halli hallo..
Lösung quasi gefunden? oder soll ich noch was dazu schreiben???
Generell, und das betone ich immer wieder, sowohl im Manual als auch im 1ten Tutorialvideo (siehe
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 521EE51935) ist HE-Laserscan
"anders konzipiert" als zb ein üblicher Videoschnitteditor, bei dem man Filmstreifenpackt, zieht, verlängert, abschneidet... usw.....
HE-Laserscan ist eher ein MidiSequenzer.. .bzw. ein Instrument das an einem Sequenzer hängt...
Kommt der MidiBefehl "NoteAn" .... dann erklingt der Ton.. und zwar so lange bis "NoteAus" kommt.... Außer die Klangdauer des Tons ist kürzer (die bei einer Gitarre)... dann hört man schon nix mehr bevor NoteOff kommt...
genau so ist HE-laserscan gemacht.... es ist ein "Instrument" dass quasi 16 x 3 fach Polyphon eben Figuren an 16 DAC's routen kann... usw....
Wenn man also die Darstellungszeit einer Figur verlängern will, muss man
a) erstmal checken, warum die Figur (zu früh) auf hört (Ton, bzw Animation zu ende? oder AUS befehl bekommen?)
b) und dann je nach dem, entweder die Laufzeit der figur ändern, oder den Aus Befehl nach hinten schieben (oder gar beides)
natürlich kann eine Figur auch durch das Aufrufen einer anderen Figur auf der gleiche Spur beendet werden.
Auf jeden fall empfehle ich Lesen, oder Tutorial gucken... ganz ohne wird man die vielfältigen Möglichkeiten bei KEINEM Programm kennen lernen.
evtl. genügt auch das letzte Tutorial, wo man mir quasi ne Stunde lang über die Schulter gucken kann, beim proggen einer Show:
https://youtu.be/iiV_UjrcnK0
bei Fragen, am besten einfach schreiben.....
viele Grüße
Erich