Die Suche ergab 384 Treffer

von matratzki
Fr 28 Sep, 2012 9:15 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Blankingfehler bei safety
Antworten: 8
Zugriffe: 4739

Re: Blankingfehler bei safety

Hi,
nein eben nicht.. ist ein analoger Laser... kein Ildasignal keine Ausgabe... aber beim scannen von figuren mit blanking geht er nicht mehr aus.. schleife ich das Modulationssignal des grünen nicht durch deine safety, sondern brücke es, moduliert er wieder wie er soll
von matratzki
Fr 28 Sep, 2012 8:51 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Blankingfehler bei safety
Antworten: 8
Zugriffe: 4739

Blankingfehler bei safety

Hi Leute, ich hab mir schon vor längere Zeit bei Gento ne USB safety gekauft. Ich hab sie heute nun endlich verbauen können, nur zeigt jetzt mein grüner dpss sonderbares verhalten, wenn ich ihn an die safety anschließe. Die analogen ILDA Signale kommen von nem phenix ILDA Board... ohne safety also d...
von matratzki
Mo 03 Sep, 2012 10:23 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: C....o LD aus Beamer XJ-A130
Antworten: 15
Zugriffe: 3140

Re: C....o LD aus Beamer XJ-A130

Tracky - 12 Stück
lorenco- 3 Stück
kleiner- 6 Stück + evtl. Rote LED
powerpuetz - 3 Stück
Micha - 8
matratzki - 3
von matratzki
Do 23 Aug, 2012 10:50 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: GM20 Treiber und technische Daten
Antworten: 2
Zugriffe: 2771

Re: GM20 Treiber und technische Daten

Hi, das mit dem Torsionsstab hab ich auch so vermutet. Hab bis jetzt auch weiter rausgefunden, dass er bei nem Strom von ca. 250mA am Anschlag ist. Also Regelung zwischen 0 und 250mA, da krieg ich glaub ich die Wärmeverluste vom Mosfet schon gut weg. Beim zittern mit der PWM Frequenz bin ich mir ebe...
von matratzki
Mo 20 Aug, 2012 11:12 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: GM20 Treiber und technische Daten
Antworten: 2
Zugriffe: 2771

GM20 Treiber und technische Daten

Hi Leute, muss schon wieder die sommerliche Ruhe stören. Hab da grad 8 gm20 vor mir liegen und nen 23Kanal Tarm treiber. Da die Bank die ich damit bauen will nicht so groß wird, dass ich nen 23 Kanal Treiber brauche, hätte ich mir gerne einen 8 Kanal Treiber gebaut. Diesen würde ich gerne mit 0-5V o...
von matratzki
Do 16 Aug, 2012 8:52 pm
Forum: Zubehör
Thema: Anschlußplan für TARM GM20 Treiber gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 10252

Re: Anschlußplan für TARM GM20 Treiber gesucht

Zudem hab ich gerade gemerkt, dass die GM20 an dem Tarm treiber doch SEHR warm werden :shock: :shock: und das ohne Modulation.. normal?
von matratzki
Do 16 Aug, 2012 8:22 pm
Forum: Zubehör
Thema: Anschlußplan für TARM GM20 Treiber gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 10252

Re: Anschlußplan für TARM GM20 Treiber gesucht

Hi Leute, der Thread ist zwar schon alt, aber ich hab mir nun auch GM20iger mit dem Tarmtreiber zugelegt, das Problem ist ich habe keine Anschlusspläne dazu, durch rum probieren hab ich bis jetzt herausgefunden, das ich wenn ich 5V als Steuersignal anlege die Gm20 sich sprunghaft bewegen und ich mit...
von matratzki
Do 16 Aug, 2012 10:13 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Optimaler Treiber für CT 6800HP
Antworten: 6
Zugriffe: 3736

Re: Optimaler Treiber für CT 6800HP

Alaso dann wäre das die ergänzte Liste: - HB Laser Apollo AMP : 581 Euro - Medialase AMP: 2x 200 Euro - Raytrack AMP ( Preis?) - lightforce : ca 510Euro - Turbotrack hab ich leider nix gscheit gefunden die Qual der Wahl :shock: :shock: die Temperaturüberwachung gefällt mir bei der HB AMP ganz gut.. ...
von matratzki
Mi 15 Aug, 2012 12:29 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: G120D Scanner Amplifier (Scannertreiber) Design
Antworten: 98
Zugriffe: 79255

Re: G120D Scanner Amplifier (Scannertreiber) Design

Hallo,
sind noch unbestückte, oder bestückte Platinen der G120D Treiber vorhanden?
Hätte Interesse an einem Satz.

Grüße Matze
von matratzki
Mi 15 Aug, 2012 12:22 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Infos zu G120D Galvos gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 8523

Re: Infos zu G120D Galvos gesucht

Hi, der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich habe mir jetzt auch ein paar G120D zugelegt und nutze aktuell den TArm Treiber dafür, habe aber gelesen, dass die Dinger noch mehr können mit anderen Treibern. Leider kann ich den Beitrag über den Forumstreiber dafür nicht finden. Gibt es dafür noch bes...
von matratzki
Mi 15 Aug, 2012 12:08 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Optimaler Treiber für CT 6800HP
Antworten: 6
Zugriffe: 3736

Optimaler Treiber für CT 6800HP

Hi Leute, mit welchem Treiber kann ich bei den CT 6800HP die beste Performance rausholen. Folgende Treiber hab ich gefunden: - Raytrack 35+ CT Treiber - Treiber von lightforce - Medialase Microamp - Alter Tarm Treiber (nutze ich im Moment) Gibt es da Erfahrungsberichte, weil billig ist keiner von de...
von matratzki
Di 14 Aug, 2012 8:09 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Suche Lochrasterplatte für Tarm Junior Bank
Antworten: 1
Zugriffe: 664

Suche Lochrasterplatte für Tarm Junior Bank

Hallo Leute,

ich suche eine Lochrasterplatte für mein Tarm Junior Gehäuse.. auf der verbauten Platte sind leider zu wenig Löcher um alle Gratings und co. unterzubringen. Hätte zufällig jemand eine Lochrasterplatte mit den Maßen 67x30cm herumliegen?
Ansonsten bohr ich mich ja tot ;)

Grüße
Matze
von matratzki
Mi 08 Aug, 2012 6:49 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: GB für Prismen dielektrisches Coating
Antworten: 46
Zugriffe: 18570

Re: GB für Prismen dielektrisches Coating

Ich hab dir das restliche Geld doch um 12 Uhr via paypal geschickt.... wieso sind die Versandkosten immer noch offen?
von matratzki
So 05 Aug, 2012 8:52 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] DMX auf Analog koverter zum ansteuern von gm20
Antworten: 5
Zugriffe: 1491

Re: [SUCHE] DMX auf Analog koverter zum ansteuern von gm20

Hat deiner keiner sowas zu Hause rumliegen und braucht es nimmer? 8) Würde gerne das Orginal benutzen wenn sich nicht findet werd es wohl ein Selbstbau werden.

Grüße Matze
von matratzki
So 05 Aug, 2012 3:04 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] DMX auf Analog koverter zum ansteuern von gm20
Antworten: 5
Zugriffe: 1491

[SUCHE] DMX auf Analog koverter zum ansteuern von gm20

Hi Leute,

ich suche einen DMX auf Analog Konverter um einen Tarm gm20 Treiber anzusteuern und via DMX die Strahlschalter bewegen zu können..
Hat da jemand was gebrauchtes rumliegen oder weiß wo man sowas herbekommen kann?

Grüße Matze
von matratzki
So 29 Jul, 2012 11:34 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: GB für Prismen dielektrisches Coating
Antworten: 46
Zugriffe: 18570

Re: GB für Prismen dielektrisches Coating

Hiho, bin auch wieder dabei: Nickname----------Stückzahl----------Versand versichert / unversichert Tracky -------------50------------------ entfällt ja bei mir masterlu79--------30-------------------Versand versichert LetzFetz-----------10-------------------Versand versichert lightwave----------10-...
von matratzki
Di 24 Jul, 2012 9:53 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Strahlschalter
Antworten: 11
Zugriffe: 4325

Re: Strahlschalter

Hi, da im Angebot nichts mit 100% ED steht würde ich sie nicht nehmen sonst baust du in deinen Projektor eher ne Heizung ein, die irgendwann kurzzeitig zu ner Nebelmaschine wird. Schau dich lieber nach Kunke Drehmagneten um mit 100% ED, die gibt es auch hin und wieder in ebay für extrem wenig Geld.
von matratzki
So 15 Jul, 2012 8:59 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Hi, also in der Betriebsanleitung meine gelesen zu haben das die Wellenlängen alle ein wenig unterschiedliche Divergenzen haben.. hat glaub ich auch mit den Optiken zu tun. So breitbandige Achromaten gibt es doch fast net, oder?
von matratzki
Sa 14 Jul, 2012 8:39 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Wenn bei der anliegenden Spannung und bei dem Strom ein Transistor verreckt siehst du das!.. Dann ist der und die Platine nämlich ganz schwarz. Ist nicht zu übersehen.
Den Widerstand.. (grüner auf der Rückseite) sollte mean beim Transistortausch auch mit austauschen.
von matratzki
Fr 13 Jul, 2012 6:45 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Danke Medusa :) Wie schon oben geschrieben ist das bei den Röhren die du hast normal, dass nur eine rote Linie da ist.. Bei allen Lasern, die ich bis jetzt gesehen oder in Betrieb genommen habe (6 Stück Innova Cs) hatten alle nur eine rote Linie und keine Gelbe... Es gibt die Möglichkeit den Laser ü...
von matratzki
Fr 13 Jul, 2012 9:44 am
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

@Medusa..
Mir wurde gesagt, dass man die Laser nach langer Standzeit auf voller Power laufen lassen sollte und nach ein paar Stunden nen Refill durchzuführen. Also beim Innova C wären das ja dann 40A. Stimmt das, oder tut das dem Laser eher weh?

Grüße Matze
von matratzki
Do 12 Jul, 2012 10:50 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Doch bei dem Laser wo du hast sollte man es eig. können. Ja trotz defekter Transistoren in der Passbank läuft der Laser trotzdem munter weiter.. ich glaub bei 4 oder 5 is dann schluss und du bekommst eine Nachricht :) Wie die Spannung am Kopf sein sollte kann ich mich nichtmehr erinnern. Galub unter...
von matratzki
Do 12 Jul, 2012 12:02 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Mir wurde das so gesagt, aber ich kann es mir irgendwie auch nicht Vorstellen.. in lambda/2 sollte ja das nächste Maximum kommen.. Bei der Justage ist mir halt aufgefallen, dass bereits kleine Ruckelbewegungen sehr viel bewirken können. Naja mir hat der Nervenkitzel einmal gereicht, zumal der Holida...
von matratzki
Do 12 Jul, 2012 9:43 am
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Klingt gut, wenn du dich das traust könntest du noch den Resonator nachjustieren... dann holst denk ich mal noch ca. 300mW mehr raus, je nachdem ob er verstellt ist... Ist aber eine sehr diffuse Angelegenheit, da geht es um ganz minimale Drehungen (kann man schon nicht mehr Drehungen nennen.) Ist de...
von matratzki
Mi 11 Jul, 2012 10:17 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Hi, du brauchst da eig. nix aufschrauben, es reicht wenn du mit nem Schraubenzieher und ner Taschenlampe bewaffnet versuchst, das wheel über den Water out Anschluss wieder flot zu kriegen (Reinstochern) Achtung, Imbusschlüssel können leicht verkanten und dann bekommt man ihn fast nimmer raus :mrgree...
von matratzki
Di 10 Jul, 2012 10:16 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

nein die Phasen sind net wurscht.. bekommst sofort ne Fehlermeldung, wenn die net stimmen Grund ist der, dass man an des Netzteil nen Wärmetauscher anschließen kann.. Würde ich dir sehr ans Herz legen.. Die Pumpe die da drin ist mag nur eine Drehrichtung. Der Wärmetauscher hat einen kleinen Tank für...
von matratzki
Di 10 Jul, 2012 12:47 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Inbetriebnahme Innova Star C
Antworten: 73
Zugriffe: 25155

Re: Inbetriebnahme Innova Star C

Ich würde erst den Trafo einstecken, dann das Netzteil an den Trafo, dann einschalten. bei mir sind zum Teil die 64er wieder rausgesprungen. Das flow wheel ist meistens bei den Geräten schon nach kurzer Zeit fest... Wenn er irgend was von low water flow sagt... dann schaun ob es fest is und mit nem ...
von matratzki
Mo 25 Jun, 2012 12:39 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: USB Dacs via W-Lan steuern
Antworten: 21
Zugriffe: 9756

Re: USB Dacs via W-Lan steuern

Also ich werde nächstes We mal das ganze mit mehr Karten versuchen. ich habe zu Hause zwei Accesspoint und zusätzlich noch den Server..Alles senden wild durch die Gegend, haben mir jedoch die Verbindung nicht verhagelt. Während den Tests hatte ich ein Lumax, Dongle für phoenix live und phoenix inter...
von matratzki
So 24 Jun, 2012 11:30 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: USB Dacs via W-Lan steuern
Antworten: 21
Zugriffe: 9756

Re: USB Dacs via W-Lan steuern

Also ich hab gestern das Interface mal ca. ne halbe Stunde mit shows laufen lassen, für mich war kein delay erkennbar und die W lan Verbindung war Stabil... :D
von matratzki
Sa 23 Jun, 2012 4:45 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: USB Dacs via W-Lan steuern
Antworten: 21
Zugriffe: 9756

Re: USB Dacs via W-Lan steuern

Hat vier Anschlüsse... Hub ist auch möglich, hab ich aber net getestet :D
von matratzki
Sa 23 Jun, 2012 2:43 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: USB Dacs via W-Lan steuern
Antworten: 21
Zugriffe: 9756

USB Dacs via W-Lan steuern

Hi Leute, ich hab mir letzte Woche folgenden USB Server gekauft um meine USB Dacs via W-lan zu steuern und ich muss sagen ich bin restlos begeistert. http://www.amazon.de/LCS-US204-USB-over-IP-Server/dp/B0054O47LK Funktioniert mit bis zu 4 verschiedenen Karten. Getestet hab ich das Interface mit Pho...
von matratzki
Mi 06 Jun, 2012 10:13 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: LED zur emissions Anzeige
Antworten: 17
Zugriffe: 6273

Re: LED zur emissions Anzeige

Ich wäre für ne Rundumleuchte und ne 90dB Hupe! :mrgreen: :mrgreen:
Ne im Ernst, ich hab an meinen Projektoren ne rote LED vorne dran, bzw. scheint rotes Licht durch das Austrittsfenster, weil die Lasertreiber so blutig helle LEDs haben
von matratzki
Mi 06 Jun, 2012 3:08 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Vektorgrafik in ILDA wandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 3141

Vektorgrafik in ILDA wandeln

Hallo Leute, ich müsste ein .eps Datei (Vektorgrafik) in eine Ild Datei wandeln. Hat da jemand ne gute Software dafür, die es so umwandelt, das nicht extrem große Scannergeschwindigkeiten benötigt werden.. so 30000 pps stehen zur Verfügung. Würde das jemand für mich machen. Würd mich sehr freuen!! :...
von matratzki
Mo 04 Jun, 2012 10:40 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: 250 - 300 mW 445 nM - Where buy ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1658

Re: 250 - 300 mW 445 nM - Where buy ?

Hi, I would use two 80mW Osram Diodes combined with a pbs cube. The beam specs are really great. Otherwise you can use a 445nm Nichia Module where you decrease the power by decreasing the diode current. You can do this procedure with every 445nm Module but the module should have a beam correction. B...
von matratzki
Mo 04 Jun, 2012 2:57 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] lange Spannspiegelhalter
Antworten: 0
Zugriffe: 762

[Suche] lange Spannspiegelhalter

Hiho,
hat jemand von euch noch die größere (längere Version) von den Spannspiegelhaltern übrig?
Bräuchte für meinen Projektor zwei Stück. :D
Grüße Matze

Zur erweiterten Suche