Die Suche ergab 12 Treffer

von davvman
Di 18 Mai, 2010 12:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Interessant, was du so alles über mich zu wissen glaubst bzgl. meines Wissensstandes. Aber dann weißt du ja sicher auch, dass Laser Bestandteil meines Studiums sind und dass ich selbst schon einen 15mW-Laser und damit auch schon Erfahrungen gesammelt habe.
Ich finde euch eh z.T. ein Bisschen ...
von davvman
Di 18 Mai, 2010 12:55 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

...durch diffuse Strahlung? Wie nah war das Messgerät dran?
von davvman
Mo 17 Mai, 2010 9:22 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Kein Plan - in Taiwan geht so einiges ;)

Sonst könte ich den Airbag und die Sicherheitsgurte auch aus dem Auto bauen ..... ich fahre ja Schließlich nicht mit Absicht gegen einen Baum oder verursache nen Unfall ..... :roll: :roll: :roll:
Nur habe ich nicht vor, den Laser den ganzen Tag zu ...
von davvman
Mo 17 Mai, 2010 3:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

rayman hat geschrieben:Justierbrillen sind nur dafür da, diffuse Reflexionen abzuschwächen, wenn es sich nicht vermeiden lässt, Laser bei hoher Leistung zu justieren. Wie z.B., wenn man nur einen TTL Treiber hat
Genau darum geht es. Und wer zum Teufel glotzt denn bitte direkt in den Strahl :twisted:
von davvman
Mo 17 Mai, 2010 3:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Was meint ihr denn, sei bei einem solchen Laser für eine Schutzbrille nötig (möglichst günstig)? Eine Justierbrille müsste ja eigentilch reichen. Was denkt ihr über die hier: http://www.laser2000.de/index.php?id=363032&L=0.
Den Preis find ich schon übel. Aber was tut man nicht alles für seine Augen.
von davvman
So 16 Mai, 2010 8:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Danke für Eure Antworten. Ich versuche es danach hinzubekommen. Bin ich mir unsicher, schau ich mal bei einem E-Technik-Lehrstuhl vorbei und lasse mir vor Ort helfen. Desweiteren schau ich mich auch mal nach Literatur um. Nur werde ich sicherlich nicht meine Studienrichtung wechseln, um mir zum ...
von davvman
So 16 Mai, 2010 5:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Meinst du so einen: 7812 Spannungsregler positiv 12V 1A TO220? Davon dann einen und nicht mehrere in Serie oder was?
Welches Spannungsintervall ist denn für so eine Diode gut?
Shunt-Widerstand = Diode?
Spannungsabfall messen = Spannung zwischen "links und rechts" von der Diode messen, schauen, ob im ...
von davvman
So 16 Mai, 2010 12:37 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kennlinien von 650nm-LDs
Antworten: 5
Zugriffe: 1933

Kennlinien von 650nm-LDs

Hi,

gibt es irgendwelche Kennlinien für LDs dieser Art?
Besonders interessieren würde mich ein Diagramm, in dem die Lichtleistung über dem Strom aufgetragen ist. Gibt es sowas? Habt ihr dafür gute Quellen? Ist das für jede Diode anders (Hersteller/Typ)?

Gruß Davvman
von davvman
So 16 Mai, 2010 11:01 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

merci!
Meinst du also, dass ich einen Schalter zwischen Treiberausgang und LD anbringen sollte und nicht schon zwischen Treibereingang und Stromquelle, weil sonst kurzzeitig der falsche Strom in die LD geht?
Poti ist ein Potentiometer? Und du meinst die kleine Messingschraube oben in der Ecke auf ...
von davvman
So 16 Mai, 2010 12:29 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Meinst du, ich sollte auf einen anderen Treiber umsteigen? Ich meine, das wäre nicht sooo der Kostenpunkt, einen anderen zusammenzulöten.
Was meinst du mit "...Nach dem simplen Vorwiderstand so etwas die nächste Stufe von billig zu teuer."? Dass Manche Teile gut sind, und andere nicht so?
OK, mal ...
von davvman
Sa 15 Mai, 2010 7:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

Re: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Danke für die Antwort, Flo.
Ich schließe daraus, dass die Diode dann immer mit mehr oder weniger der gleichen Ausgangsleistung lasert, "egal", welche Spannung man anlegt. Achso und du meinst, dass der Treiber schon mal 3 Volt "kostet", so dass manüber 3 Volt (Treiber min.) + 3 Volt Diode anlegen ...
von davvman
Sa 15 Mai, 2010 3:42 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit
Antworten: 29
Zugriffe: 7798

650nm 300mW Diodenlaser Do-It-Yourself-Kit

Hi Leute,

ich habe vor Kurzem bei Ebay den Artikel "300mW+650nm Red High Power Laser Diode Module Kit Glass" erworben; zu finden unter Produkt-ID 270577405015.
Ich dachte mir, das ist zum Einstieg etwas recht Sinnvolles. Auch wenn's nicht so viel taugen sollte; war ja nicht so teuer. Ich fand halt ...

Zur erweiterten Suche