Hallo liebe Laserfachleute
Ich bin gerade dabei mein Martin Lightjockey per Midi oder SEMPT mit Pagolin zu synchronisieren. Was muß ich tun bzw. beachten. Eigentlich hatte ich vor per DMX oder Midi meine Cueliste zeitgleich zu starten. Das scheint aber doch nicht so leicht zu gehen. Alternativ Midi ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 09 Jun, 2010 8:47 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: SEMPT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2770
- Sa 29 Mai, 2010 6:55 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6214
Re: Welche Software
Ne nicht so ganz mit LaserLive meine ich das entsprechende Live Programm von den Herstellern. Phoenix Live, Pangolin Live usw.
- Sa 29 Mai, 2010 3:39 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6214
Re: Welche Software
Also noch mal zum besseren Verständniß.
Die Möglichkeit fertige Muster im Laser per DMX abzurufen ist mir bekannt aber das meine ich nicht. Die Steuerung soll schon von der Software erfolgen. Lediglich die wichtigsten Parameter sollen der Software sollen per DMx steuerbar sein. Zur Verdeutlichung ...
Die Möglichkeit fertige Muster im Laser per DMX abzurufen ist mir bekannt aber das meine ich nicht. Die Steuerung soll schon von der Software erfolgen. Lediglich die wichtigsten Parameter sollen der Software sollen per DMx steuerbar sein. Zur Verdeutlichung ...
- Sa 29 Mai, 2010 3:39 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6214
Re: Welche Software
Also noch mal zum besseren Verständniß.
Die Möglichkeit fertige Muster im Laser per DMX abzurufen ist mir bekannt aber das meine ich nicht. Die Steuerung soll schon von der Software erfolgen. Lediglich die wichtigsten Parameter sollen der Software sollen per DMx steuerbar sein. Zur Verdeutlichung ...
Die Möglichkeit fertige Muster im Laser per DMX abzurufen ist mir bekannt aber das meine ich nicht. Die Steuerung soll schon von der Software erfolgen. Lediglich die wichtigsten Parameter sollen der Software sollen per DMx steuerbar sein. Zur Verdeutlichung ...
- Fr 28 Mai, 2010 10:31 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6214
Re: Welche Software
Ja danke Norbert da erzählst du mir aber nichts neues.
DMX in soll für Live Einsätze gedacht sein und DMX Out brauche ich für Shows die gefahren werden sollen. Es soll nicht die Netzwerkarte des Lasers angesteuert werden.
DMX in soll für Live Einsätze gedacht sein und DMX Out brauche ich für Shows die gefahren werden sollen. Es soll nicht die Netzwerkarte des Lasers angesteuert werden.
- Do 27 Mai, 2010 12:02 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welche Software
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6214
Welche Software
Hallo liebes Forum
Ich bin neu hier und werde wohl in nächster Zeit die ein oder andere Frage zum Thema Laser haben. Mein Name ist Carsten und komme aus Mönchengladbach. Beschäftige mich seit ca. 10 Jahren mit dem Thema Licht, und seit 4 Jahren intensiv damit. Beutreue einige größere Läden hab nen ...
Ich bin neu hier und werde wohl in nächster Zeit die ein oder andere Frage zum Thema Laser haben. Mein Name ist Carsten und komme aus Mönchengladbach. Beschäftige mich seit ca. 10 Jahren mit dem Thema Licht, und seit 4 Jahren intensiv damit. Beutreue einige größere Läden hab nen ...