viele Grüße
==>> Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
R3N3
Posts: 258
Joined: Sun 10 Aug, 2014 10:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
Location: Stuttgart
Contact:

Re: SD Garten Show Laser

Post by R3N3 » Thu 08 Nov, 2018 11:38 am

Dieser Showlaser besitzt eine integrierte SD-Karten-Schnittstelle (eine 2 GB SD-Karte ist
im Lieferumfang enthalten). Muster, Animationen oder Shows können als .ILD-Dateien
auf der SD-Karte abgespeichert werden und über den Projektor abgerufen und ausge-
geben werden. Die SD-Karte in den SD-Kartenschlitz schieben und den Knopf für die Menüwahl drü-
cken bis MODE: SD PRG angezeigt wird. Durch Drücken der ‚UP‘ und/oder ‚DOWN‘
Knöpfe kann das entsprechende Menü durchgeblättert werden, das gewünschte Pro-
gramm gesucht und durch Drücken des Eingabeknopfes ausgewählt werden.
...sprach die Bedienungsanleitung. :roll:

LG, Rainer

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: SD Garten Show Laser

Post by tschosef » Thu 08 Nov, 2018 7:47 pm

jetzt müsst man noch wissen, welches ilda File Format... da gibts ja diverse "vorlieben" bei den Projektoren...
gefühlt 1000 oder gefühlt 100 jahre altes Format ;-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: SD Garten Show Laser

Post by guido » Fri 09 Nov, 2018 12:45 pm

Erich, einfach aus Sicht des Chinesen denken...die meisten geklauten ILDA Animationen gibt's im Format 0. Welches werden die also benutze.. ?? :twisted: :twisted:

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests