Die Suche ergab 15 Treffer

von goahead
So 22 Feb, 2009 10:42 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Antworten: 238
Zugriffe: 481207

Hallo Thorsten

Deine Layouts sehen sauber und aufgeräumt aus. Leider habe ich Deinen Beitrag
zu spät gesehen um mitbestellen zu können.

Darf ich vielleicht die Eagle Dateien für die MAX1968 Platine haben?

Gruss,
Ahmet
von goahead
Di 18 Nov, 2008 10:43 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Werde ich machen. Vielen Dank für Deine Hilfe.
von goahead
Di 18 Nov, 2008 10:39 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Handycracker, vielen Dank. Das Bild sieht gut aus und ganz fehlerfrei braucht es vermutlich nicht zu sein.

Seit anderthalb Stunden suche ich nach einem Programm, welches Micro QR Codes lesen kann. Die Online Decoder die ich bisher gefunden habe, können damit nichts anfangen, ebensowenig wie das ...
von goahead
Di 18 Nov, 2008 8:05 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Wow Stefan, das ist eine sehr gelungene Aufnahme. Vielen herzlichen Dank dafür, dass Du den ganzen Aufwand auf Dich genommen hast.

Da sieht man was mit guten Werkzeugen in der richtigen Hand machbar ist. Kompliment.

Ich versuche gleich damit einen Decoder zu füttern und melde mich mit dem ...
von goahead
Di 11 Nov, 2008 11:08 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Starburst, Origami Falten ist bestimmt eine meditativere Beschäftigung und weniger nervenaufreibend.

Nach dem sehr freundlichen Empfang werde ich mich bestimmt häufiger hier im Forum aufhalten.

Mit den 405nm LDs habe ich zunächst sehr ermutigende Erfahrungen gemacht. Dass bereits mit einer ...
von goahead
Mo 10 Nov, 2008 2:57 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Hatschi, vielen Dank für die Einladung. Wenn Bayern etwas näher wäre hätte ich kaum gezögert. Mal schauen, vielleicht.
von goahead
Mo 10 Nov, 2008 11:40 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Karl, seit ich mich intensiver mit Holographie, spezifischer mit DCG und MBDCG (für Rot sensibilisierte Variante) beschäftige, tauchen ständig solche interessanten Fragen aus vielen verschiedenen Gebieten auf, die mich zum Glück seit je her beschäftigen.

Viele Fragen lassen sich durch Recherche ...
von goahead
Mo 10 Nov, 2008 10:57 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Dr. Burne, vielen Dank für das freundliche Angebot. Könntest Du mir die Adresse per pm mitteilen, damit ich weiss wohin die LD gehen soll?

Es ist sehr selten geworden, dass man so hilfsbereiten Menschen begegnet. Es hat mich beeindruckt dass so viele Leute hier im Forum sich mit meinem Problem ...
von goahead
Mo 10 Nov, 2008 9:47 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Hatschi, Starburst, vielen Dank dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt die Photos zu verbessern.

Der Online Decoder http://zxing.org/w/decode.jspx konnte nichts erkennen. Ich weiss allerdings nicht ob dieser Decoder überhaupt micro QR unterstützt.

Hatschi, wenn das ernst gemeint war, würde ...
von goahead
So 09 Nov, 2008 9:47 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Gebbi, danke für die Anregung.

Auf die Idee mit dem Scanner bin ich auch gekommen und trotz Beinchen ein scharfes Bild erhalten.

Nur entfallen bei 1200dpi auf die 1.1mm nur gerade 48 Pixel. Ein Bild mit 48x48 Pixeln hat definitiv nicht die benötigte Auflösung.

Auch ein 2400dpi Scanner würde da ...
von goahead
So 09 Nov, 2008 9:16 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Corengine, vielen Dank für die Mühe. Ich versuche ob ich mit einem Grafikprogramm etwas nachhelfen kann.

Mackel: Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es sich um "Micro QR-Code" handelt. Der Unterschied ist, dass nur ein Erkennungsviereck verwendet wird. Es ist offenbar ebenfalls ein Standard ...
von goahead
So 09 Nov, 2008 12:40 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Nach zahlreichen Versuchen mit verschiedenen Kameras und einem Scanner ist dies die beste Aufnahme die ich hinbekommen habe.
von goahead
So 09 Nov, 2008 11:46 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

Basti, vielen Dank für den Link. Das ist genau die Information die ich brauche, um das Label in eine menschenlesbare Form zu bringen.

Das Label hat eine Seitenlänge von ca. 1.1x1.1mm und es ist entsprechend schwierig zu photographieren. Ich versuche noch einmal, vielleicht bekomme ich ein besseres ...
von goahead
So 09 Nov, 2008 11:15 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Bald LD's mit integrierter kühlung?
Antworten: 5
Zugriffe: 5927

"... 0,55 Quadratmillimetern eine maximale Wärmemenge von 420 mW .."

Das sind 76.4W/cm2, eine Menge für ein Peltier.

Die gängigen Peltiers haben bei 40x40mm eine thermische Leistung die eher bei 10W/cm2 liegt.
von goahead
Sa 08 Nov, 2008 4:29 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: HD/DVD LD
Antworten: 31
Zugriffe: 17529

HD/DVD LD

Hallo.

Vor etwa zwei Wochen habe ich mit einer LD, die aus einer PHR803T Optik ausgebaut wurde, Reflexionshologramme auf DCG Platten aufgenommen und hatte zu meiner grossen Ueberraschung Erfolg damit.

Die Denisyuk Hologramme hatten eine maximale Szenentiefe von etwa 6cm, woraus sich eine ...

Zur erweiterten Suche