LDS instabil / keine Ausgabe auf Easylase

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

LDS instabil / keine Ausgabe auf Easylase

Beitrag von david » Mo 18 Feb, 2008 12:48 am

Scheint ein "benutz dich Suche"-Thema zu sein, aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter!

Folgender Roman soll den Sachverhalt erstmal darstellen:

Irgendwann mal LDS installiert, mit Riya USB ... Alles wunderbar, so wie man es sich vorstellt.

Dann, seit irgendwann, beim Starten einer Show erstmal ein paar Sekunden Laserausgabe, kein Ton, keine TimeCurser-Bewegung. Später startet dann die Ausgabe komplett mit Ton. (*)

Erstmal ne gewisse Zeit damit gelebt. Zwischendurch mal ne PCI-USB Karte in den Rechner eingebaut. Seit dem lief LDS GANZ (!!!) bescheiden.
Nach wie vor wie (*), aber wehe ich drücke irgend einen Button während dieser ersten Zeit, dann schmiert LDS komplett ab und es hilft nur noch der Taskmanager. Mit Glück kann man es wagen, nachdem die Show fertig ist - aber auch nicht immer. Teilweise lässt sich LDS erst dann wieder starten, nachdem dir Riya einmal abgezogen worden ist.

Im Prinzip gestaltete sich das ganze dann so: LDS start - Show geladen - Startbutton - laser ohne alles - ~10sec später laser komplett mit Ton - GUCKEN - klammeraffe/lds zu - Riya ab/dran - LDS neustart - nächste show ...
ziehmlich frustrierend!

Ausbau und komplette deinstall der PCI-USB karte brachte auch keine Besserung.

Jetzt hab ich eine Easylase bekommen. Test-Tool und diese lustigen Spielchen funktionieren prima - aber LDS gibt einfach nichts raus. Wie (*), jedoch keine Laserausgabe.

Habe schon alles rund um USB neu installiert, keine Chance. Easylase und der Lockware (beide direkt am Root) werden in der Geräteumgebung als betriebsbereit gelistet. Andere USB-Sachen hängen nicht am Rechner.

LDS hab ich schon mehrmals komplett neu von der CD gemacht, keine Besserung.
jetztige Version: 2004.9.16.0 ?! - aber auch kein unterschied zur "originalen" auf der cd.

Das stinkt doch nach einem Treiberproblem oder? Wie gesagt manchmal startet es erst garnicht sondern bleibt bei der Key-Abfrage hängen.

- Wie bekomm ich das sauber?
- Win neumachen möchte ich mir sparen - höchstens ne 2. Win-Installation


Geobas mit der Riya:

Code: Alles auswählen

[Network] 
IP-Address = 192.168.0 
bEnable = 0 

[1] 
nScanner =1 
MasterName =MASTER 
SlaveName =SLAVE 
bRouting =1 
bEnableRi =1 
bEnableLD =0 
lana_num =0 
Geobas mit Easylase:

Code: Alles auswählen

[Network] 
IP-Address = 192.168.0 
bEnable = 0 

[1] 
nScanner =1 
MasterName =MASTER 
SlaveName =SLAVE 
bRouting =1 
bEnableRi =0 
bEnableLD =0 
bEnableEL =1 
lana_num =0 
MSI MS6330 board - Athlon 1,4GHz - 512MB - XPpro SP2 - (zugegebenermassen recht vollgemüllt)...

HAT DA JEMAND EINE IDEE :?: :roll: :oops:

bei all dem Pech was ich in letzter Zeit in Bezug auf Laser hab scheint es mir, ich SOLL mir einfach ein anderes Hobby suchen! irgewas/-wer "höheres" will mich scheinbar penetrant daran hindern zu lasern... :cry:
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 18 Feb, 2008 1:33 am

Mach mal statt mp3>Winamp Show mit Wave.

Und berichten ...

Gento
Bild

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Mo 18 Feb, 2008 2:50 am

ja bin ich deppert??

geobas

Code: Alles auswählen

[Network] 
IP-Address = 192.168.0 
bEnable = 0 

[1] 
nScanner =1 
MasterName =MASTER 
SlaveName =SLAVE 
bRouting =1 
bEnableRi =1 
bEnableLD =0 
bEnableEL =0 
lana_num =0 
riya test tool läuft, LDS showausgabe nicht ?!? preview auch nix

hab jetzt willkürlich brave.mp3 -> brave.wav konvertiert ... und als tc-source wave gewählt (und natürlich auch brave.wav) .... meitest du das so?
die show läuft so auch ungewohnt gut an, jedoch mittendrin nach belieben ".. hat fehler festgestellt und muss beendet werden" .... reproduzierbar....
Projektor gibt auch bei den anderen shows (mp3...) nichts aus, dennoch stürzt es hier genau so ab wie vorher sobald man irgendwas klicken will.

Bin ich doof? ich mein die Geobas war vorher ja auch so - was will man da auch falsch machen?
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4847
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mo 18 Feb, 2008 8:20 am

Hi,

erstmal die Wert der Riya auf "0" setzen.

bEnableRI=0

dann EasyLase auf

bEnableEL=1

Natürlich nur dann, wenn Du auch die EL benutzt

Dann fällt mir auf, dass Du eine sehr alte Realtime.exe benutzt. Zwischenzeitlich hatte sich da sehr viel getan, vor allem bei der Laser.dll

Ich könnte dir mal heute Abend eine der aktuellen Versionen zusenden.

Dann gehe mal in die Registry und räume mal die alten Einträge auf.

Da gibt es unter:

HOTKEY_CURRENT_USER - Software den Laserdesignstudio + LDS Ordner - löschen

Desweiteren gibt es Einträge unter:

HOTKEY_LOCAL_MACHINE - SOFTWARE

Der Vorteil vom alten LDS besteht darin, dass die einträge in der Registry nicht all zu tiefgründig sind. Damit bekommst Du Dein System wieder flott.

Ich tippe mal darauf, dass Du eine Mischung von Realtime.exe und Laser.dll fährst, die sich nicht vertragen.
Allerdings kann es auch ein Problem mit dem WindowsMediaplayer Codex geben, da Deine Musik versetzt startet.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass dein System zu hohe CPU Last fährt, weil es vielleicht noch zusätzlich ein Problem mit der Grafikkarte gibt.

Versuche mal zu beschreiben, wie Deine CPU Last, die Addressierung der Karten usw. sind.

Mache mal ScreenShots Deiner Einstellungen und der ausführenden Programme mit dem Erstellungsdatum.

wie gesagt, es gab da Probleme mit einigen Releases.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

tl
Beiträge: 46
Registriert: So 30 Okt, 2005 1:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von tl » Mo 18 Feb, 2008 11:32 am

Wenn Du die Easylase benutzt, benenne die Riya DLL um (glaube die heiss RiyaNetServer.dll).

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

LDS

Beitrag von guido » Mo 18 Feb, 2008 12:05 pm

Der häufig gemachte Fehler: Ist die Easylase.dll auch im Bin-Ordner ??

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Mo 18 Feb, 2008 3:20 pm

Hej,

Also die Riya, welche ja gestern noch lief, hatte ich nur wieder angeschlossen (bEndableRi=1, bEnableEL=0), weil ich erstmal das Problem der Instabilität testen wollte mittels wave. Das hat ja auch wunderbar geklappt, nur dass die Riya ebensowenig wie die Easylase nichts rausgibt (test-tool geht aber!).

Zu den Versionen - also soweit ich mich erinnern kann hab ich immer nur realtime.exe/laser.dll-bundles reinkopiert .... aber im Moment findet man ja leider auch nur noch 2007/2008 updates .... wäre super wenn wenn es irgendwo das letzte update zum alten LDS gäbe?! 8)

In der Registry hab ich unter current_user/software/ die beiden Ordner gelöscht und nen regcleaner laufen lassen. unter local_machine hab ich nichts gefunden. Nach nem reboot LDS gestartet und genau der gleiche Mist.


