
Wir hatten ja im Nördlichen Bereich die letzte Nacht Polarlichter. kam heute Morgen im Morgenmagazin im Wetterteil.
Jetzt komme ich vorhin von der Arbeit, lese meine digitale Zeitung. Ein Thema : Polarlichter.
Warum weshalb und wieso...
Da erklärt die Direktorin des Berliner Planetariums am Insulaner und der Wilhelm-Foerster-Sternwarte Frau Staesche, was da leuchtet durch ionisierung...
Sauerstoff und Stickstoff.
Da macht es bei mir *pling* und ein fettes Fragezeichen über dem Kopf.
Sauerstoff Laser : Da hab ich noch nichts von gesehen und gehört.
Also googlen und Wikipedia.... Speziell beim Sauerstoff-Ionen-Laser handelt es sich um dreifach ionisierte Sauerstoffatome O³+ ...
Also quasi ein Ozon-laser wenn ich das richtig verstehe....
Aber was anderes finde ich interessant : ...die neben einigen UV-Frequenzen auch starke Linien im gelbgrünen Bereich bei 559 nm abgeben können.
Yo.... und deswegen frage ich mal in die Runde..
habt ihr schon mal einen Sauerstofflaser gesehen oder gebaut ? man findet nämlich keine Fotos von so einem Laser

