Hallo René,
den Strahldurchmesser der einzelnen Dioden am Austritt habe ich nicht vermessen
und werde ich so schnell auch nicht machen können, mangels Raumlänge.
Die Verarbeitung ist absolut Makellos, zumindest was ich von aussen beurteilen kann.
Auch das Gehäuse ist massiv und hat anständige ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 24 Jan, 2016 12:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Neuanschaffung geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6153
- Sa 23 Jan, 2016 8:19 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Neuanschaffung geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6153
Re: Neuanschaffung geplant
So, ich hab zugeschlagen :)
Ist nun doch ein ein baugleicher Gerät ala Venus geworden, ein FD3040.
Das Schätzchen ist Heute angekommen und ich muß sagen...WOW
Kein Vergleich zu meinem CS1000RGB, mit solch einem Unterschied hatte ich nicht gerechnet.
Um den ganzen Ärger mit Import etc. zu umgehen ...
Ist nun doch ein ein baugleicher Gerät ala Venus geworden, ein FD3040.
Das Schätzchen ist Heute angekommen und ich muß sagen...WOW
Kein Vergleich zu meinem CS1000RGB, mit solch einem Unterschied hatte ich nicht gerechnet.
Um den ganzen Ärger mit Import etc. zu umgehen ...
- Do 07 Jan, 2016 1:01 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Neuanschaffung geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6153
Re: Neuanschaffung geplant
Hallo zusammen,
schon mal Danke für die Vorschläge.
Ich denke die 3W Klasse ist derzeit etwas zuviel, wobei die Nachbauten ganz gut aussehen.
Wird so wie es Aussieht wohl ein Kvant 1800, nachdem ich auch bereits ein glaub ich ganz gutes Angebot bekommen habe.
Viele Grüße
Nobo01
schon mal Danke für die Vorschläge.
Ich denke die 3W Klasse ist derzeit etwas zuviel, wobei die Nachbauten ganz gut aussehen.
Wird so wie es Aussieht wohl ein Kvant 1800, nachdem ich auch bereits ein glaub ich ganz gutes Angebot bekommen habe.
Viele Grüße
Nobo01
- Di 05 Jan, 2016 8:09 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Neuanschaffung geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6153
Neuanschaffung geplant
Hallo zusammen,
nachdem ich mir dummerweise zum Neueinstieg eine CS1000 Chinabüchse zugelegt habe, plane ich demnächst mir was Besseres anzuschaffen.
Ist doch wohl besser gleich in die bis 2W Klasse einzusteigen und Zuhause mit geringer Leistung zu fahren um noch genügend Leistungsreserve zu haben ...
nachdem ich mir dummerweise zum Neueinstieg eine CS1000 Chinabüchse zugelegt habe, plane ich demnächst mir was Besseres anzuschaffen.
Ist doch wohl besser gleich in die bis 2W Klasse einzusteigen und Zuhause mit geringer Leistung zu fahren um noch genügend Leistungsreserve zu haben ...
- Mo 04 Jan, 2016 10:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
- Antworten: 228
- Zugriffe: 248135
Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Hallo zusammen,
nach über 10jähriger Laserabstinenz hat mich der Virus wieder voll befallen.
Mein Name ist Sepp und habe bereits 51 Lenze auf dem Buckel. Zuhause bin ich in Bayern, 8 KM westlich von Dachau.
Habe früher viel unter anderem mit Elektronik gebastelt und bin ganz gut mit Technik ...
nach über 10jähriger Laserabstinenz hat mich der Virus wieder voll befallen.
Mein Name ist Sepp und habe bereits 51 Lenze auf dem Buckel. Zuhause bin ich in Bayern, 8 KM westlich von Dachau.
Habe früher viel unter anderem mit Elektronik gebastelt und bin ganz gut mit Technik ...
- Mi 07 Mai, 2003 5:00 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Farben ALC 60
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17154
Re: Farben ALC 60
Hallo Bernd,
ich finde Deine Ergebnisse sehr interessant, da ich demnächst aus meinem ALC auch versuchen möchte die grüne und blaue Linie raus zu ziehen oder evtl. mit einem HeNe mischen.
Vielleicht liegt es daran, das diese Rubrik bald geschlossen wird <img src="/images/graemlins/confused.gif ...
ich finde Deine Ergebnisse sehr interessant, da ich demnächst aus meinem ALC auch versuchen möchte die grüne und blaue Linie raus zu ziehen oder evtl. mit einem HeNe mischen.
Vielleicht liegt es daran, das diese Rubrik bald geschlossen wird <img src="/images/graemlins/confused.gif ...
- Mi 09 Apr, 2003 6:52 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: DMX Pult zu nem vernüftigen Preis
- Antworten: 24
- Zugriffe: 15834
Re: DMX Pult zu nem vernüftigen Preis
ich nutze seit Jahren einen Pilot 2000 von SGM und bin sehr zufrieden damit.
der kann bis zu 40 Geräte mit bis zu 36 Kanälen, ebenso sind ohne probleme Dimmer oder Switche zu steuern. Auch Nebelmaschinen und andere Zusatzeffekte sind kein Problem.
Ich finde es kommt immer darauf an für welchen ...
der kann bis zu 40 Geräte mit bis zu 36 Kanälen, ebenso sind ohne probleme Dimmer oder Switche zu steuern. Auch Nebelmaschinen und andere Zusatzeffekte sind kein Problem.
Ich finde es kommt immer darauf an für welchen ...
- Mo 07 Apr, 2003 8:29 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: HeNe mit Argon mischen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2057
HeNe mit Argon mischen
Hallo,
wie stark sollte eigentlich ein roter HeNe sein um ihn mit einem ALC60 ca. 150-175mW zu mischen das dabei auch was rauskommt und das rot oder evtl. gelb gut sichtbar ist.
Was benötige ich eigentlich genau dafür, ein Dichro, mehrere Dichros, oder einen Kristall??
danke schon mal <img ...
wie stark sollte eigentlich ein roter HeNe sein um ihn mit einem ALC60 ca. 150-175mW zu mischen das dabei auch was rauskommt und das rot oder evtl. gelb gut sichtbar ist.
Was benötige ich eigentlich genau dafür, ein Dichro, mehrere Dichros, oder einen Kristall??
danke schon mal <img ...
- Do 27 Mär, 2003 7:47 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Soft und D/A-Wandler für LC1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2423
Re: Soft und D/A-Wandler für LC1
Danke Guido werde ich am WE mal testen
Grüße
Nobo01
Grüße
Nobo01
- Do 27 Mär, 2003 6:58 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: LCB gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 932
LCB gesucht
Hallo,
falls mein Posting hier Off Topic ist, bitte nicht gleich meckern <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Ich suche ein LCB für meine ALC60 Tube mit LC1 Scanner. Vielleicht hat ja jemnd von Euch sowas rumliegen und will sich davon trennen. Über die Art des Blankíngmoduls hab ich ...
falls mein Posting hier Off Topic ist, bitte nicht gleich meckern <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Ich suche ein LCB für meine ALC60 Tube mit LC1 Scanner. Vielleicht hat ja jemnd von Euch sowas rumliegen und will sich davon trennen. Über die Art des Blankíngmoduls hab ich ...
- Mo 24 Mär, 2003 10:08 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Soft und D/A-Wandler für LC1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2423
Soft und D/A-Wandler für LC1
Hallo Laserfreaks,
hab mir leider für viel Geld "wollte ihn ja unbedingt haben" einen LC1 ersteigert.
Ich bin zwar mit Guido's Popelscan und den Mot's ganz zufrieden, will dem ganzen aber einen noch professionelleren Touch verleihen. Nun hab ich die Dinger und brauche dazu wohl eine Karte und ...
hab mir leider für viel Geld "wollte ihn ja unbedingt haben" einen LC1 ersteigert.
Ich bin zwar mit Guido's Popelscan und den Mot's ganz zufrieden, will dem ganzen aber einen noch professionelleren Touch verleihen. Nun hab ich die Dinger und brauche dazu wohl eine Karte und ...
- Di 25 Feb, 2003 8:56 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: DAC 0832 Soft mit Blanking zum Download
- Antworten: 155
- Zugriffe: 75936
Re: V1.6 . . es geht weiter
also ich finde es super das Du die Soft weiter entwickelst <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Die mot's mit deiner Software lauffen echt super...bin sehr zufrieden, obwohl ich noch nicht die richtige Halterung habe, aber die ist schon in arbeit.
Übrigens, ist das Paket schon ...
Die mot's mit deiner Software lauffen echt super...bin sehr zufrieden, obwohl ich noch nicht die richtige Halterung habe, aber die ist schon in arbeit.
Übrigens, ist das Paket schon ...
- Fr 24 Jan, 2003 10:10 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laser - World of Photonics
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10581
Re: Laser - World of Photonics
Hallo
ich würde mir nicht in München ein Hotel suchen sondern im Umland denn das ist billiger als München direkt. Am besten in Dachau und Umgebung, denn von da ist es kein problem schnell nach München zu kommen (sind ca. 15-20km) je nach Hotel oder Pension.
Also falls es jemand Interesse hat ...
ich würde mir nicht in München ein Hotel suchen sondern im Umland denn das ist billiger als München direkt. Am besten in Dachau und Umgebung, denn von da ist es kein problem schnell nach München zu kommen (sind ca. 15-20km) je nach Hotel oder Pension.
Also falls es jemand Interesse hat ...