Fiber Laser Marker PEDB-400B Sicherheit (Anfänger)

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
devions
Posts: 2
Joined: Wed 13 Apr, 2022 12:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PEDB-400B

Fiber Laser Marker PEDB-400B Sicherheit (Anfänger)

Post by devions » Wed 13 Apr, 2022 12:56 pm

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte die Gefahr des Lasers einschätzen.

Er wird ohne Brille oder andere SchutzausrĂĽstung verwendet. Er graviert Kunststoff, kann aber auch Metall treffen und reflektieren.

IPG Series - Pulsed, High Energy Ytterbium Fiber Lasers
Mode of operation - Pulsed
Standard output power - 10W - 30W For PEDB-400A /400B /400C 10W - 50W For PEDB-400D
Central emission wavelength - 1060-1070 nm ,Q-switched operation Output power adjustment range 10%-100%
Emission Bandwidth (FWHM) - <10 nm
Pilot laser - 650nm diode laser, visible red light for marking guide

[youtube]https://youtube.com/shorts/uTdUBalou38[/youtube]

Ich wollte schnell etwas tun und etwas als Scutz installieren. Zum Beispiel Laserschutzglas oder Gläser mit den richtigen Schutzstufen.


Laser wurde von jemandem einmal dort in der Fima installiert. Und jeder spielt mit ihm herum, ohne Erfahrung.

Bevor etwas Schlimmes passiert, möchte ich etwas tun.

Danke fĂĽr jede Hilfe.

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Fiber Laser Marker PEDB-400B Sicherheit (Anfänger)

Post by VDX » Wed 13 Apr, 2022 1:34 pm

... "ohne Brille" und "rumspielen" ist schonmal absolut leichtsinnig bis grob fahrlässig und schreit förmlich nach einer behördlichen Überprüfung und heftigen Konsequenzen!!

Zuerstmal braucht ihr einen "Laserschutzbeauftragten" bzw. Sachverständigen, der auch etwas Sachverstand hat (kann ein interner, aber auch ein externer sein).

Dann Laser zuerst mal abschalten/deaktivieren, damit keiner damit (ohne Schutzausrüstung) "rumspielen" kann -- wenn da was passiert, ist das schon nicht mehr Leichtsinn, sondern vorsätzliche Körperverletzung und gibt nicht selten hohe Strafen bis Gefängnis.

Ansonsten - "vor Ort" brauchts bei einem offenen Faserlaser auf jeden Fall eine Schutzbrille und zumindest notdürftige Einweisung ... ansonsten den Raum gegen "unbefugte" absperren (Wände oder Laser-Vorhänge einziehen) und/oder eine Warnanzeige, damit niemand ohne Schutzbrille und "Vorwarnung" reinkommt ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

devions
Posts: 2
Joined: Wed 13 Apr, 2022 12:28 pm
Do you already have Laser-Equipment?: PEDB-400B

Re: Fiber Laser Marker PEDB-400B Sicherheit (Anfänger)

Post by devions » Wed 13 Apr, 2022 4:44 pm

Ich danke Ihnen vielmals. Das wird mir sehr helfen.

Es ist ein Laser der Klasse 4.

Und er wird sofort abgeschaltet, bis sie das mit einem Laserschutzbeauftragten geklärt haben.

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests