Mikronebler

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Mikronebler

Beitrag von chw9999 » So 13 Jan, 2008 11:13 pm

Bin ich gerade drüber gestolpert:

Für die Nichtraucher unter uns, die mal schnell ein bisserl Instant-Nebel für den Strahlengang brauchen:

http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... Y4OTE0OTk=^

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Mi 23 Jan, 2008 12:13 pm

Hallo,

nette Idee, aber für nen Saal wie in Regensburg müsste man zimlich lange zündeln. Für kleine Nebelmengen für Strahlverlauf oder so verwende ich meistens Dosennebel. Schaut zwar net so gut aus wie richtiger aber für Tests langst schon.

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Mi 23 Jan, 2008 12:35 pm

Hallo,

Aus dem gleichen Material wie diese Steichhölzer gibt es Räucherkegel, die werden in der Heizungs- und Lüftungstechnik gerne verwendet. Mein Dad (war mit der Entwicklung von Heizkesseln beschäftigt) hat mir die als Kind oft mitgebracht - da gibt es welche, die halten über eine Halbe Stunde und da kannst du einen Turnsaal einnebeln...

Riecht aber nicht so gut wie mein mit Erdbeer-Aroma angereichertes Fluid :wink:

Grüße MAtthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mi 23 Jan, 2008 1:32 pm

Hallo

Zum Mininebeln nehme ich die kleine N10 von Eurolite.
Den Duftstoff Disko, riecht wie RedBull für die Nebelmaschine,
wird die irgendwie nicht mehr los.

Aber um den Strahlenverlauf zu sehen reicht das Teil.

Löst der Hölzerrauch sich den auch restlos auf
oder erzeugt der bei regem gebrauch häßliche Rückstände auf den Optiken.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mi 23 Jan, 2008 8:41 pm

nohoe hat geschrieben:Löst der Hölzerrauch sich den auch restlos auf
oder erzeugt der bei regem gebrauch häßliche Rückstände auf den Optiken.
Aiusprobeirt habe ich es (noch) nicht, aber das das Zeugs normalerweise ein sublimierter Feststoff ist und keine kondensierte Flüssigkeit, könnte es sich besser wegblasen lassen.

Wenn es aber doch hygroskopisch ist, dann klebt's ganz vorzüglich ;-)

Es sind aber nur 20 Hölzer drin, soviel willst Du damit sicherlich nicht einnebeln ;-)

Cheers
Christoph

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast