Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Moderator: scharwe
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Bei meiner letzten Party musste ich feststellen, dass die Dame irgendwas mit Ihrer Anlage vesaubeutelt hat (Miete mir da immer einen Club für 160 Leute). Es gab keinen nennenswerten Bass. Entweder hat wer die Boxen geschrottet oder es gab nen versteckten Limiter.
Egal. Ich wollte zwei von obigen aktiven Subwoofer an die Tanzfläche stellen. Die sollten für Bauchmusekltraining sorgen. Da man die recht vielfältig einstellen kann, denke ich das das eine Lösung ist die gut und halbwegs günstig ist. Thomann bietet die zur Zeit für 499 brutto frei Haus an.
Was sagt die versammelte Fachmeinung zu meiner Wahl.
Gruß
Christoph
Egal. Ich wollte zwei von obigen aktiven Subwoofer an die Tanzfläche stellen. Die sollten für Bauchmusekltraining sorgen. Da man die recht vielfältig einstellen kann, denke ich das das eine Lösung ist die gut und halbwegs günstig ist. Thomann bietet die zur Zeit für 499 brutto frei Haus an.
Was sagt die versammelte Fachmeinung zu meiner Wahl.
Gruß
Christoph
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Habe mir als Zweitsystem die Hausmarke von Thomann geholt: http://www.thomann.de/de/the_box_cl_115_sub.htm
Preis / Leistung passt, Knallharter Bass und meine EV SX300 über die Sub Channels klingen absolut sauber. Es muss nicht immer 18" sein. Allerdings sind die für Open Air schonmal Pflicht im Stage Bereich. Großer Vorteil in meinen Augen sind die Class D Digital Endstufen, daher Gewichtsverringerung der Box und kaum Wärme. War im Vorfeld etwas skeptisch, aber jetzt finde ich die für den Preis sehr gut.
Preis / Leistung passt, Knallharter Bass und meine EV SX300 über die Sub Channels klingen absolut sauber. Es muss nicht immer 18" sein. Allerdings sind die für Open Air schonmal Pflicht im Stage Bereich. Großer Vorteil in meinen Augen sind die Class D Digital Endstufen, daher Gewichtsverringerung der Box und kaum Wärme. War im Vorfeld etwas skeptisch, aber jetzt finde ich die für den Preis sehr gut.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Hi,
wenn du richtig was "schieben" willst, Gewicht und Größe keine Rolle spielen, dann:
2x http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_212hsub.htm (als Infra-Sub)
+
4x http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_sub.htm (als Low-Mid Extension)
+
2 Endstufen mit je 2,4-3KW
(Tolle Endstufen, da DSP schon drin: http://www.thomann.de/de/lab_gruppen_ipd_2400.htm)
Die Dinger hatte ich schon Outdoor gehört und die haben alles weg geblasen (2 Stück): http://www.pl-audio.de/index.php/lautsp ... b-2-18-sub
(Offizieller Preis pro Stück 1690 EUR + Ust)
Gruß
Oliver
wenn du richtig was "schieben" willst, Gewicht und Größe keine Rolle spielen, dann:
2x http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_212hsub.htm (als Infra-Sub)
+
4x http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_sub.htm (als Low-Mid Extension)
+
2 Endstufen mit je 2,4-3KW
(Tolle Endstufen, da DSP schon drin: http://www.thomann.de/de/lab_gruppen_ipd_2400.htm)
Die Dinger hatte ich schon Outdoor gehört und die haben alles weg geblasen (2 Stück): http://www.pl-audio.de/index.php/lautsp ... b-2-18-sub
(Offizieller Preis pro Stück 1690 EUR + Ust)
Gruß
Oliver
Re: Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Also aufgrund der Frage nach Bass für 160 Gäste im vermutlich halbprivaten Rahmen und eingeschränktem Budget sind die Behringer-Subs schon in Ordnung.
Das genannte Thomann 212 Longtrow-Horn erinnert mich doch sehr stark an die 2x12" EAW-Hörner der 90-iger Jahre, wobei die noch mehr als die 85kg der Thomann-Hörner gewogen haben. Damals dachte ich noch beim rumquälen mit Basstech7 von Servodrive "Was geileres wirds niemals geben!". Na ja, die technische Entwicklung geht halt doch weiter.
MfG
Mirko, der allen noch ein gesundes neues Jahr wünscht. (und sich selber mal wieder etwas Zeit zum lasern)
Das genannte Thomann 212 Longtrow-Horn erinnert mich doch sehr stark an die 2x12" EAW-Hörner der 90-iger Jahre, wobei die noch mehr als die 85kg der Thomann-Hörner gewogen haben. Damals dachte ich noch beim rumquälen mit Basstech7 von Servodrive "Was geileres wirds niemals geben!". Na ja, die technische Entwicklung geht halt doch weiter.
MfG
Mirko, der allen noch ein gesundes neues Jahr wünscht. (und sich selber mal wieder etwas Zeit zum lasern)
Meister für VT
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 18 Feb, 2015 5:12 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: Erzhausen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Während die X32 Digitalpulte von Behringer einen wirklich guten Job machen, bin ich von den Behringer Lautsprechern so gar nicht angetan.
Die klingen einfach nicht gut und es bedarf ordentlicher EQ Arbeit.
Wenn du jetzt nur die Bässe mit anderen Tops mischst... k.a.
Am besten testen und bei nicht gefallen zurück schicken.
Die klingen einfach nicht gut und es bedarf ordentlicher EQ Arbeit.
Wenn du jetzt nur die Bässe mit anderen Tops mischst... k.a.
Am besten testen und bei nicht gefallen zurück schicken.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Behringer B1800D Pro?
Der Thread ist 1 Jahr alt. Das Ding wurde gekauft und hat seinen Job gut gemacht. Leider steht mir die Location nicht mehr zur Verfügung und das Ding nun rum. Denke der wandert demnächst in die Bucht.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste