mir ist ein Scanlab Dynaxix L Galvocanner zugeflogen, bei dem allerdings jemand wegen des höheren Schrottpreises die Kabel abgeschnitten hat.

Daher versuche ich es mal hier, vielleicht hat ja jemand dazu passendes Wissen.
- Hat jemand informationen zum Feedback der Galvos (kapazitiv, optisch,...)?
- Kennt einer die Steckerbelegung / Ader-Farben?
- Kann man vielleicht sogar die Scanner mit Treibern für Cambridge-Galvos befeuern?
Vielen Dank und Gruß
Uli