a3 Laser einhausen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
Gummihammer
Posts: 4
Joined: Sat 17 Aug, 2019 1:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eleksmaker A3

a3 Laser einhausen

Post by Gummihammer » Sat 17 Aug, 2019 1:43 pm

Hallo bin neu bei euch,

Ich hab mir in Amazon so ein Eleksmaker a3 gekauft mit 2,5w 445nm. macht auch riesen spaß Sachen mit zu Gravieren,

Aber meine frage wo bekomme ich das Grüne Schutzglas (plexiglas) her? ich möchte nicht dauernd die brille tragen und auch andere schützen

Und was könnt ihr mir für Software Empfehlen egal ob Pay oder Free. Weil die Eleksmaker stürzt mir dauernd ab bei größeren Bildern :|

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: a3 Laser einhausen

Post by guido » Sat 17 Aug, 2019 2:28 pm

Hi,
wenn du dem Teil schon ein schönes Gehäuse verpassen möchtest dann denk auch gleich an die Absaugung.
Die Dämpfe sind mindestens genau so gefährlich wie der Laser. Das Plexiglas muss nicht grün sein, dunkel geht auch.
Muss nur sicher sein das das Laserlicht gedämpft und gestreut wird.
Die mitgelieferte Schutzbrille würde ich nicht als professionell einstufen. Eine richtige kostet mehr als der ganze Eleks…

Gummihammer
Posts: 4
Joined: Sat 17 Aug, 2019 1:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eleksmaker A3

Re: a3 Laser einhausen

Post by Gummihammer » Sat 17 Aug, 2019 2:42 pm

ja an einer Absaugung bin ich schon dran mit teile drucken.
gut zu wissen, dann schau ich mich mal nach plexiglas um

ja diese brille ist sicher so eine 2,99€ billig brille :D

noch eine andere frage, was haltet ihr von diesen 15 Watt und 20 Watt Modulen die es so in Amazon gibt? das is alles rotz :roll: oder?
ich würde gerne Alu Gravieren allerdings packt der 2,5W das nur lackiert

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: a3 Laser einhausen

Post by VDX » Sat 17 Aug, 2019 3:39 pm

... bei den "15Watt" und "20Watt" geben die Chinesen nicht die Laserleistung an, sondern die laut Datenblatt maximal möglichen (nicht die "erlaubten"!) Werte für Spannung und Strom -- so steht z.B. bei der 3.5W-Diode etwas von 5V Arbeitsspannung und max. 3A ("sicherer" Arbeitsstrom sind 2.3A!).

Mit diesen Werten ergibt sich dann: 5V x 3V = 15Watt :roll:


Und wegen dem Plexiglas als Schutz gegen die blauen Laserdioden such mal im Forum nach "orange plexiglas" - das hatten wir schon ein paar mal als Thema ... ansonsten komplett licht- und laserdicht einhäusen und eine Webcam ins Gehäuse einbauen oder mitfahren lassen ...

Viktor


*** EDIT ***
- hab' selber mal geschaut und in einem meiner alten Posts gefunden:

https://www.plexiglas-shop.com/de/Produ ... ram=orange&
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Gummihammer
Posts: 4
Joined: Sat 17 Aug, 2019 1:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eleksmaker A3

Re: a3 Laser einhausen

Post by Gummihammer » Sun 18 Aug, 2019 11:19 am

ah okay danke für die infos,
ja das mit komplett einhausen und eine cam rein is auch eine gute idee hmmm


und wegen alu gravieren gibt es da was, was ihr empfehlen könnt ? an laser

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: a3 Laser einhausen

Post by VDX » Sun 18 Aug, 2019 3:11 pm

... farbiges Eloxal graviere ich mit einer 2W oder 3.5W Diode - je dunkler und "dichter", umso besser geht das.

Ansonsten mit Dioden - dunkel lackieren, Lack mit der Diode weggravieren, die freigelegten Bereiche ätzen.

Und sonst graviere (oder schneide) ich Alu mit einem Faserlaser ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Amazon [Bot] and 3 guests