Probleme mit DAC
Moderator: random
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Probleme mit DAC
Hallo ich habe einen DAC über USB angeschlossen. Treiber sind auch installiert. Bild angehängt.
Wie bekomme ich den DAC jetzt von HE Laserscan erkannt?
Wie bekomme ich den DAC jetzt von HE Laserscan erkannt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
DAC
Was ist das für eine Karte ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo...
Die Software läuft nicht mit jeder Karte. Zur Auswahl stehen:
EasyLase und MiniLumax
Über den jeweiligen MLD Treiber können auch LPT-DAC, Bilda, Riya und Pangolin Karten verwendet werden. Wenn es für die von Dir verwendete karte keinen MLD Treiber gibt, dann ist die Verwendung mit HE-laserscan nicht möglich.
Woher hast du diesen DAC? Den kenn ich noch garnicht.
Gruß
Erich
Die Software läuft nicht mit jeder Karte. Zur Auswahl stehen:
EasyLase und MiniLumax
Über den jeweiligen MLD Treiber können auch LPT-DAC, Bilda, Riya und Pangolin Karten verwendet werden. Wenn es für die von Dir verwendete karte keinen MLD Treiber gibt, dann ist die Verwendung mit HE-laserscan nicht möglich.
Woher hast du diesen DAC? Den kenn ich noch garnicht.
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- wolle
- Beiträge: 528
- Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live - Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen
Ich hab nochmal ein Bild von dem DAC angehängt. Hat sogar einen DMX anschluss drauf.
Das Teil läuft mit der Software Ishow lasershow software.
Und einen Cypress General Purpose USB Driver habe ich dazu.
Mehr weiss ich darüber auch nicht.
Das Teil läuft mit der Software Ishow lasershow software.
Und einen Cypress General Purpose USB Driver habe ich dazu.
Mehr weiss ich darüber auch nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
hm, is mir völlig unbekannt das Teil. Wenn überhaupt, dann bringst du es per MLD Treiber zum laufen. Frag mal den hersteller, ob es eine *.mld Datei für Mamba von Medialas gibt. Wenn du die hast, dann läufts auch mit he-laserscan.
mehr kann ich dazu leider nicht sagen. "Mal eben die Unterstützung ins Programm einbauen" is nicht. Ohne genaue Beschreibung der dll aufrufe usw... is das so gut wie unmöglich.
Wo hast diese Karte her?
Gruß
erich
hm, is mir völlig unbekannt das Teil. Wenn überhaupt, dann bringst du es per MLD Treiber zum laufen. Frag mal den hersteller, ob es eine *.mld Datei für Mamba von Medialas gibt. Wenn du die hast, dann läufts auch mit he-laserscan.
mehr kann ich dazu leider nicht sagen. "Mal eben die Unterstützung ins Programm einbauen" is nicht. Ohne genaue Beschreibung der dll aufrufe usw... is das so gut wie unmöglich.
Wo hast diese Karte her?
Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10 Sep, 2010 7:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: DJHOT-1 (480mw)
> Rot 650nm 250mW
> Grün 532nm 532mW
> UltraViolett 403nm 150mW
iShow lasershow software 1.3 unterstützt ILDA (.ild .ddr . sec .seq)
Re:
nur weiß keine ob das DMX in oder out ist auf der Platine
und ob der Sockel auf der Platine überhaupt für das DMX Signal ist
ich werde das nicht testen
vom Hersteller in China gibt es keine Informationen
falls du noch den Treiber für deine DAC suchst PN
und ob der Sockel auf der Platine überhaupt für das DMX Signal ist
ich werde das nicht testen
vom Hersteller in China gibt es keine Informationen
falls du noch den Treiber für deine DAC suchst PN
wolle hat geschrieben:Ich hab nochmal ein Bild von dem DAC angehängt. Hat sogar einen DMX anschluss drauf.
Das Teil läuft mit der Software Ishow lasershow software.
Und einen Cypress General Purpose USB Driver habe ich dazu.
Mehr weiss ich darüber auch nicht.
Tour Hazer II (Smokefactory)
China Laser LD MODEL:SC-500 / DJHOT-1 (480mw) RGBv ILDA / DMX
> Rot 650nm 250mW
> Grün 532nm 80mW
> UltraViolett 403nm 150mW
iShow lasershow software 1.3 unterstützt ILDA (.ild .ddr . sec .seq)
China Laser LD MODEL:SC-500 / DJHOT-1 (480mw) RGBv ILDA / DMX
> Rot 650nm 250mW
> Grün 532nm 80mW
> UltraViolett 403nm 150mW
iShow lasershow software 1.3 unterstützt ILDA (.ild .ddr . sec .seq)
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit DAC
Das Thema ist über 7,5 Jahre alt... donnerlittchen
Ich glaube kaum dass das hier noch wen interessiert...


Ich glaube kaum dass das hier noch wen interessiert...
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit DAC
So ne Leichenfledderei

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast