"Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Ankündigungen von Moderatoren und Admins. Hilfestellung bei Problemen, die auf den LaserFreak-Webseiten oder im Forum auftauchen. Platz für eure Verbesserungsvorschläge und eure Kritik.

Moderators: netdiver, Hatschi, lightwave

Post Reply
User avatar
netdiver
Posts: 1835
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

"Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by netdiver » Sat 09 Mar, 2013 2:16 pm

Gestern kam in einem Telefonat das Thema "Warum das sachliche beantworten von Fragen hier manchmal schier unmöglich erscheint."

Stellt Euch ein Thema vor von dem Ihr absolut keine Ahnung habt.
(Bei Guido und mir waren es gestern Bügeleisen ...)

Ihr wollt nun was darüber wissen und findet bei Ebay und Amazon Bügeleisen von 1,50€ bis 10.000,-€ ...
Und eigentlich habt Ihr nur ein Hemd, wo ihr mal ausprobieren möchtet, wie das im Knitter-Frei-Look aussieht.
Danach geht Ihr zu Bügelfreak.net und stellt eine einfache Frage wie z.B. "Welches Bügeleisen soll ich denn kaufen? - Mein Budget für den Einstieg erlaubt nur 50,-€" oder "Taugt das für 20,49€ was?"

So, nun kommen die Antworten:
- "Stell Dich erst mal richtig vor ... Wer bist Du ? Und was willst Du hier überhaupt?"
- "Diese Billigbügeleisen-User, dass sind die Volldeppen die hier alles kaputt machen ..."
- "Mach Dich erst mal Schlau zum Thema Sicherheit."
- "Bügeleisen sind kein Spielzeug"
- "Kauf DIr lieber ein anständiges Bügeleisen .. unter 5000,-€ ist da nix."
- "Werd erst mal 18 ..."
- "....."

Wie fühlt man sich da?

Also, vielleicht denk der eine oder Andere ein wenig nach, bevor eine Antwort verfasst wird und versucht sich ein wenig auf sein Gegenüber einzustellen, anstatt sich über ihn zu stellen.

Marco
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by fesix » Sat 09 Mar, 2013 2:47 pm

Was ich mir dabei immer denke: Wer nichts zu sagen hat außer rummeckern sollte es vielleicht ganz bleiben lassen.

murmeljoe
Posts: 603
Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: Tübingen

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by murmeljoe » Sat 09 Mar, 2013 4:48 pm

Wenn es schon um Denkanstöße geht: Setzten wir doch mal - rein hypothetisch natürlich – zusätzlich voraus
- dass meine Frage im Forum schon > 20fach beantwortet wurde und ich nur nicht selber suchen/lesen wollte.
- es nicht um "Bügelfreak.net" sondern um "Cyanidverbindung.org", "Kleinkaliber.to" oder "radionuklide.net" geht.

Ich möchte hier auf keinen Fall den Anwalt für schlechtes Benehmen machen, aber für mich hinkt der Vergleich mit dem Bügeleisen:
Wir hantieren hier mit teilweise recht gefährlichem Material (dagegen sind die Brandblasen vom Bügeln ein Witz).
Außerdem stimmt der oft gemachte Vorwurf, dass hier alle Neuen schlecht behandelt werden absolut nicht. Es gibt hier jede Woche Beispiele, wo interessiert Laien mit den genannten "Bügeleisen"-Fragen ins Forum kommen und herzlich und offen aufgenommen werden. Ich habe nie erlebt, dass jemand, der sich ein paar Stunden mit dem Forum befasst hat, sich die Antworten zu Herzen nahm und die Ratschläge aufmerksam gelesen hat, hier nicht respektvoll behandelt worden wäre.

Ich kann den Frust einiger Freaks sehr gut nachvollziehen. Während ich bei unserer Diskussion in Regensburg noch der Meinung war, dass wir unserer Verantwortung nicht genügend gerecht werden, bin ich heute der Ansicht, dass sich viele nicht einmal mehr der Gefahren und der damit verbunden Verantwortung bewusst sind. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Material (Lasern) führt zu einer erschreckenden Banalisierung. Vor ein paar Jahren wagte es ein Freak auf einem Treffen in Hamburg eine Kiste mit > 1,5 W hinzustellen. Das gab echte und ernste Sicherheitsdiskussionen. Wenn heute ein Freak bei einem "Klasse 4 Stepper-Lasern für den nächsten Kindergeburtstag" mahnend den Finger hebt, muss er sich fehlende Hilfsbereitschaft vorwerfen lassen. :roll:

Nein, wir sind nicht an dieser Banalisierung schuld, aber wir sollten ihr nicht auch noch Vorschub leisten ...
Und Ja, ich bin überzeugt, dass sich hier etwas ändern muss, um den geänderten Anforderungen Rechnung zu tragen.

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by tracky » Sat 09 Mar, 2013 7:45 pm

Joe - Daumen Hoch....
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by adminoli » Sat 09 Mar, 2013 9:40 pm

Hi Joe,

deckt sich 100%ig mit meiner Meinung.

Gruß
Oliver

User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by mojo_1234 » Mon 11 Mar, 2013 1:24 pm

ebenfalls: Daumen hoch - "Neue" werden hier gelegentlich einige Köpfe kürzer gemacht. Und wenn jemand nicht das notwendige/richtige Fachwissen hat - dafür gibt es Foren wie dieses damit man die notwendigen Hinweise/Sicherheitstips etc. bekommt.

Auch wenn Laser hoch gefährlich sind - die meisten können es mit einer durchschnittlichen Schusswaffe nicht aufnehmen.

Habe mehr Angst vor einem Küchenmesser als vor einem 100mW Pointer... vor allem wenn sich "ersteres" in der Hand meines Hausdrachens befindet und ich nach einer langen Zechnacht nach Hause komme :D :freak:

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by random » Mon 11 Mar, 2013 2:10 pm

netdiver wrote:(Bei Guido und mir waren es gestern Bügeleisen ...)
LOL, "Bügelfreak" :-)
Klingt irgendwie ganz nach Guido :lol:
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by lightwave » Mon 11 Mar, 2013 6:25 pm

Wobei ich anmerken möchte, dass es schon Fälle gibt, bei denen auch ich erst mal auf die "Standardantwort" zurückgreife. Siehe z.B:: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... =1&t=54103. Da hatte ich einfach das Gefühl, dass es passt - und es ist scheinbar auch so gewesen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by VDX » Tue 12 Mar, 2013 8:00 am

mojo_1234 wrote:Habe mehr Angst vor einem Küchenmesser als vor einem 100mW Pointer... vor allem wenn sich "ersteres" in der Hand meines Hausdrachens befindet und ich nach einer langen Zechnacht nach Hause komme :D :freak:
... hab' mit gestern beim Rossmann ein Keramik-Küchenmesser (mit Skelett-Scheide) für 8€ gekauft und ausprobiert -- das Teil ist deutlich gefährlicher/tödlicher, als meine Laser! ... und in einem Körperscanner nicht detektierbar, da kein Metall :freak:

Bin auch am Überlegen, wie ich das Teil wieder 'aus dem Verkehr' bringe (hab's erstmal mit zur Arbeit genommen) bzw. eine Safety einbaue und was für eine Schulung/Zertifizierung dafür notwendig wäre :?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by mojo_1234 » Tue 12 Mar, 2013 11:09 am

:-)

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by Dr.Wurstmann » Tue 12 Mar, 2013 11:50 am

Bügeleisen sind nix - Plettmaschinen müssen es sein! :mrgreen:
..und wie ihr seht geht auch hier die Meinung auseinander!
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

User avatar
netdiver
Posts: 1835
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by netdiver » Tue 12 Mar, 2013 5:19 pm

@MurmelJoe: Danke für Dein Posting. Ich verstehe so langsam den Kern unseres Problems hier. Spannend ..

Das Posting von mir war wirklich als witziges Beispiel gemeint.
Ersetz das "Bügeleisen" einfach gegen etwas von dem Du persönlich absolut keine Ahnung hast und was auch von mir aus gefährlich sein kann.

Was aber spannend ist, Du würfelst hier zwei Themen zusammen, die nichts miteinander zu tun haben.
Einmal das von Dir angesprochene Thema "Sicherheit im Umgang mit Lasern" und einmal "Wie gehe ich mit Mitmenschen in einem Forum um".
Ich verstehe und begrüße natürlich den Wunsch nach qualifiziertem Umgang mit Lasern. (Das ist auch einer der Gründe warum es LaserFreak gibt), aber ehrlich gesagt ging es in meinem Bügelposting gar nicht um den verantwortungsvollen Umgang mit der Materie.

Es ging eher darum, "WIE" hier etwas geschrieben wird .. und nicht das "WAS" (inhaltlich).

Das Problem was ich mit meinem Denkanstoss ansprechen möchte ist, dass das "WIE" hier von leider immer mehr Leute nicht richtig verwendet wird. (Ich merke das an der steigenden Zahl von Beschwerden)
In letzter Zeit bemerke ich auch, dass immer mehr Mitglieder gern ALLES persönlich nehmen und auch schnell an Stellen persönlich werden wo es einfach nicht nötig oder angebracht wäre. Durch diese Formulierungen die beim Gegenüber oft missverstandenen werden kommt es in letzter Zeit häufiger zu Streitigkeiten und bösem Blut zwischen den Mitgliedern.

Nun die Folgen dieser unnötigen Streitigkeiten:

Neulinge reagieren darauf meist mit Beschwerden (die wirklich oft in meiner Inbox landen. Ok .. zwar fällt es da nach der 3129 Beschwerde manchmal schwer noch was nettes zu schreiben, aber was soll's.).

Und alte LaserFreaks ziehen sich häufig stillschweigend oder mit einem genervten Stöhnen zurück und lesen einfach nur still und heimlich mit. Und vor allem die Abwanderung alter Haasen ist extrem schade.

Sprich, durch so kleine unbedachte (und teilweise wirklich beleidigende) Formulierungen verlieren wir mehr und mehr fachlich versierte Mitglieder.

Das Resultat ist offensichtlich.

Also ein hausgemachtes Problem, was wir auch selbst in die Hand nehmen können um es zu lösen.

Ein wenig mehr Höflichkeit untereinander würde vieles erleichtern. Und vielleicht ein Stück mehr Sachlichkeit.
Und nicht immer alles gleich persönlich nehmen. Und schon sollte es wieder ein wenig besser laufen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
mackel
Posts: 279
Joined: Tue 11 Jan, 2011 12:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
Location: Bielefeld
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by mackel » Wed 13 Mar, 2013 1:34 pm

Hi,

netdiver geb ich diesmal vollkommen recht :wink: , es liegt an ALLEN registrieten Usern was zu ändern,
nicht an den neuen Usern, die werden sich nicht ändern.
Dies ist ein generelles Problem in Hobbyforen und jeder muss mit helfen da ein kleines bissl mit anzupacken.

Den Anfeindungen und Streitigkeiten hier und in anderen Foren
liegen meist darin begündet, dass es Leute giebt die sich als "alte Hasen" bezeichnen(*),
egal ob sie nun lange dabei sind oder nicht, und Leute die als "Newbies" bezeichnet werden(*).
Da ergeben sich meiner Meinung nach folgende Sichtweisen:

Alte Haasen aus sicht der Newbies:
- sind meist gern unter sich
- haben was gegen Leute die das Hobby einfach mal möglichst billig ausprobieren wollen
- halten sich meist für unfehlbar
- meist gehen ihnen die vielen Newbie-Fragen, die für den newbie ganz normal erscheinen auf den Keks.

Newbies aus der sicht der "Alten Haasen":
- sind meist zu doof um im Forum zu suchen
- sehen die ganze Angelegenheit zu easy oder zu günstig an
- sind sich über Konsequenzen nicht im klaren

Diese Diskrepanz des Wissens über das Hobby, und vorallem die Vorurteile, machen es extrem schwehr sich in die einzelnen gegenüber hineinzuversetzen. Und dies muss man sich verdeutlichen. Grade weil der andere nur ein Name und ein Avatar ist,
hätte man auf einem Freaktreffen einen leibhaftigen Menschen vor sich, würde man vieles was man schreiben würde nicht sagen.

Nun zum Sternchen(*) oben:
Diese aus Einseitiger sicht unfreiwillige Gruppierung mit den aufgelisteten Ansichten führt nach meiner Meinung bei
machen Usern zu einem Bewährungsdrang bzw. Annerkennungsdrang innerhalb der Community,
der vollkommen Fehl am Platz, und dazu schädlich fürs "Forenklima" ist.

Lange Rede (ihr kennt mich ja :) ) kurzer Sinn:

Wir registrierte User sollten uns auch wenns schwehr fällt an folgende Regeln halten,
weil die Newbies sie nicht lesen werden (Neue User lesen keine Seitenlangen Forenreglen... würdet ihr auch nicht oder ???) :
  • Grade die "alten Haasen" sollten toleranter gegen Newbie Fragen sein. Auch wenns schwehr fällt.
    (Wie soll man suchen wenn man nicht genau weiß wonach ???)
  • Auf Sicherheitsaspekte sollte hingewiesen werden, aber nicht belehrt werden. Das kann nämlich auch schnell angreifend wirken.(Jeder ist sein eigenes Glückes Schmied und wir sind dafür NICHT im Ansatz verantwortlich)
  • Wenn jemand (vieleicht aus finanzieller lage, wir wissen die Hintergründe nicht) einen günstigen Einstieg ins Hobby wünscht sollte man das nicht vorverurteilen sondern dabei unterstützen, bzw. beraten.
  • Ganz alte Hasen müssen sich damit abfinden dass Laser aufgrund des Preisgefälles langsam zum "Massenhobby" wird, und kein "prestige" mehr ist (hab oft schon das Gefühl gehabt einige neigen dazu, so zu denken)
Noch als dreingabe:
Folgende Tools könnten uns dabei helfen diese Probleme einfacher zu bewältigen:
- Geschlossener Bereich für Alte Haasen (Haasen die kein Bock auf neue User haben könenn sich zurückziehen, gehen aber nicht verloren)
- Wiki mit Schreibrechten für alle angemeldeten User (kann helfen für Newbies Infos bereitzustellen, Wikis werden von vielen Internetnutzern als Infoquelle akzepiert und konsumiert)
(es ist nicht gesagt, dass es uns hilft man kann es aber mal ausprobieren)

Just my 2 Cents... :wink:

Mackel
Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler für Dynamics und Netlase LC.

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by StarryEyed » Wed 13 Mar, 2013 8:10 pm

Hey,

@mackel

Ganz meine Meinung . Hätte ich nicht besser formulieren können.

Gruß
Manuel

PS:nachdem ich mich hier auf LF noch vor meiner Anmeldung ein bißchen eingelesen hatte habe ich erstmal die Forenregeln durchgelesen und versucht so gut es geht sie zu befolgen aus 'Angst' man könne mich als newbie für irgendeine 'dumme' frage niedermachen wie so manch anderer newbie es vor mir erfahren musste.

User avatar
netdiver
Posts: 1835
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by netdiver » Wed 13 Mar, 2013 8:41 pm

Hey, Mackel .. das wir mal so einer Meinung sein können ... genial.
Punktlandung !
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by rayman » Thu 04 Apr, 2013 11:20 pm

mackel wrote: Noch als dreingabe:
Folgende Tools könnten uns dabei helfen diese Probleme einfacher zu bewältigen:
- Geschlossener Bereich für Alte Haasen (Haasen die kein Bock auf neue User haben könenn sich zurückziehen, gehen aber nicht verloren)
- Wiki mit Schreibrechten für alle angemeldeten User (kann helfen für Newbies Infos bereitzustellen, Wikis werden von vielen Internetnutzern als Infoquelle akzepiert und konsumiert)
(es ist nicht gesagt, dass es uns hilft man kann es aber mal ausprobieren)
Hallöle mal wieder!

Ich gehöre mittlerweile auch zu den Leuten, die hier nur noch ab und zu rein schauen, daher äußere ich mich jetzt erst dazu...

Für mich hat das Forum leider in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung verloren, weil ich hier zwischen den ganzen Newbie Themen kaum noch was finde, was für mich interessant ist.
Es hat sich mittlerweile ein ganz nettes Netzwerk gebildet aus Leuten, die Laser mehr oder weniger professionell einsetzen und ebenfalls hier nicht mehr aktiv sind oder auch nie waren.

Das soll kein Gejammer oder Gemecker sein. Es ist einfach eine Tatsache.

Insofern wäre ich seeehr für Mackels Vorschläge.
Durch einen geschlossenen - ich nenne es mal "Profi"bereich - könnte das Forum für viele ehemalige wieder ineressant werden.
Eine Laser Wki fände ich sehr gut und würde mich auch daran beteiligen.

Grüße, Dennis

User avatar
Dr.Wurstmann
Posts: 912
Joined: Sun 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Bei Hamburg

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by Dr.Wurstmann » Fri 05 Apr, 2013 9:28 am

ABER: Durch einen Geschlossenenbereich ist hier ja noch weniger los - ich bin zb kein "alter Hase" und schon würde sehr viel an mir vorbei ziehen....
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

peacelight 1
Posts: 149
Joined: Tue 15 Mar, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Location: Land der Frühaufsteher ;-)

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by peacelight 1 » Fri 05 Apr, 2013 10:30 am

Geschlossener Bereich für "alte Hasen"

Einerseits ok, andererseits:
Wer entscheidet und vor allem nach welchen Kriterien wird dafür die Zugangsberechtigung verteilt?
Da sehe ich jedenfalls wieder jede Menge Streitpotential! :evil:

Peace!

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by mR.Os » Fri 05 Apr, 2013 12:30 pm

Eventuell kann man den "Profi"-Bereich ja für alle lesbar machen und somit können alle was von den Diskussionen ohne das die alten Hasen bei ihren Diskussionen gestört werden.

Wie man aber entscheidet, ob man da mit machen darf oder nicht weiß ich auch nicht. Eventuell über die Postinganzahl.
Beste Grüße
Andreas

User avatar
StarryEyed
Posts: 560
Joined: Sat 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Location: Duisburg

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by StarryEyed » Fri 05 Apr, 2013 12:57 pm

Hey,
sehe es ebenfalls so...finde Leserecht für alle und als Einstiegskriterium postinganzahl xxx und Zugehörigkeitsdauer gut.

MfG
Manuel

User avatar
medusa
Posts: 1102
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by medusa » Fri 05 Apr, 2013 3:29 pm

Ich wollte erst nichts dazu sagen, aber nun...

Profi-Bereich für was bitte? Was die Plasmaröhren von Ionenlasern angeht, da hab ich vielleicht soviel Wissen über die Jahre angesammelt, daß ich da an das Prädikat "Profi" herankomme. In anderen Gebieten ist das weniger so. Schon von Netzteilen verstehe ich gerade noch soviel, um meine Röhren zu betreiben.
Von allem, was man braucht um eine Show zu fahren (angefangen mit Galvos oder was immer man heute dafür nimmt) verstehe ich weniger als ein Newbie weil's mich nicht interessiert.
Bin ich jetzt nun ein "Profi" oder nicht? Reicht professionelles Wissen in einem Teilgebiet? Wer legt die Kriterien fest? Wer prüft die Kriterien ab? Und wer die Prüfer?

Dies Beispiel soll nur illustrieren, wie schwer es sein wird eine Grenze zu ziehen. Was den menschlichen Faktor angeht, wird m.E. jede Unterteilung in Stufen oder Grade unweigerlich dazu führen, daß davon Leute angezogen werden, die einen Hang zum Machtmißbrauch im allgemeinsten Sinne haben. Streit wird unser geringstes Problem werden.

~medusa die misanthropische...
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
netdiver
Posts: 1835
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by netdiver » Fri 05 Apr, 2013 3:33 pm

Abgesehen davon dass Laserfreak mal mit der Intention gegründet wurde "offen für ALLE" zu sein, wird es daran scheitern eine klare und eindeutige Definition zu finden, die Person A aber nicht Person B für einen "Profi-Bereich" qualifizert.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
Aileen
Posts: 2
Joined: Fri 05 Apr, 2013 4:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse SS und Diodenlaser
Location: Paderborn

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by Aileen » Fri 05 Apr, 2013 4:39 pm

Hallo zusammen,
ich lese hier schon seid vielen Jahren mit, und allein das schon darüber nachgedacht wird einen "Profi" Bereich anzulegen gibt doch eigentlich all den Usern recht die hier die ganzen Jahre immer und immer wieder aufgeschlagen sind und euch "genau das" immer vorgeworfen haben oder nicht?

User avatar
mojo_1234
Posts: 165
Joined: Thu 05 Nov, 2009 2:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60X, wachsende Sammlung HeNe Laser
Location: Mannheim

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by mojo_1234 » Sat 06 Apr, 2013 4:02 pm

Habe ein klare Meinung zu diesem Thema:

Wenn es ein "Freak" Board bleiben sollte, dann sollten auch alle "Alles" sehen und lesen können. Am schrecklichsten ist das Gehabe mancher selbsternannten Experten, immer alles besser zu wissen... Hinweise, Warnungen und Empfehlungen dienen dem Wissensaustausch. Jeder fängt klein an und lernt mit jedem Kommentar der Großen. Denkt einfach mal an SAM's Laser FAQ. wer von Euch hat sich dem dortigen Wissen noch nicht bedient? Überlegt mal, Herr Goldwasser hätte sein Wissen nicht mit jedem geteilt?

Anfänglich ging es in diesem Thread doch um die beleidigten Kommentare einiger User, oder? Und das soll besser werden mit einem Profbereich?

Lässt diesen Thread in der Versenkung landen...

-mo-

User avatar
medusa
Posts: 1102
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by medusa » Sun 07 Apr, 2013 3:00 pm

Denkt einfach mal an SAM's Laser FAQ. wer von Euch hat sich dem dortigen Wissen noch nicht bedient? Überlegt mal, Herr Goldwasser hätte sein Wissen nicht mit jedem geteilt?
Dann hätte ich meine allererste ALC60 Röhre wahrscheinlich gar nicht erst anbekommen, hätte danach solange gefummelt bis sie geschrottet gewesen wäre und mir danach frustriert ein anderes Hobby gesucht. So einfach ist das. Ich schulde der Community was und werde deshalb nicht müde, die Basics über Ionenröhren jedem Newbie immer wieder neu zu erklären.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

ELS2013
Posts: 14
Joined: Tue 05 Mar, 2013 11:22 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by ELS2013 » Mon 08 Apr, 2013 11:10 am

.

undineSpektrum
Posts: 480
Joined: Fri 25 Jan, 2013 9:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nichts

Re: "Bügelfreak.net" - Der kleine Denkanstoß

Post by undineSpektrum » Mon 30 Dec, 2013 5:14 am

Ich habe nie so gelacht ... :lol:

... wie über diese Debatte hier... filmreif!


Nehmt´s mir nicht krumm, lob dem Unterhaltungswert...


Grüße,

Undine

Post Reply

Return to “Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests