Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
- Eurodiver
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14 Mai, 2018 10:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2W RGB - gtech highlase
3W RGB - Laserworld
5W RGB - Ultralase - Wohnort: Ansbach
Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Hallo LaserFreak´s
habe zusammen zu meinen ersten Projekt eine MediaLas USB-Box V3 und einen Dongle erworben.
Allerdings leider keinerlei Software und keinerlei Treiber. Der USB Stick meldet sich im Gerätemanager als Rockey4-USB.
Kann ich mit dem ILDA Interface von MediLas noch was anfangen oder gehört es in die Tonne. Treiber oder der gleichen konnte ich im Netz keine finden.
Viele Grüße
Jörg
habe zusammen zu meinen ersten Projekt eine MediaLas USB-Box V3 und einen Dongle erworben.
Allerdings leider keinerlei Software und keinerlei Treiber. Der USB Stick meldet sich im Gerätemanager als Rockey4-USB.
Kann ich mit dem ILDA Interface von MediLas noch was anfangen oder gehört es in die Tonne. Treiber oder der gleichen konnte ich im Netz keine finden.
Viele Grüße
Jörg
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Hi,
die Software gibt's leider nicht "universal" , die wurde immer für die eine spezielle
Donglenummer kompiliert um es Hackern schwerer zu machen.
Ich hab den Sourcecode für Mamba letztes Jahr im Juli von Medialas gekauft.
Mehr dazu hier:
viewtopic.php?f=236&t=57955
Kann aber nur mit den neuen Donglenummern was anfangen. Der "Rocky" ist lange
Geschichte. Denke das die neuen Betriebssysteme schuld waren das der vor Jahren schon
ersetzt wurde.
Neue Mamba - Version kannst du mit nem neuem Dongle jederzeit machen.
Demo der aktuellen Version findest du auf meiner HP. Als Demo natürlich ohne Ausgabe.
die Software gibt's leider nicht "universal" , die wurde immer für die eine spezielle
Donglenummer kompiliert um es Hackern schwerer zu machen.
Ich hab den Sourcecode für Mamba letztes Jahr im Juli von Medialas gekauft.
Mehr dazu hier:
viewtopic.php?f=236&t=57955
Kann aber nur mit den neuen Donglenummern was anfangen. Der "Rocky" ist lange
Geschichte. Denke das die neuen Betriebssysteme schuld waren das der vor Jahren schon
ersetzt wurde.
Neue Mamba - Version kannst du mit nem neuem Dongle jederzeit machen.
Demo der aktuellen Version findest du auf meiner HP. Als Demo natürlich ohne Ausgabe.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Re: Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Konnte nicht HE-Laserscan auch was mit der Medialas Box machen? Das ist jetzt aber nur spekulativ von mir - Tschosef kann da sicher mehr dazu sagen.
- Eurodiver
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14 Mai, 2018 10:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2W RGB - gtech highlase
3W RGB - Laserworld
5W RGB - Ultralase - Wohnort: Ansbach
Re: Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Erst mal vielen Dank für die raschen Antworten.
Dass ich Mamba in der aktuellen Version nicht nutzen kann war mir schon fast klar, hatte die Hoffnung, dass ich mit dem Interface eventuell noch eine andere brauchbare Software nutzen kann.
Habe als ich mit dem basteln angefangen habe diese iLaser Software nebst Interface gekauft, aber bereits nach 5 Minuten feststellen müssen, dass man damit nicht arbeiten kann
Berechtigt der Dongle evtl. zu einem günstigen Update ?
Gruß Jörg
Dass ich Mamba in der aktuellen Version nicht nutzen kann war mir schon fast klar, hatte die Hoffnung, dass ich mit dem Interface eventuell noch eine andere brauchbare Software nutzen kann.
Habe als ich mit dem basteln angefangen habe diese iLaser Software nebst Interface gekauft, aber bereits nach 5 Minuten feststellen müssen, dass man damit nicht arbeiten kann

Berechtigt der Dongle evtl. zu einem günstigen Update ?
Gruß Jörg
- Eurodiver
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14 Mai, 2018 10:37 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2W RGB - gtech highlase
3W RGB - Laserworld
5W RGB - Ultralase - Wohnort: Ansbach
Re: Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Sorry. iShow meinte ich natürlich.
Re: Treiber für MediaLas USB Box mit Rockey4-USB Dongle
Bin auf der Suche nach einer Medialas USB-Box. Ist diese noch Verfügbar ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste