Die Suche ergab 11 Treffer

von omega
Mi 14 Jan, 2009 2:58 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

A) ach und noch was, koennt ihr mir einfach nur bestaetigen das man microwellen in keinem fall durch irgendwelce magnetiscischen oder elektrostatischen felder fokussieren kann. gibt es irgend eine andere methode mit der man mikrowellen durch eine statische optik oder energetischen feldern die ...
von omega
Mi 14 Jan, 2009 2:44 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

jawohl!!!

solangsam bekommen wird verwertbare resultate.

also zur frage 1)

junior, sag mir einfach nur welche wellenlaenge die magnetrons haben die nicht die dipoldingsbums wassermolekuehle zum schwingen bringen.
Also darf ich davon ausgehen das wenn ein mensch in diese strahlung fasst er ...
von omega
Di 13 Jan, 2009 3:53 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

ach und nochwas dr. ulli

ich bin ja soweit ganz happy mit siesem forum, doch gibt es andere foren die sich speziell mit laserphysik befassen?

danke bruder herz
von omega
Di 13 Jan, 2009 3:51 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

mensch mensch mensch mensch

solangsam wird es mir zu froschig,..

dr. ulli ich denk das du ein ganz netter kerl sein kannst :D , ich weis auch das ich mit meinen fragen veilleicht auch ein bisl nerve, :oops: aber tuh mir doch einfach den gefallen und beantworte schoen und brav meine fragen. :!:
von omega
Di 13 Jan, 2009 10:36 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Hallo Leute

Ich bin fast am Ziel, nur noch ein paar fragen und dann sollte sich meine idée verwirklichen können. Ihr bekommt dann natürlich mitgeteilt um was es sich genau handelt

Also es ist ja bekannt das man mit Mikrowellen auch ziemlich gut Plasmen in der Luft erzeugen kann.
Für mich ist es ...
von omega
Mi 17 Dez, 2008 8:28 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Hallo Dr. Ulli

Es gibt ja das sog. Nonvacuum ElectronBeam Welding bei dem ein elektronenstrahl von einer Kathode erzeugt wird, inerhalb einer roehre durch magnetische felder fokussiert wird und dann aus der roehre austritt in die athmosphere um ein werkstueck zu schneiden z.B..
Kannst du bitte ...
von omega
Di 16 Dez, 2008 3:45 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

hallo da bin ich wieder

mitlerweile ist einige zeit verstrichen in der ich mir etwas ueberlegt habe.
Ein neuer ansatz muss her deswegen habe ich mir gedacht das man anstatt eines lasers eine elektronenstrahlroehre verwendet um einen laser induzierten breakdown zu erzeugen.
Die vorteile liegen auf ...
von omega
Fr 26 Sep, 2008 11:18 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Dr. Ulli, ich muss um jeden preis einen Laser bauen der folgende bedingungen erfüllt.
2GW/cm2 um einen Breakdown zu erzeugen.
Gleichzeitig müssen die impulse im millisekunden bereich liegen.

Was wäre nötig um so einen Laser zu bauen? cw Ausgangsleistung, damit ich eine ungefähre vorstellung davon ...
von omega
Fr 26 Sep, 2008 8:40 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Hallo Nochmal. So....

Wohl kaum bei den üblicherweise eingesetzten Lasern mit Energien um 200mJ! Höchstens man hat mehrere zig-Joule....

-Das sollte doch aber nicht darüber hinweg täuschen das die Impuls-Ausgangsleitung bei mehreren Megawatt liegt und deswegen immer noch sehr gefährlich sein ...
von omega
Do 25 Sep, 2008 11:03 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Hallo Dr. Ulli
Ich will mich erst mal herzlich bei ihnen bedanken für die Antworten die sie mir gegeben haben. Die haben so einiges Licht ins Dunkel gebracht. Ich habe aber noch ein paar Fragen (Sorry, ich muss aber wissen). Also los geht’s…………………

Zu 2)…. das heißt aber, dass wenn man einen Air ...
von omega
Fr 19 Sep, 2008 11:11 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser/Plasma...offene Fragen
Antworten: 37
Zugriffe: 29030

Laser/Plasma...offene Fragen

hallo leute

bin neu hier und
ich plane ein projekt auf das ich im moment noch nicht eingehen moechte, wuerde aber gerne ein paar fragen hier ins forum stellen. Nun brauche ich eure hilfe um an antworten zu gelangen.

1) Ist ein Laser induziertes plasma lichtdurchlaessig. also wenn ich mit einem ...

Zur erweiterten Suche