Hallo,
ich habe selbst auch schon einige Shows daheim bei mir gefilmt. Allerdings auch nur mit ner normalen Foto-Digicam. Dabei muss ich sagen, dass die alten Kameras bisher die besten Ergebnisse brachten. Habe all diese neuen Samsung und Lumix Modelle der Kompaktkameraklasse getestet, aber die sind ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 07 Nov, 2011 3:20 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Lasershow filmen - welche Kamera?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3547
- Mi 21 Sep, 2011 9:32 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8534
Re: CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
Danke für die vielen Nebeninformationen. Gerne mehr davon =)
Werde demnächst versuchen, die Dinger einzustellen bzw erstmal ILDA Testbilder mit Winkel und pps posten um zu beurteilen, ob etwas einzustellen ist.
Werde demnächst versuchen, die Dinger einzustellen bzw erstmal ILDA Testbilder mit Winkel und pps posten um zu beurteilen, ob etwas einzustellen ist.
- Mo 19 Sep, 2011 9:45 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8534
Re: CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
danke.
als Nachtrag hier nochmal die Bilder.
als Nachtrag hier nochmal die Bilder.
- Mo 19 Sep, 2011 6:30 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8534
CS27k - sind sie es (siehe Bilder?)
Hallo,
ich habe einen Laserprojektor gekauft und der Hersteller verkauft diesen mit Scanner "vom Hersteller DT30/40 gebaut" als "CS-27k".
Kann mir jemand sagen, ob ich verarscht werde? Ich halte diese Aussage für falsch. Das ist ohnehin ein China-Produkt. Gehe davon aus, dass der Hersteller hier ...
ich habe einen Laserprojektor gekauft und der Hersteller verkauft diesen mit Scanner "vom Hersteller DT30/40 gebaut" als "CS-27k".
Kann mir jemand sagen, ob ich verarscht werde? Ich halte diese Aussage für falsch. Das ist ohnehin ein China-Produkt. Gehe davon aus, dass der Hersteller hier ...
- Fr 29 Jul, 2011 12:11 am
- Forum: Termine
- Thema: HE-Laserscan / LW-Showeditor Treffen Bayern 16.07.2011
- Antworten: 67
- Zugriffe: 39344
Re: HE-Laserscan / LW-Showeditor Treffen Bayern 16.07.2011
schade, wäre gerne dabei gewesen, passte aber terminlich nicht.. freue mich auf baldiges treffen. also immer am ball bleiben =)
- Di 16 Nov, 2010 7:01 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Lumax Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2868
Re: Lumax Eigenbau
na das ist in Ordnung. Hatte schon Angst, dass es vielleicht bald keine Lumaxe mehr gibt
Danke - Thema kann wegen mir geschlossen werden.

Danke - Thema kann wegen mir geschlossen werden.
- Sa 13 Nov, 2010 11:34 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Lumax Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2868
Re: Lumax Eigenbau
Nee keine Fragen mehr, dann hat sich das erledigt.
Oder doch: Also baut Schobi (hier ausm Forum) die Platinchen bis zum heutigen Tage fleißig selbst? Oder macht Tschosef da bissi mit? (wohnen ja beide in R und er vertreibt diese ja auch).
Oder doch: Also baut Schobi (hier ausm Forum) die Platinchen bis zum heutigen Tage fleißig selbst? Oder macht Tschosef da bissi mit? (wohnen ja beide in R und er vertreibt diese ja auch).
- Sa 13 Nov, 2010 2:53 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Lumax Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2868
Lumax Eigenbau
Hallo,
ich denke darüber nach, mir für privat ein Lumax Light Interface zu nachzubauen.
habe hier im Thema Schaltbilder gefunden:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=39911&p=79051&hilit=lumax#p79051
1) Sind diese noch aktuell? -> http://www.lumax.de/eigenbau/lumax_analog.png ...
ich denke darüber nach, mir für privat ein Lumax Light Interface zu nachzubauen.
habe hier im Thema Schaltbilder gefunden:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=39911&p=79051&hilit=lumax#p79051
1) Sind diese noch aktuell? -> http://www.lumax.de/eigenbau/lumax_analog.png ...
- Do 07 Okt, 2010 2:53 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: GMX EMail-Weiterleitung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1685
GMX EMail-Weiterleitung
Hallo,
wenn man sich über das Webmail einloggt bei GMX und Emails weiterleiten möchte, die Bilder zwischen dem Text enthalten (also nicht direkt im Anhang), werden diese bei der weitergeleiteten Email nicht mehr angezeigt. Lediglich der Text bleibt - die Bilder nicht. Direkte Datei-Anhänge werden ...
wenn man sich über das Webmail einloggt bei GMX und Emails weiterleiten möchte, die Bilder zwischen dem Text enthalten (also nicht direkt im Anhang), werden diese bei der weitergeleiteten Email nicht mehr angezeigt. Lediglich der Text bleibt - die Bilder nicht. Direkte Datei-Anhänge werden ...
- Sa 14 Aug, 2010 1:40 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
Das Thema sollte damit nicht abgeschlossen sein - jetzt ist der Fehler nämlich wieder da. Werde wohl einschicken und hoffen, dass bei denen dann der Fehler auftritt.. Werde euch auf dem laufenden halten, was aber ein paar Wochen dauern kann..
Noch mal zu meiner letzten Frage: Wie hören sich ...
Noch mal zu meiner letzten Frage: Wie hören sich ...
- Do 12 Aug, 2010 11:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
So, hier noch mal Testbilder.. Mit 7000 PPS konnte man kaum was erkennen am Foto. Die Fotos sind mit 10.000 PPS gemacht und trotzdem fehlen von den Testbildern ein paar Sachen.
- Do 12 Aug, 2010 11:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
Hallo,
Bildmitte nach jedem Frame hat nichts verändert beim Kreis. Solch einen Massepunkt habe ich auf der Rückseite auch nicht gefunden. Anbei ein Bild der Rückseite.
Ein Surren der Galvos.. Ja das kann sein.. aber gefährlich hat sich es jetzt nicht angehört. Also kein schrilles fiepen oder so ...
Bildmitte nach jedem Frame hat nichts verändert beim Kreis. Solch einen Massepunkt habe ich auf der Rückseite auch nicht gefunden. Anbei ein Bild der Rückseite.
Ein Surren der Galvos.. Ja das kann sein.. aber gefährlich hat sich es jetzt nicht angehört. Also kein schrilles fiepen oder so ...
- Do 12 Aug, 2010 1:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
@chrisi nein habe keinen an der Hand, mit dem ich etwas Testen könnte.
Mit der Farbverschiebung ändert sich nur die Position des "Striches" vom Kreis. Siehe Bild Anhang.
Testbilder habe ich gemacht, jedeoch weiß ich nicht, wie ich auf 8° umstelle. Das Bild hat eine geringe FPS und war schwierig zu ...
Mit der Farbverschiebung ändert sich nur die Position des "Striches" vom Kreis. Siehe Bild Anhang.
Testbilder habe ich gemacht, jedeoch weiß ich nicht, wie ich auf 8° umstelle. Das Bild hat eine geringe FPS und war schwierig zu ...
- Do 12 Aug, 2010 2:09 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
Habe das ganze mittlerweile mit 2 Rechnern getestet (Win 7 und der andere Win XP). Beide machen das selbe..
- Do 12 Aug, 2010 1:27 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
Re: "Krumme" Figuren
danke für das aufmerksam machen auf die Upload Funktion. Und danke für das zusammengestellte Bild ;-)
Habe im Anhang die Ausgabe-Optimierung als Screenshot. Hab die PPS auch schon mal auf 9000 gestellt - da passiert das gleiche.
Finde es nur komisch, dass es im Automatik-Modus einwandfrei ...
Habe im Anhang die Ausgabe-Optimierung als Screenshot. Hab die PPS auch schon mal auf 9000 gestellt - da passiert das gleiche.
Finde es nur komisch, dass es im Automatik-Modus einwandfrei ...
- Mi 11 Aug, 2010 8:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
- Mi 11 Aug, 2010 6:32 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: "Krumme" Figuren
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9312
"Krumme" Figuren
Hallo,
habe jetzt schon zum zweiten mal das Problem, dass bei allen Figuren am Anfangs oder Endpunkt ein "Haken" rangehangen wird. Das Problem war letztens weg, jetzt ist es wieder da. Minilumax mit He-Laserscan an Laserworld CS-400-RGY... auch wenns Laserworld ist,müsste es das doch hinbekommen ...
habe jetzt schon zum zweiten mal das Problem, dass bei allen Figuren am Anfangs oder Endpunkt ein "Haken" rangehangen wird. Das Problem war letztens weg, jetzt ist es wieder da. Minilumax mit He-Laserscan an Laserworld CS-400-RGY... auch wenns Laserworld ist,müsste es das doch hinbekommen ...
- Sa 19 Jun, 2010 4:29 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wie funktioniert das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4350
Re: Wie funktioniert das?
Bei dir fehlt ein Teil des Links: http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8_c
Wenn du die hellen Stellen in der Mitte des Strahlverlaufs meinst, die im ganzen Video zu sehen sind, da hängt eine Gaze-Leinwand im Scanbereich. Das ist ein dünner, weitmaschiger Stoff, an dem der Laser gestreut wird ...
Wenn du die hellen Stellen in der Mitte des Strahlverlaufs meinst, die im ganzen Video zu sehen sind, da hängt eine Gaze-Leinwand im Scanbereich. Das ist ein dünner, weitmaschiger Stoff, an dem der Laser gestreut wird ...
- Sa 19 Jun, 2010 1:55 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Wie funktioniert das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4350
Wie funktioniert das?
Hallo,
wie funktionieren die Effekte, dass in der mitte des Laserkegels eine hellere Stelle ist wie z.b. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8
Überlagern sich die Wellen in diesem Punkt so, dass sie sich verstärken oder wie funktioniert das?
Gruß, Sascha
wie funktionieren die Effekte, dass in der mitte des Laserkegels eine hellere Stelle ist wie z.b. hier:
http://www.youtube.com/watch?v=mEKe8JXj8
Überlagern sich die Wellen in diesem Punkt so, dass sie sich verstärken oder wie funktioniert das?
Gruß, Sascha
- Sa 19 Jun, 2010 12:19 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA, DMX - Grundlegendes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3302
Re: ILDA, DMX - Grundlegendes
oh, LDS und LDS Dynamics ist auch ein unterschied?
Gut, dass ich noch nicht zugeschlagen habe. Hatte von dem ein Sofort Kauf angebot für 85 Euro bekommen. Danke hierfür
Auch danke für alle weiteren Antworten.. Alles verständlich erklärt..
Na dann werde ich wohl HE-Laserscan vorziehen, da ja hier ...
Gut, dass ich noch nicht zugeschlagen habe. Hatte von dem ein Sofort Kauf angebot für 85 Euro bekommen. Danke hierfür
Auch danke für alle weiteren Antworten.. Alles verständlich erklärt..
Na dann werde ich wohl HE-Laserscan vorziehen, da ja hier ...
- Sa 19 Jun, 2010 12:21 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ILDA, DMX - Grundlegendes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3302
ILDA, DMX - Grundlegendes
Hallo,
1.)
so wie ich bisher hier gelesen habe, heißt "ILDA connected" soviel wie "über einen 25-poligen sub-d stecker nach "ilda" verbunden?
2.)
Unterschied DMX und ILDA connected ist:
DMX -> Ein Effekt zu einem Zeitpunkt?
ILDA -> Mehrere Effekte können sich zu einem Zeitpunkt überlagern?
3 ...
1.)
so wie ich bisher hier gelesen habe, heißt "ILDA connected" soviel wie "über einen 25-poligen sub-d stecker nach "ilda" verbunden?
2.)
Unterschied DMX und ILDA connected ist:
DMX -> Ein Effekt zu einem Zeitpunkt?
ILDA -> Mehrere Effekte können sich zu einem Zeitpunkt überlagern?
3 ...
- Fr 16 Jan, 2009 2:33 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frage zu einer HeNe Laserröhre
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3736
- Mi 14 Jan, 2009 10:56 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frage zu einer HeNe Laserröhre
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3736
- Mi 14 Jan, 2009 12:24 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Frage zu einer HeNe Laserröhre
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3736
Frage zu einer HeNe Laserröhre
Hallo,
habe eine HE/NE Laserröhre von GTU. Der Typ: GHJ-1000S. Dort ist jetzt ein Riss drin. Kann man das flicken lassen und neu befüllen lassen? (die Röhre hat keinen vorgesehenen Befüllstutzen oder so)
Und wenn nicht - hat jemand eine, oder eine ähnliche? ca. 100 cm lang, 35 mw Laserleistung, HeNe ...
habe eine HE/NE Laserröhre von GTU. Der Typ: GHJ-1000S. Dort ist jetzt ein Riss drin. Kann man das flicken lassen und neu befüllen lassen? (die Röhre hat keinen vorgesehenen Befüllstutzen oder so)
Und wenn nicht - hat jemand eine, oder eine ähnliche? ca. 100 cm lang, 35 mw Laserleistung, HeNe ...