ich habe mir heute zwei weitere Kvant Atom 800 gebraucht gekauft, bei denen man definitiv nachjustieren muss.
Die einzelnen Farben liegen leider nicht mehr richtig übereinander. Hierzu habe ich bereits ein wenig das Forum durchsucht und bin unterm Strich zum folgenden Vorgehen bei der Justage gekommen:
Den Strahl, der am weitesten entfernten Diode, mittig auf die Spiegeln ausrichten und die zwei anderen Dioden dort drüber legen, so dass sowohl auf kurzer sowie langer Abstand logischerweise die Farben noch übereinander liegen. Ist dies soweit erst einmal richtig? Gibts sonst noch was zu beachten?
Nun ist mir bei meinen anderen Geräten schon aufgefallen, dass vor den Galvos und auch teilweise am Austrittsfenster die Farben nicht übereinander, sondern eher nebeneinander liegen. Der Laserstrahl an sich nach einigen Metern sieht aber gut aus. Ist das richtig?
Oder muss hier auch nachjustiert werden? Leider habe ich bislang noch keinen Laser neu justiert.
Zusätzlich sind mir zwei weitere Probleme aufgefallen:
Bei einem Laser sieht die Ausgabe / der Strahl teilweise leicht "verschwommen" aus, bzw. wird relativ viel "Nebenlicht" mit ausgegeben. Ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine. Dazu habe ich nochmal ein Foto in den Anhang gestellt, auf dem man das vielleicht besser erahnen kann.
Woran liegt das und wie kann ich dies beseitigen? Meine anderen machen eine schöne Ausgabe mit scharfen Beam.
Ebenfalls sehen die beiden Laser etwas blasser aus, als die anderen? Leistungsnachlass der Dioden? Leider kann ich nichts über das Alter der Geräte sagen. Leistungsmesser habe ich leider nicht. Gibts noch andere Möglichkeiten?
Zudem zuckt ein Galvosystem bei der Ausgabe ab und an ganz leicht. Aus anderen Beiträgen könnte dies auf ein Masse- oder Leitungsproblem hindeuten?! Dies würde ich nochmal morgen oder übermorgen prüfen. Was wären sonstige Faktoren, warum dieses zucken auftritt? Treiber kann ich mir jetzt eigentlich erstmal nicht vorstellen, da meines Wissens nach niemand was verstellt hat.
Da ich mich einmal richtig mit dem Thema auseinander setzen möchte und nach Möglichkeit meine Laser einmal alle möglichst gleich justieren möchte, wäre ich über sämtliche Hilfestellungen froh. Vielleicht findet sich ja auch jemand im Bereich Münsterland / NRW, der mir ein bisschen unter die Flügel greifen kann.
Freue mich über eure Infos und Hilfestellungen!
Danke!