Codex könnte gut sein - der Versuch mit nem Wave-File und TC-Source wave funktinoierte prima - abgesehen von der Ausgabe.

CPU Last liegt bei max. 15% in der Wiedergabe - aber wie gesagt, ohne Ausgabe.
Auch von einem Problem mit der GraKa hab ich relativ schnell abgesehen, da ich trotz nVidia-Chip nie Probleme mit OpenGL oder Preview+Ausgabe hatte - das lief simultan immer super!
Wenn er sich wärend der Lizenzabfrage aufhängt, nimmt er sich was er kann.

welche Einstellungen und welche Adressierungen meinst du?
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Mo 18 Feb, 2008 3:47 pm

haha ...

also... die Riya läuft wieder. mit der Wave-methode sogar sobald man auf play drückt und stabil =) fragt mich nicht...

Somit sind wir erstmal wieder bei der Ausganssituation:

- geobas kann ich entsprechend der karte hin und herstellen... die RIYA reagiert so wie so soll, die Easylase nicht (Testtool funktinoiert!)

- Extreme Instabilität bei MP3 wiedergabe ...

zu letzterem: wenn ich als file das mp3 lasse, und einfach winamp als source wähle, ist es exakt genau das gleiche wie wenn Multimedia MCI blabla wähle. Nochmal genauer:

Ich drücke auf Play - die Laserausgabe startet und man sieht dass der TimeLine-Curser etwas flimmert, sich aber kein stück bewegt (auch kein ms-loop) - paar Sekunden später startet die Laserausgabe inkl Ton und Curserbewegung ganz normal.

Jetzt gerade konnte ich sogar in der Timeline den Curser verschieben zum "spulen" .. der Repeat-Button brachte es dann wieder zum Absturz: LDS bekommt unattraktives Aussehen und reagiert nicht mehr - die Show läuft aber normal weiter!

Primär wäre es gut wenn erstmal die Easylase laufen würde, mit diesem Verzug kann ich (erstmal) leben.. aber wenn wir gerade dabei sind...

Vielen dank schonmal an die bisherigen Antworten!!!!
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von david » Di 25 Mär, 2008 8:04 pm

mal wieder was neues hier ...

hab jetzt ne komplett neue Installation auf meinem Notebook gemacht, jungfreulich von der LDS-CD ...

Genau das gleiche Spiel - Riya läuft wunderbar (sogar ohne Stabilitätsporbleme), Easylase kein Stück

Genau wie am PC: easylase.dll und easylase.ini im bin-Ordner, geobas.ini natürlich auch entsprechend angepasst.

Easylase Testtool und die Spiele gehen auch - nur eben die Ausgabe über LDS nicht....

hat vieleicht noch jemand einen Rat?
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 17 Apr, 2008 10:40 am

David hat geschrieben: hab jetzt ne komplett neue Installation auf meinem Notebook gemacht, jungfreulich von der LDS-CD ...
Von der alten CD von 2004, nehme ich an :D
Genau das wird das Problem sein.
Die EasyLase existiert erst seit 2005, also woher soll ein LDS von 2004 die kennen?

Es ist mindestens ein LDS von 2005, besser 2006 nötig.

Gruß

Joachim

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomasf » Do 17 Apr, 2008 4:45 pm

hi,

du mußt die riya treiber aus dem bin ordner löschen oder umbenennen. dann sollte die easylase laufen.

gruß thomas

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1938
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 17 Apr, 2008 4:49 pm

ThomasF hat geschrieben: du mußt die riya treiber aus dem bin ordner löschen oder umbenennen. dann sollte die easylase laufen.
Thomas, wenn er eine so alte CD hat, von 2004, dann kann keine EasyLase damit laufen. Die gabs da ja noch gar nicht :wink:

Ich hab ihm jetzt mal eine Version von 2006 zugemailt.
Mal sehen, ob er sie zum Laufen bringt..

Joachim

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste