Die Suche ergab 5 Treffer

von awpross
Fr 09 Jul, 2010 11:31 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Messgerät zur Lasersicherheit ?
Antworten: 31
Zugriffe: 13851

Re: Messgerät zur Lasersicherheit ?

Ich bin jetzt mal so weit, dass ich mit ner photodiode und nem oszi die verweildauer, pulsfolge ect. gemessen habe. Bei meiner Software kann man einstellen, dass ne Grafik aus mindestens X Punkten bestehen soll. Wenn es weniger sind werden die restlichen durch blanking abgeschaltet. Man merkt das ...
von awpross
Mi 16 Jun, 2010 4:27 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Messgerät zur Lasersicherheit ?
Antworten: 31
Zugriffe: 13851

Re: Messgerät zur Lasersicherheit ?

Wer genug sucht, der findet: http://www.pangolin.com/resguide09a.htm
Also läufts vermutlich auf den LaserCheck von Coherent, ein Oszi und ne fotodiode raus... Ach ja, taschenrechner nicht vergessen.
von awpross
Mi 16 Jun, 2010 10:13 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Messgerät zur Lasersicherheit ?
Antworten: 31
Zugriffe: 13851

Re: Messgerät zur Lasersicherheit ?

karsten hat geschrieben:Ist x hierbei ein- oder mehrstellig?
Nachdem ich jetzt nen Händlerzugang bei LOBO habe, kann ich zumindest mal sagen, dass das Lobo-Messgerät noch knapp im 1 stelligen tausenderbereich liegt... VK dürfte so irgendwo im bereich 7 bis 8 sein..
von awpross
Mi 16 Jun, 2010 8:40 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Messgerät zur Lasersicherheit ?
Antworten: 31
Zugriffe: 13851

Re: Messgerät zur Lasersicherheit ?

Hab heute mal das Messprotokoll vom TÜV ausgegraben und versucht, rein rechnerisch, auf ähnliche werte zu kommen... aber fehlanzeige.

Wenn ich alle werte die ich irgend wo vom laser hab mit in die berechnung einfließen lasse, dann liege ich immer über dem MZB wert. Die Messung vom Tüv liegt aber um ...
von awpross
Di 15 Jun, 2010 7:03 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Messgerät zur Lasersicherheit ?
Antworten: 31
Zugriffe: 13851

Messgerät zur Lasersicherheit ?

Gibt es eigentlich ein Messgerät, mit dem die einhaltung von MZB-Wert. usw gemessen werden kann?

Die Rechnerei ob ein Muster jetzt den MZB-Wert einhält scheint mir eher problematisch. Denn ich habe keine Ahnung, wie viele Punkte mein Muster hat (wird von der Software interpoliert) und daher auch ...

Zur erweiterten Suche