Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von tschosef » Do 19 Jul, 2012 12:39 pm

halli hallo....


gestern hat man hier zum Tag der off. Türe auch nen Helium Wetterballon gestartet... (von der Uni Regensburg aus, da wo wir sonst immer gegrillt haben :) )


kurz nach dem Start gabs schnell lange gesichter, weil offensichtlich nach kurzer Zeit die UMTS Verbindung weg war, und der Baloon somit warscheinlich als verlohren galt. Berechnungen mit Wetter, Startort und Wind ergaben eine "Vorhersage" dass der Baloon etwa 2-3 Stunden nach dem Start im Dreiländereck (Deutschland, Österreich, Tschechei) sein müsste..... (sind von hier aus schon gut 150 km)

ABER:

http://em.ur.de/media/heballon/

ich bin gespannt... es waren Fotoapparat, Webcam, Kleiner Rechnner, GPS Tracker und UMTS Sender mit an Board, außerdem noch diverse Sensoren........

es gibt also auch noch andere schöne hobbys neben lasern :-)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von nohoe » Do 19 Jul, 2012 1:31 pm

Hallo

Kann es vielleicht daran gelegen haben, dass die UMTS Anlagen, die auf allen möglichen Gebäuden
installiert sind, eher nach unten oder waagerecht ausgerichtet sind. Der Baloon hat ja eine große
Flughöhe erreicht, wenn man das Bild betrachtet, weshalb es dann wohl zum Verbindungsabbruch kam.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3950
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von adminoli » Do 19 Jul, 2012 1:48 pm

Hi,

ich denke auch das UMTS da denkbar ungeeignet ist. Besser wäre wohl ein analoger Datenstrom gewesen oder GSM, allerdings bei beiden Varianten mit dem Nachteil der sehr langsamen Datenübertragung.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von nohoe » Do 19 Jul, 2012 2:23 pm

Hallo

Da man keinen Einfluss auf einen Baloon hat, muss man auch sicher Länderspezifische Regeln bei Funkfrequenzen einhalten
und da mag dann das UMTS Signal eher unkritisch gewesen sein.

:lol: :lol:
Wenn einer in Tscheschien so was in seinem Garten findet, sagt der sicher auch:
Die Deutschen sind klasse. Da bekommste ohne Bestellung eine kostenlose Kamera
+ Rechner + Mobilfunkgerät per Luftpost geliefert.
:lol: :lol:

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3945
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von nohoe » Do 19 Jul, 2012 4:01 pm

Hallo

Mir schon klar. Das sollte eine lustige was wäre wenn Aussage sein.
Ich weis, dass man das für Physiker haarklein definieren muss
und auch dass Physikerwitze anders funktionieren. :lol: :lol:

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von tschosef » Do 19 Jul, 2012 5:04 pm

hai hai...

naja, ob das bild original ist? weis ich nicht...... manche bezweifeln es, allein wegen der Höhe.

ich sag ja, ich bin gespannt.

das UMTS is üblicherweise hauptsächlich für das übertragen der GPS Daten notwendig, so dass man eben ne Chanze hat die Gondel wieder zu finden.
Nach dem der Baloon platzt "gleitet" sie an nem Fallschirm hängend nach unten.
Die Gondel is im prinzip nur ne Styroporbox mit den Geräten drinn gewesen. Oben drauf ein fetter Aufkleber, was das ist, und wen man anrufen soll, falls man das Ding findet (wie früher bei den Luftballon-Karten-Wettbewerben...)

die bilder und Videos werden in der Box gespeichert, und nicht per UMTS übertragen.
Lediglich die Daten wie Höhe, Temperatur, Luftdruck usw. und eben GPS werden per umts übertragen...
das ganze is n Bastlprojekt... einzig die Baloonhülle war wohl gekauft. Angemeldet war das wohl auch, zumindest wurde kurz vor Start rum telefoniert....


hoffentlich dauert das nicht ewig bis es "news" gibt..

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von floh » Do 19 Jul, 2012 5:42 pm

Es ist ja nicht der erste Ballon dieser Art. Das mit der Kamerabox haben schon einige gemacht. Trotzdem ist es immer wieder faszinierend so ein Projekt, vor allem die Bilder "vom Rande des Weltalls" sind einfach nur schön.

Bekannte von mir haben schon Treibbojen auf dem Bodensee ausgesetzt. Ist aber auch schon einige Jahre her. Die Daten wurden da per Amateurfunk (APRS) übertragen. http://www.jez.ch/fotoalbum/030626-aprs/aprs03.shtml

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7949
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Wetterbaloon, gestern hier gestartet....

Beitrag von tschosef » Do 02 Aug, 2012 9:10 am

Ha......


JETZT is video online... und auch n paar bilder..... witzige sache... doch ganz schön hoch geflogen das teil :-)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste