Auto Talk Over nachrüsten
Moderator: scharwe
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Auto Talk Over nachrüsten
Ich suche nach einer Schaltung um die Summe des Mischpults per Mikrofon zu drosseln, sprich Auto Talk over. Dabei habe ich so meine Vorstllung dies umzusetzen. Mikrofonverstärker mit Klangregelung, das Signal abgreifen ünd auf einen Komparator führen. Der wiederum sollte dann ein elektronisches Poti ansteuern was den Master out regelt. Hat da jemand von Euch Vorschläge, Ideen? Bitte keine Tips von wegen Schalter am Pult. Ich muss mit meinem Funk Sennheiser flexibel sein und bin ztw. nicht am Pult.
Bezüglich dieser elektronischen Potis per IC habe ich kein Erfahrung.
Bezüglich dieser elektronischen Potis per IC habe ich kein Erfahrung.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- mR.Os
- Beiträge: 849
- Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
- Wohnort: Nahe Hamburg
Re: Auto Talk Over nachrüsten
Ich würde Mikro (bzw. Empfänger) -> ggf. Verstärker -> (Mess-)Gleichrichter -> Integrator -> Komparator
Dann hättest du zumindest erst mal ein Signal ob laut oder leise. Ich weiß nicht, da ich sowas noch nie genutzt habe, fadet das Signal dann langsam rein und raus? Weil sonst einfach mit einem Relay oder einfach einem Widerstand gegen Masse das Signal abschwächen. Eventuell kann man da auch was über Kondensatorladung und Entladung machen.
Sonst gibt es auch so coole Lautsprechersteller ICs, wie den PGA2311. Der wäre zwar ein wenig Overkill, aber da lässt sich die Lautstärke sehr gut mit regeln und auch faden. Aber dann brauchst du auf alle Fälle einen kleinen µC. Sonst weiß ich leider nicht was es da noch so gibt.
Dann hättest du zumindest erst mal ein Signal ob laut oder leise. Ich weiß nicht, da ich sowas noch nie genutzt habe, fadet das Signal dann langsam rein und raus? Weil sonst einfach mit einem Relay oder einfach einem Widerstand gegen Masse das Signal abschwächen. Eventuell kann man da auch was über Kondensatorladung und Entladung machen.
Sonst gibt es auch so coole Lautsprechersteller ICs, wie den PGA2311. Der wäre zwar ein wenig Overkill, aber da lässt sich die Lautstärke sehr gut mit regeln und auch faden. Aber dann brauchst du auf alle Fälle einen kleinen µC. Sonst weiß ich leider nicht was es da noch so gibt.
Beste Grüße
Andreas
Andreas
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Auto Talk Over nachrüsten
Hi, also ich habe ja vor Jahren viel in Audio gebaut. Damals gab es sowas wie elektronische Potis noch nicht. Auch hatte ich früher noch in konventioneller Transistortechnik gebaut. Hierfür hatte ich damals das Mikrofonsignal zusätzlich aufbereitet um einen gewissen Pegel zu erreichen und dann mit einer Schaltstufe ein Reedrelais und einen Widerstand gegen Gnd geschaltet. Nicht die optimale Lösung, aber es funtionierte ganz gut. Meine Idee wäre jetzt einen IC zu finden welches über eine Gleichspannung die Lautstärke regelt und hier über einen Vergleicher eine definierte Spannung anlege um die Summe zu beeinflussen. Es gab zu Ostzeiten eine ganze Reihe an analogen ICs die auf diese Weise Lautstärke und Klang geregelt haben. A274 & A273 hiessen die glazbe ich noch zu wissen. Haben aber ganz schlimm gerauscht. Jetzt ist meine Hoffnung ähnliche Datenblätter zu finden. Any ideas?
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Auto Talk Over nachrüsten
So, hab da was gefunden, was etwas modifiziert werden müßte, aber so vom Prnzip her genauso funktioniert, wie ich es brauche. Für die Klangregelung benutze ich den LM1036, den gibt es bei ELV.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- richi
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Auto Talk Over nachrüsten
Hi Tracky,
schau dir mal den LM13700 an, damit kannst du mit wenig beschaltung gleich Stereo die Lautstärke regeln.
schau dir mal den LM13700 an, damit kannst du mit wenig beschaltung gleich Stereo die Lautstärke regeln.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast