User Port

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

User Port

Beitrag von random » Fr 03 Okt, 2003 12:55 pm

Hi,

hat jemand von euch Popelscan unter WinXP laufen ?
Hab mal die suchfunc nach "user port" gefragt, leider kein ergebnis ...

Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2153
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: User Port

Beitrag von random » Fr 03 Okt, 2003 1:04 pm

diesen link hab ich gerade ausprobiert, das soll auh unter xp laufen.
leider nur unter 2k, xp = privilegierte instruktion :-(

http://www.embeddedtronics.com/public/E ... erPort.zip
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

Re: User Port

Beitrag von laserdj_20 » Fr 03 Okt, 2003 2:12 pm

versuche volgendes!
Mache einen neuen Ordner undzwar C:\Eigene Datei oder wie sich das unter win98 oder so schümpft und dann verschiebe Popelsacan in den Ordner!!und dann mit USerport dann den zugriff auf den LPT-Port freigeben!

MFG JEns
Bild

ralf-k
Beiträge: 896
Registriert: Mo 13 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bergheim (Köln)
Kontaktdaten:

Re: User Port

Beitrag von ralf-k » So 05 Okt, 2003 4:05 pm

Hi!

?? Also du must die "UserPort.sys" in "Windows/System32/Driver" kopieren und dann "Userport.exe" starten. Dann trägst du links ein "378-380" und dann auf "add". Dann auf update oder start, aber danach hat das bei mir unter XP funktioniert.

Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast