Die Suche ergab 4 Treffer

von skatchum
Mo 16 Feb, 2009 9:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2899

ja so schauts aus. Ich habe es mit einem 300 ohm Vorwiderstand am plus pol versucht, dann aber war die diode sehr leuchtschwach.

Ich probiere es mal morgen mit <9 V.

Danke an alle 8)
von skatchum
Mo 16 Feb, 2009 8:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2899

eben das dachte ich auch.

An einem Kabel angeschlossen, war lediglich der Minuspol, der Pluspol jedoch war einfach abgeknippst. (Da schauten nur 5 mm rotes Kabel raus, nichtmal richtig isoliert)

Das Ding gabs im Baumarkt. Ich vermute das der Pluspol über das Metallgehäuse angesteuert wurde.
von skatchum
Mo 16 Feb, 2009 8:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2899

Danke für die schnellen Antworten.

Also in dem Gerät war ein 9 V Block vorhanden. Daher bleibe ich auch bei 9 V.

Das mit dem bereits eingebauten Widerstand ist glaube ich ein SMD Widerstand - dann kann es also wirklich nur an der Kühlung liegen.

ICh hätte nur nicht gedacht, dass das so viel ...
von skatchum
Mo 16 Feb, 2009 7:24 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"
Antworten: 12
Zugriffe: 2899

Kleine Anfängerfrage zu Laserdiode "rot"

Hallo,

toll, dass es dieses Forum gibt - obwohl sich hier anscheinend alles um die ganz grpßen Laser über 100 mw zu drehen schein.

Ich habe leider ein Problem mit einer kleinen Laserdiode.
Dies habe ich aus einem 90° Grad Winkel- Lasermessgerät ausgebaut.

Die Diode habe ich hier einmal ...

Zur erweiterten Suche