Die Suche ergab 9 Treffer

von weihnachtsmann
Mo 27 Sep, 2010 5:44 pm
Forum: Optik
Thema: Sinusförmig bewegter Laserstrahl für PSD Tests
Antworten: 2
Zugriffe: 3636

Re: Sinusförmig bewegter Laserstrahl für PSD Tests

Hi,

Normale Lautsprecher sind alles andere als konstant bei der Amplitude im Frequenzverlauf. Das kriege ich besser mit Piezos hin.

Das mit dem kleinen Spiegel in den Videobeamern hört sich gut an! Aber kann man die kaufen? Am besten in größer?

Der Scanner ist mir zu teuer, dafür dass er ...
von weihnachtsmann
So 26 Sep, 2010 6:33 pm
Forum: Optik
Thema: Sinusförmig bewegter Laserstrahl für PSD Tests
Antworten: 2
Zugriffe: 3636

Sinusförmig bewegter Laserstrahl für PSD Tests

Hallo,

ich schreibe weil ich sog positionssensitive Dioden (lateraldioden, PSD) testen möchte.
Hier eine Beschreibung der Teile: http://de.wikipedia.org/wiki/Position_Sensitive_Device

Jetzt möchte ich evaluieren wie die Dinger funktionieren, bzw. mein ganzes Messgerät, das so ein Teil integriert ...
von weihnachtsmann
Mo 30 Aug, 2010 8:03 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Quadratisches Bandpassfilter
Antworten: 10
Zugriffe: 8216

Re: Quadratisches Bandpassfilter

Hi,

sorry war am Wochenende nicht da!
Meinst du ein Filter in quadratischer Form? Dann passen aber die Maße nicht mit 25mm*5mm oder meinst du 25x25x5 (5 für die Dicke?) Willst du nur 650 nm filtern - oder mit 532nm kombinieren oder nur einen bestimmten Spektralbereich rausfiltern, so um die 650nm ...
von weihnachtsmann
Do 26 Aug, 2010 8:12 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter
Antworten: 9
Zugriffe: 7379

Re: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter

Auch regelbar und mit 15° Öffnungswinkel und (hoffentlich) zuverlässig?
von weihnachtsmann
Di 24 Aug, 2010 1:36 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Quadratisches Bandpassfilter
Antworten: 10
Zugriffe: 8216

Quadratisches Bandpassfilter

Hallo,

ich suche ein quadratisches Bandpassfilter. Es sollte 25mm*5mm ,jeweils mit Tolleranz zu größeren Fenstern, groß sein.

Durchlasswellenlänge sollten 650 nm sein. Finde leider nur runde, die ich aber schlecht einbauen kann (zu wenig Platz).

Vielen Dank!
von weihnachtsmann
Di 24 Aug, 2010 1:32 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter
Antworten: 9
Zugriffe: 7379

Re: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter

Hi,

ich möchte nur berichten, dass ich mich für diesen Laser entschieden habe:
http://shop.imm-photonics.eu/veyton_401 ... ct&info=21
von weihnachtsmann
Do 19 Aug, 2010 11:07 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter
Antworten: 9
Zugriffe: 7379

Re: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter

Hi,

ich möchte die Linie mit PSD-Sensoren (Positionssensitiven Detektoren) detektieren. Ich brauche aber unbedingt eine gute Linie! (nicht unbeding Flattop, aber scharf).

Und kriegt man das so hin dass der Laser wirklich konstant leuchtet und nicht irgendwie pulsiert?

Bei der Elektronik muss man ...
von weihnachtsmann
Mi 18 Aug, 2010 4:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter
Antworten: 9
Zugriffe: 7379

Re: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter

Hi,

die haben keine modulierbaren Laser oder? Selber bauen gerne (also mit Diode). Nur hat die dann eine ordentliche Optik?

Gruß.
von weihnachtsmann
Mi 18 Aug, 2010 1:56 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter
Antworten: 9
Zugriffe: 7379

Linienlaser. Regelbar, 3mW und dazugehöriges Filter

Hallo,

ich suche einen günstigen Laser der folgende Kriterien erfüllt:

Muss:
- 3mW (also ohne Schutzbrille benutzbar)
- Linienlaser 5-30°
- Regelbar
- Rot

Soll:
- Unterstützt +15V
- Öffnungswinkel 5-20°
- Steuerspannung: bei 0V keine Leistung, bei 5V maximale Leistung
- klein

Bisher kommt mir ...

Zur erweiterten Suche