
Ersatz für Scanner gesucht
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 23 Apr, 2019 2:02 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Aktuell
https://www.youtube.com/watch?v=6G1D1tEXBRs inklusive Equipliste - Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
Ersatz für Scanner gesucht
Suche Ersatz für die Scanner siehe Bild steht nur nix auf den Dingern drauf. Darum Bild vom Treiber und gesamten Innenleben.Treiber ect. sind OK nur die Scanner sind durch. Hoffe jemand erkennt was das mir weiterhilft. Am besten wäre wenn jemand inner Grabbelkiste sowas noch rumliegen hat 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Scanner gesucht
Also, wo soll ich anfangen?
Das sind very low cost scanner und "Treiber". Ich gehe davon aus, dass sie nur mit +/-15V betrieben werden. Anschlüsse der Galvos sind untereinander nicht immer kompatibel. Auch die elektischen Daten weichen untereinander ab, was Spulenwiderstand und Feedback betrifft. Ich empfehle eine gutes Scanningsystem vom namhaften Hersteller. Ich hätte, falls noch Bedarf besteht ein unbenutztes und völlig intaktes Litrack System liegen, welches auch über das Tochterboard (Safety) verfügt. Dieses gebe ich nach wie vor für 350,-€ ab. Mit dabei auch das +/-24V NT. Beschreibung und Datenblatt findest du unter www.mylaserpage.de
Das sind very low cost scanner und "Treiber". Ich gehe davon aus, dass sie nur mit +/-15V betrieben werden. Anschlüsse der Galvos sind untereinander nicht immer kompatibel. Auch die elektischen Daten weichen untereinander ab, was Spulenwiderstand und Feedback betrifft. Ich empfehle eine gutes Scanningsystem vom namhaften Hersteller. Ich hätte, falls noch Bedarf besteht ein unbenutztes und völlig intaktes Litrack System liegen, welches auch über das Tochterboard (Safety) verfügt. Dieses gebe ich nach wie vor für 350,-€ ab. Mit dabei auch das +/-24V NT. Beschreibung und Datenblatt findest du unter www.mylaserpage.de
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 23 Apr, 2019 2:02 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Aktuell
https://www.youtube.com/watch?v=6G1D1tEXBRs inklusive Equipliste - Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Scanner gesucht
Hallo,
erst mal vielen Dank für das gute Angebot. Allerdings hatte der ganze Laser nicht so viel mehr gekostet. Da die Kiste allerdings ein schönes grosses Gehäuse hat werd ich mir da wohl ein langzeit Selbstbauprojekt draus machen. Langzeit weil aktuell erst mal kleine Brötchen angesagt sind. Vielleicht sind sie ja mit Glück noch da wenn ich soweit mit meinem Tal durch bin. Was ich aber wirklich bräuchte wäre für meinen geschenkt bekommen Laser ein Dichro. Mit ca. 1,8cm x 2,3 cm Grün ablenkend und Blau durchlassend.
Mfg
Elmar
erst mal vielen Dank für das gute Angebot. Allerdings hatte der ganze Laser nicht so viel mehr gekostet. Da die Kiste allerdings ein schönes grosses Gehäuse hat werd ich mir da wohl ein langzeit Selbstbauprojekt draus machen. Langzeit weil aktuell erst mal kleine Brötchen angesagt sind. Vielleicht sind sie ja mit Glück noch da wenn ich soweit mit meinem Tal durch bin. Was ich aber wirklich bräuchte wäre für meinen geschenkt bekommen Laser ein Dichro. Mit ca. 1,8cm x 2,3 cm Grün ablenkend und Blau durchlassend.
Mfg
Elmar
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 23 Apr, 2019 2:02 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Aktuell
https://www.youtube.com/watch?v=6G1D1tEXBRs inklusive Equipliste - Wohnort: Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für Scanner gesucht
Meine Dichrosuche hat ein Ende gefunden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast