Hallo Edo,
Beams sind kein Problem damit. Tunnel und Fächer bis ca. 20-30m je nach Nebeldichte.
Ist auch etwas von der Scanrate abhängig.
Grüße von hier und ein schönes Osterfest,
Martin
Die Suche ergab 4 Treffer
- Fr 29 Mär, 2002 11:21 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: 200mW dpss genug fur raumshow
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1760
- Do 28 Mär, 2002 5:35 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Strahlaufweitung in nur einer Achse, welche Optik?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
Re: Strahlaufweitung in nur einer Achse, welche Optik?
Hallo,
um eine saubere Fläche zu bekommen achte darauf, daß in dem Gals keine Lufteinschlüsse vorhanden sind.
MfG und ein schönes Osterfest
Martin
BBF Lasersysteme
um eine saubere Fläche zu bekommen achte darauf, daß in dem Gals keine Lufteinschlüsse vorhanden sind.
MfG und ein schönes Osterfest
Martin
BBF Lasersysteme
- Do 14 Feb, 2002 8:43 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Torsionsstab wechseln...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4148
Re: Torsionsstab wechseln...
Hallo zusammen,
um nochmal zurück zum Torsionsstab zu kommen. Es wäre doch denkbar die Achsenende plan zu schleifen und diese als Spiegelfläche zu bedampfen. Man würde die Masse des Spiegel sparen. Ich sehe das Problem eher darin, daß bei großer Lasersleistung der Kunststoff seinen Dienst ...
um nochmal zurück zum Torsionsstab zu kommen. Es wäre doch denkbar die Achsenende plan zu schleifen und diese als Spiegelfläche zu bedampfen. Man würde die Masse des Spiegel sparen. Ich sehe das Problem eher darin, daß bei großer Lasersleistung der Kunststoff seinen Dienst ...
- Mi 29 Nov, 2000 10:35 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: mal was lustiges...gut versichert?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2411
mal was lustiges...gut versichert?
Sehr verehrte Versicherung", Ich wollte in meinem Keller einen Laser in betrieb nehmen und dazu den auf dem Speicher gelagerten Schweißtrafo verwenden. Dazu erdachte ich mir folgende Maschinerie: Der Speicher hatte an der Hauswand eine Tür, woraus ich einen Balken verankerte und daran ein Bälkchen ...