Die Suche ergab 10 Treffer

von rhoffmann
Mi 10 Dez, 2008 12:32 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Strahlkorrektur
Antworten: 3
Zugriffe: 6007

Hallo Marco,

danke, dass gleicht dem, was bei Sam´s Laser FAQ stand:

http://www.repairfaq.org/sam/lasercds.htm#cdstoc

Für mich ist es noch schwer vorstellbar, dass die Montage / Justage der FC Linse recht aufwendig ist. Keilförmige Prismen (bezahlbare) sind ja auch nicht an jeder Ecke zu bekommen ...
von rhoffmann
Di 09 Dez, 2008 5:32 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Strahlkorrektur
Antworten: 3
Zugriffe: 6007

Strahlkorrektur

Hat jemand Erfahrung in der Strahlkorrektur für

1. Pumpdiode (1W, 808nm) für einen DPSSL, 532nm zum pumpen eines Vanadate-KTP-OC-Resonators?

2. DVD-Diode (100mW?, 658nm)?

Da beide Dioden zwei Öffnungswinkel haben (fast axis, slow axis), will ich den größeren Öffnungswinkel mit einer zylindrischen ...
von rhoffmann
Do 27 Nov, 2008 2:12 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Billiges Projektorfenster
Antworten: 16
Zugriffe: 6325

Da €2,- im Gesamtbetrag des Projektors untergehen, wollte ich mir den Rahmen mal kaufen.
Die Oberfläche ist tatsächlich "rau", was für den Strahlengang tatsächlich nicht gut sein kann. Habe das Ding dann liegengelassen.
von rhoffmann
Mo 24 Nov, 2008 2:13 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Billiges Projektorfenster
Antworten: 16
Zugriffe: 6325

Billiges Projektorfenster

Moin, moin!
Habe beim Saturn Bilderrahmen 9x13cm mit entspiegeltem Glas gesehen. Die Rahmen Kosten so um die €1,79.
Frage:
Taugen die entspiegelten Gläser aus den Bilderrahmen als Projektorfenster?
Viele Grüße
Robert
von rhoffmann
So 09 Nov, 2008 9:17 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Doppelrot Eigenbau mit TEC Kühlung
Antworten: 23
Zugriffe: 7999

Hallo Serial,

schöner Aufbau. Kann man diesen Aufbau kaskadieren, sprich einen dritten Laser mit einem weiteren Polwürfel einkoppeln?
Gruß
Robert
von rhoffmann
Fr 07 Nov, 2008 9:37 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Mechanik für Polwürfel
Antworten: 2
Zugriffe: 3826

Mechanik für Polwürfel

Moin, moin!

Habe jetzt 6 DVD-Brenner ausgeschlachtet sowie eine 20mW/638nm Diode auf dem Tisch liegen. Für meinen ersten (Selbstbau-) Rotlaser würde ich gerne zwei Diodenleistungen bzw. zwei benachbarte Wellenlängen zusammenführen (120mW reichen).
Zwar haben zwei Pick-Ups (oder wie heißt der ...
von rhoffmann
Fr 07 Nov, 2008 12:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Wieviel optische Leistung fürs Wohnzimmer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4756

Eine schöne Grafik die alles erklärt habe ich hier im Forum gefunden:

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... ght=farben

Die Kurve ist zwar ein wenig vereinfacht, für die grobe Dimensionierung jedoch gut geeignet.
von rhoffmann
Do 06 Nov, 2008 8:09 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Wieviel optische Leistung fürs Wohnzimmer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4756

Vielen Dank Jungs!

Kann mir jetzt einen roten Faden spannen:
1. Bescheidener Scanner = kleine Scannwinkel = hohe Leistungsdichte bei kleinen Leistungen (its not a bug, its a feature :-)
2. Subjektiv wird grün am hellsten wahrgenommen und die meisten Erfahrungsberichte (Wohnzimmer) sagen 30...40mW ...
von rhoffmann
Do 06 Nov, 2008 4:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Wieviel optische Leistung fürs Wohnzimmer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4756

Wow! Danke für Eure Antworten :D und dem Empfang!

Okay, Profil ersteinmal erstellt, Bild kommt noch.

Die Wellenlänge vom der DVD-Diode kenne ich leider nicht, habe diese auf 650nm geschätzt. Leistungen kann ich aber bis 1W messen...

Benutze HE-Laserscan in der Freeware-Variante. Werde wohl auf ...
von rhoffmann
Do 06 Nov, 2008 2:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Wieviel optische Leistung fürs Wohnzimmer?
Antworten: 17
Zugriffe: 4756

Wieviel optische Leistung fürs Wohnzimmer?

Moin, moin!

Bin seit einiger Zeit dran, meinen ersten Projektor zu bauen. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wieviel optische Leistung ich hinter der Auskoppelscheibe am Projektor brauche?

Lediglich nur für Wellenlängen 650nm oder 638nm und 532nm.

Ich will:
1. Laser-Beamshow für Wohnzimmer ca ...

Zur erweiterten Suche