Die Suche ergab 3 Treffer

von LazyBee
Di 18 Aug, 2009 8:51 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 405nm Laser-Platinen Photoplotter
Antworten: 44
Zugriffe: 44208

Re: 405nm Laser-Platinen Photoplotter

Hallo,
Hoi.
ähm... wo kann ich den diese Plotterkomends einsetzen ? hab bis jetzt immer nur auf Drucken gedrückt und den plotter ausgewählt.
Um das sagen zu können, müßte man wissen wie Du Deinen Plot genau erzeugst. Bei manchen Plotprogrammen kann man den Wert auch eingeben.
Normalerweise müßte ...
von LazyBee
Mo 17 Aug, 2009 9:22 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 405nm Laser-Platinen Photoplotter
Antworten: 44
Zugriffe: 44208

Re: 405nm Laser-Platinen Photoplotter

Hallo,
hier mal ein paar Plotterkommandos.
- PU (Pen Up an Ort und Stelle)
- PU x,y (farhe zu x,y und hebe dann den Stift)
- PD (Pen Down an Ort und Stelle)
- PD x,y
- PA x,y (positioniere absolut, Stift bleibt wie er ist)
- PR dx,dy (positioniere relativ)
- VS v (velocity set - Geschwindigkeit ...
von LazyBee
So 16 Aug, 2009 6:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: 405nm Laser-Platinen Photoplotter
Antworten: 44
Zugriffe: 44208

Re: 405nm Laser-Platinen Photoplotter

[quote="lexa"]Hoi.

2. wenn man nicht an das oben dran kommt. Wie kann ich Eagle verklickern , das ich "Isolationsfräsen machen will ?
quote]
Bei Eagle gibt es ein sog. "mill-outlines.ulp". Das erzeugt eine PLT-Datei, die man über ein Hilfsprogramm an den Plotter schicken könnte. Eine andere ...

Zur erweiterten Suche