LaserFreak Forum
Phoenix 3 & 4 DL
Moderatoren: m.phoenix, c.phoenix
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Phoenix 3 & 4 DL
Hab hier noch die Install-Files von Phoenix 3 live & Phoenix 4 live.
Selbstverständlich handelt es sich um die Originalen Install-Files, welche nur mit zugehörigem Dongle funktionieren !
Falls das gegen irgendwelche Copyrights verstossen sollte, bitte Meldung an mich, bzw. Post durch Admin löschen.
Danke !
http://www.mazzucchelli.org/phoenix3.rar
http://www.mazzucchelli.org/phoenix4.rar
Selbstverständlich handelt es sich um die Originalen Install-Files, welche nur mit zugehörigem Dongle funktionieren !
Falls das gegen irgendwelche Copyrights verstossen sollte, bitte Meldung an mich, bzw. Post durch Admin löschen.
Danke !
http://www.mazzucchelli.org/phoenix3.rar
http://www.mazzucchelli.org/phoenix4.rar
Keep vintage alive ! Use windows !
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 23 Okt, 2023 10:53 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nein, ich soll diesen aber in einem Club steuern.
Vorhanden ist dort aktuell nur ein 1 Watt RGB Laser der über die ILDA-Schnittstelle angesteurt wird.
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Moin moin,
ich habe heute versucht die Phoenix 4 Version zu installieren, leider bekomme ich beim entpacken immer eine Fehlrmeldung.
Phoenix 3 kann ich installieren, dieses funktioniert aber bei mir leider nicht mehr (Windows 10).
Hat eventuell noch jemand eine geeignete Phoenix 4 Installationsdatei?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe =).
Grüße
Markus
ich habe heute versucht die Phoenix 4 Version zu installieren, leider bekomme ich beim entpacken immer eine Fehlrmeldung.
Phoenix 3 kann ich installieren, dieses funktioniert aber bei mir leider nicht mehr (Windows 10).
Hat eventuell noch jemand eine geeignete Phoenix 4 Installationsdatei?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe =).
Grüße
Markus
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Phoenix funktioniert leider nicht mehr mit win10/11.
Da musst du schon zurück nach win7 (evtl. win8).
Aber wie schon mehrmals geschrieben, gibt's ein weiterentwickeltes Phoenix, welches in der grossen Version sogar vorhandene Phoenix Interfaces unterstützt...
Dieses heisst Dynamics, kann bei User Guido bezogen werden, funktioniert unter win10/11 und wird stetig weiter entwickelt...
Aber dies nur nebenbei
Da musst du schon zurück nach win7 (evtl. win8).
Aber wie schon mehrmals geschrieben, gibt's ein weiterentwickeltes Phoenix, welches in der grossen Version sogar vorhandene Phoenix Interfaces unterstützt...
Dieses heisst Dynamics, kann bei User Guido bezogen werden, funktioniert unter win10/11 und wird stetig weiter entwickelt...
Aber dies nur nebenbei

Keep vintage alive ! Use windows !
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix 3-XX & 4.18 & 4.20 DL
Hallo an alle Suchenden !
Hab' die Version 4.18 auf einem alten Rechner gefunden.
Happy Downloading :
http://www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip
Gruss an alle
Hab' die Version 4.18 auf einem alten Rechner gefunden.
Happy Downloading :
http://www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip
Gruss an alle
Keep vintage alive ! Use windows !
- VDX
- Beiträge: 3596
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Phoenix 3 & 4 DL
==> "404, Not Found" 

Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
- VDX
- Beiträge: 3596
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Phoenix 3 & 4 DL
... OK, geht -- Danke! 

Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- ndm
- Beiträge: 120
- Registriert: Sa 03 Feb, 2007 5:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine - Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix 3 & 3premium & 4.18 & 4.2 DL
Also, hier die aktualisierten DL Links :
www.mazzucchelli.org/phoenix3.zip normale Version 3 (370MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix3_premium.rar Live-premium Version (89MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip die Vor-Pangolinversion 4.18, ohne Registrierung (675MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix420.zip die Pangolinversion 4.20 MIT Registrierung (652MB)
Happy Downloading
ACHTUNG : Das Phoenix Softwarepaket wird nicht mehr weiterentwickelt ! Funktioniert NUR auf win7, win8 & win8.1 !
www.mazzucchelli.org/phoenix3.zip normale Version 3 (370MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix3_premium.rar Live-premium Version (89MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix418.zip die Vor-Pangolinversion 4.18, ohne Registrierung (675MB)
www.mazzucchelli.org/phoenix420.zip die Pangolinversion 4.20 MIT Registrierung (652MB)
Happy Downloading
ACHTUNG : Das Phoenix Softwarepaket wird nicht mehr weiterentwickelt ! Funktioniert NUR auf win7, win8 & win8.1 !
Keep vintage alive ! Use windows !
- guido
- Beiträge: 6427
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Werbung:
Wer als Ausgabekarte Netlase oder Phoenix Micro USB V1 hat -> die geht auch mit Dynamics.
Das wird noch lange weiterentwickelt und läuft auch unter Win11
Es gibt keine reine Live Lizenz, es ist immer alles dabei, Realtime, PicEdit, Live, SVG Converter, Tracer,...
Demo gibt natürlich nichts aus, zum testen reichts aber bestimmt. Wenn einem da Features fehlen-> Mail an mich.
Wer als Ausgabekarte Netlase oder Phoenix Micro USB V1 hat -> die geht auch mit Dynamics.
Das wird noch lange weiterentwickelt und läuft auch unter Win11
Es gibt keine reine Live Lizenz, es ist immer alles dabei, Realtime, PicEdit, Live, SVG Converter, Tracer,...
Demo gibt natürlich nichts aus, zum testen reichts aber bestimmt. Wenn einem da Features fehlen-> Mail an mich.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 23 Okt, 2023 10:53 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Nein, ich soll diesen aber in einem Club steuern.
Vorhanden ist dort aktuell nur ein 1 Watt RGB Laser der über die ILDA-Schnittstelle angesteurt wird.
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Hallo, danke für die Antwort.
Das hat mir insgesamt sehr weitergoglfen.
Gruß Markus
Das hat mir insgesamt sehr weitergoglfen.
Gruß Markus
- nohoe
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Phoenix 3 & 4 DL
Das dies immer noch ein aktives Thema is, nachdem Phoenix schon vor so langer Zeit zu Grabe geragen wurde? Mein Phoenix Live / Pro Dongle ist mit der Flut zusammen mit dem Windows 7 Notebook abgesoffen.Als Phoenix 3 entstand habe ich mir die Arbeit gemacht damalige LDS Schows nach Phoenix zu konvertieren(nur Eigene) was 40 % einer neuprogrammierung hatte. Dynamics und Phoenics stammen aus der selben Quelle (LDS) aber die Kompatibilität der Software Produkte ist immer weiter auseinander gegangen.
Aber auch heute kann man noch alte Phoenics Schows in Dynamics nach programmieren. Ist aber viel Arbeit Phoenix in einer virtuellen Maschine installieren nur um die Shows zu laden und zu sehen wie sie programmiert waren um sie neu zu erstellen. Es gab damals nur wenige Features in Phoenix die nicht in Dynamics enthalten sind. So lässt sich sicher 95% Show Kompatibilität herstellen.
Ich rede hier Ausschließlich über die Konvertierung von Phoenix Pro Plus Shows und nicht Phoenix Live, was ich nie aktiv genutzt habe. Es gab viele Phoenix Shows die nie im LDS oder Dynamics Showpool waren. Wegen Live war es einer anderen Firma leider ein Dorn im Auge. Wenn man ein Produkt nicht mit Argumenten vertreiben kann kauft man es halt und begräbt es langsam. das ist eben legitimes Buisiness.
Nein ich habe selbst keine konvertierten Phoenix Shows in Dynamics.
Gruß
Norbert
Aber auch heute kann man noch alte Phoenics Schows in Dynamics nach programmieren. Ist aber viel Arbeit Phoenix in einer virtuellen Maschine installieren nur um die Shows zu laden und zu sehen wie sie programmiert waren um sie neu zu erstellen. Es gab damals nur wenige Features in Phoenix die nicht in Dynamics enthalten sind. So lässt sich sicher 95% Show Kompatibilität herstellen.
Ich rede hier Ausschließlich über die Konvertierung von Phoenix Pro Plus Shows und nicht Phoenix Live, was ich nie aktiv genutzt habe. Es gab viele Phoenix Shows die nie im LDS oder Dynamics Showpool waren. Wegen Live war es einer anderen Firma leider ein Dorn im Auge. Wenn man ein Produkt nicht mit Argumenten vertreiben kann kauft man es halt und begräbt es langsam. das ist eben legitimes Buisiness.
Nein ich habe selbst keine konvertierten Phoenix Shows in Dynamics.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast