DMX 512 platine

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

DMX 512 platine

Beitrag von phoeniman » So 16 Dez, 2001 3:49 pm

kann mir jemand weiterhelfen!!
such DMX platine(n) 4 kanäle oder mehr aus geschlachteten scannern, moving heads oder sonst wo raus.<p>Danke
Gruss Christoph

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: DMX 512 platine

Beitrag von david » So 16 Dez, 2001 8:50 pm

Moin...<p>Ultralite stellt solche Platinen her. Sind dazuda, um 0/10V über DMX ansteuern zu können...<p>Preis müsste ich mal gucken....finde im Moment die Liste nicht.
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

david
Beiträge: 462
Registriert: So 19 Aug, 2001 12:00 pm
Wohnort: Menden / NRW
Kontaktdaten:

Re: DMX 512 platine

Beitrag von david » So 16 Dez, 2001 8:56 pm

ok....ging flott [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] <p>Kosten um die DM350.- und schimpfen sich ULDMX16 - hat demnach 16 Kanäle.<p>Gibts z.B. Thomann ( [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] )<p>und sogar n link...<p>...der leider nicht funktionierte, deshalb<p>[ 16 December 2001: Message edited by: David ]</p>
mfg - WAAS?? -> Mit freundlichen Grüßen...
David M.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6351
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DMX 512 platine

Beitrag von guido » Mo 31 Dez, 2001 11:18 am

Du suchst also einen Demultiplexer , wenn ich das richtig verstehe (DMX -> 0/10 Volt). Da kann ich dir aber im Moment auch nicht helfen. Was ich habe ist eine Platine (Anschluss serielle Schnittstelle) die 86 Kanäle DMX rausschmeisst.
Du schickst einen Textstring (250000 Baud) mit einem STX, , 86 Hex-Zahlen und einem ETX auf die serielle schnittstelle und diese Werte werden dann einmal ausgegeben. Das Ding wird demnächst fertig sein und als kleine "Blackbox" erhältlich sein. Wenn du Delphi oder VB programmieren kannst, kannst du dir deinen eigenen Lichtmixer programmieren.

Gruss
Guido
Calibra301@aol.com

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: DMX 512 platine

Beitrag von marcoboy » Mo 31 Dez, 2001 9:09 pm

www.soundlight.de kann ich nur sagen <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast