Die Suche ergab 7 Treffer

von montanard
Fr 14 Dez, 2007 8:01 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Metrerialbearbeitung mit kleinen Laserleistungen
Antworten: 26
Zugriffe: 17769

Printplatten beschriften

Also um den grünen Lötstoplack zu entfernen (beschriften) lass ich meinen CO2 mit rund 30W und 200mm/Sek. laufen.
Die Kupferbeschichtung ist ein derart guter Wärmeleiter sodass ich mit meinem CO2 hier nicht die geringste Chance habe auch nur einen Mikrometer abzutragen :D
Die weisse Schicht auf den ...
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 9:40 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

einen besonderen Gruss nach NÖ

... mich freut es ganz besonders einen Gleichgesinnten meiner ehemaligen Heimat anzuteffen, ich lebe inzwischen seit geraumer Zeit ausserhalb des EU-Wahnsinns :D
Anyway ... ich denke man müsste diese Kristalle auch mit z.B.: 830nm pumpen können.
Ich werde meine fasergekoppelte Diode zum Pumpen ...
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 9:24 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

LBO Crystal

... also wenn hier ein LBO-Kristall verbaut ist, ist eine Verdoppelung meiner 830nm Diode ohne weiteres möglich ... siehe:

http://www.vcsel.de/de/fileadmin/user_u ... as/lbo.pdf

Kann jemand die Verwendung von LBO-Kristallen bestätigen?

Gruss vom Bodensee, K.H.
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 8:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

Nd Kristall

@ alle: der verbaute Nd-Kristall lässt sich nicht mit 830nm pumpen :?:

Mein bescheidenes Laserwissen (CO2, Nd:YAG) liess mich bis dato eigentlich vermuten, dass Nd durchaus von 800 bis über 1000nm als Frequenzverdoppler zu gebrauchen ist ...
Aber wie bereits erwähnt, Diodenlaser sind (bis heute ...
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 7:03 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

ein fall für den Müll?

Hallo Phillip ... eigentlich hiess der Post "Belastbarkeit der Optik", den Treiber habe ich bereits abgeschnitten und nur mehr zur Identifikation hier geposted :shock:
Es ging mir primär um die Optik bzw. um die Pumpleistung als das Ding noch gelaufen ist.
Du schreibst von ursprünglich 2W ...
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 6:42 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

Steuerung

Hallo Guido, Flachbandkabel trifft zu, Spannungsversorgung 5 VDC über Schraubklemme.
Danke und Gruss vom Bodensee KH
von montanard
Mo 10 Dez, 2007 6:21 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Belastbarkeit der Optik
Antworten: 17
Zugriffe: 6297

Belastbarkeit der Optik

... nun geht es wirklich nicht mehr "nur" mit mitlesen ... ich habe hier einen blauen Laser, von einem mir unbekannten Hersteller, der nurmehr etwas blau glimmt. Der Verkäufer am Flohmarkt hatte auch keine Ahnung. Eventuell wollte er auch keine haben, das sei hier aber dahingestellt. Egal ... das ...

Zur erweiterten Suche