Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
ulihuber
Posts: 119
Joined: Sat 03 Apr, 2010 3:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). für Holographie
- 1mW HeNe grün
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware

Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by ulihuber » Tue 06 Mar, 2018 6:54 am

Hallo zusammen,

mir ist ein Scanlab Dynaxix L Galvocanner zugeflogen, bei dem allerdings jemand wegen des höheren Schrottpreises die Kabel abgeschnitten hat. :cry: Jetzt stellt sich halt die Frage, wie man das Teil befeuern kann, denn es war angeblich nur kurz für einen Test im Einsatz und sollte OK sein. Leider ist Scanlab mit der Herausgabe von Informationen recht sparsam.
Daher versuche ich es mal hier, vielleicht hat ja jemand dazu passendes Wissen.
- Hat jemand informationen zum Feedback der Galvos (kapazitiv, optisch,...)?
- Kennt einer die Steckerbelegung / Ader-Farben?
- Kann man vielleicht sogar die Scanner mit Treibern für Cambridge-Galvos befeuern?

Vielen Dank und Gruß
Uli

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by richi » Tue 06 Mar, 2018 5:38 pm

Servus,

ich vermute du hast das hier schon gefunden:
http://www.scanlab.de/sites/default/fil ... XIS_EN.pdf

das ist sicherlich optisch, denn da steht "supply current" 35-60mA, das sind sicherlich die IR Dioden im Galvo, die Photodioden: differential mode –11 μA/°- common mode –140μA

Beispiel bei einem CT 6215H Galvo 30mA für die IR Dioden und bei differential 12µA/° und common mode 155mA

Die Pins müsstest du dann also rausmessen können, du hast sicher 2 pin für Spule, 2 pin für die IR Diode und 2 pin für die Empfängerdioden, eventuell 1x shield, kann auch sein das für IR Sende und Empfängerdioden die Anoden oder Cathoden zusammengeführt sind.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

ulihuber
Posts: 119
Joined: Sat 03 Apr, 2010 3:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). für Holographie
- 1mW HeNe grün
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by ulihuber » Tue 13 Mar, 2018 8:06 pm

Danke für die Info. Das Hochglanzdatenblatt kenne ich schon, vom Stromverbrauch auf das Meßprinzip zu schließen ist mir aber nicht eingefallen. Ich werde mal versuchen das durchzumessen.
Wenn mir das gelingt, kann ich versuchen das mit einem Rayscan-Treiber zum Laufen zu bringen.
Gruß
Uli

RickM
Posts: 5
Joined: Thu 03 Mar, 2016 11:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by RickM » Thu 26 Jul, 2018 9:39 pm

Servus,

das Topic ist zwar Uralt (habs jetzt erst entdeckt), aber vielleicht hilfts noch was.
Feedback ist optisch.
Ohne eine passende Treiberkarte wird das aber eher dynamisch mau werden.
Eine SSV30(hurrySCAN20-30)-Karte + SDIREC-Interface wäre was du brauchst.
Mit anderen Treibern wird das eher nichts, da die ganzen Filter und die Regelung
allgemein schon sehr "auf dieses Galvo abgestimmt sind".
Außerdem brauchst du einen Scanlab-Spiegel der da drauf passt, sonst schwingt er sich
ins Nirvana.
Am besten schauen ob man gebrauchte Karten wo findet.
genaueres darf ich so privat leider nicht rausgeben.

Grüße eines SCANLAB-Mitarbeiters.
Patrick

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by Death » Fri 27 Jul, 2018 9:00 pm

Oh.... ich bin jetzt mal so frech und frag mal....


kannst du mir die Schnittstellenbelegung des Scanlab14 zukommen lassen oder einen Wink mit dem Zaunphal geben :D

Ist eine XY2-100 Schnittstelle und ich weiss noch nicht, ob die Standartisiert ist :freak:

Wenn du Foto´s brauchst, sags ruhig, dann stell ich die ein :D

Gruß
Michael

ulihuber
Posts: 119
Joined: Sat 03 Apr, 2010 3:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). für Holographie
- 1mW HeNe grün
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by ulihuber » Sat 28 Jul, 2018 11:05 am

Das Pinout vom Intelliscan14 fidest Du doch dort:
http://www.scanlab.de/sites/default/fil ... liscan.pdf

Gruß
Uli

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Post by Death » Sat 28 Jul, 2018 3:23 pm

:shock:

Da kann ich nur sagen : Vielen vielen Dank *beide Daumen Hoch*

Ich hab nichts gefunden per google.

Du hast was gut bei mir :D


Gruß
Michael

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests