Die Suche ergab 1888 Treffer

von jojo
Mo 18 Jan, 2021 11:05 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Shownet Interface IP Adresse
Antworten: 49
Zugriffe: 31347

Re: Shownet Interface IP Adresse

und den eigenen Effekten als ILDA Dateien auf der SD Karte, die man per LAN auf die Karte spielt (da muss man nicht extra auf die Traverse kraxeln, und die SD Karten raus fummeln). Wer tauscht denn noch die Karten aus? Ja okay, meine ersten SD- bzw. CF-Kartenplayer MP12 waren so. War glaube ich im ...
von jojo
Mo 18 Jan, 2021 10:43 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
Antworten: 49
Zugriffe: 21692

Re: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?

... aber trotzdem hab ich mir einen LG PF 1500 gegönnt (nicht den Largo!!!! den hatte ich, hab aber zurück geschickt) Warum? Wo ist der Unterschied? Full-HD würde mir auch gefallen. Dann könnte ich endlich mal meine Blurays in "richtig" gucken. Was mir eben an den [C...o]s extrem gefällt, ist der Z...
von jojo
Mi 25 Nov, 2020 9:49 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kann ein Laser auch Feuerwerk?
Antworten: 9
Zugriffe: 2108

Re: Kann ein Laser auch Feuerwerk?

Hmm, ich frage mich, was der TO mit einem Beamer mit kaputter Lampe anfangen soll. Klar gibt es sowas für 10,- Euro, aber die ohne Lampe zum Laufen zu bringen ist eine Herausforderung. Wenn man nicht die Schaltpläne dazu hat oder eine fertige Anleitung im Internet findet, hat man keine Chance. Auch ...
von jojo
Sa 14 Nov, 2020 10:52 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Laser Newbie stellt sich vor
Antworten: 9
Zugriffe: 2779

Re: Laser Newbie stellt sich vor

dass die Scanner wohl nur bei max. 17kpps saubere Bilder liefern. Schade...war aber für diese Preisklasse klar. Eine Aussage über die Geschwindigkeit kann nur mit dem passenden Testbild (ILDA30K) getroffen werden. Andere beliebige Figuren aus einem Showprogramm müssen unter Umständen viel langsamer...
von jojo
Mi 04 Nov, 2020 12:50 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Aus Grün wird IR
Antworten: 11
Zugriffe: 6344

Re: Aus Grün wird IR

Hatschi hat geschrieben:
Di 03 Nov, 2020 3:42 pm
lebt immer noch... :wink:
Oh, toll! Waren auch teuer genug, die Dinger damals. :roll:
Hattest Du nicht auch mal einen blauen?

Gruß

Joachim
von jojo
Di 03 Nov, 2020 1:06 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Aus Grün wird IR
Antworten: 11
Zugriffe: 6344

Re: Aus Grün wird IR

Kannst Du die Bilder mal kommentieren?
Ist das innerhalb eines Resonators oder wie soll man das auffassen?
Sieht links wie ein Auskoppelspiegel aus.


Gruß

Joachim
von jojo
Di 03 Nov, 2020 10:33 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Antworten: 40
Zugriffe: 13683

Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen

Danke Viktor. Mein Kommentar bezog sich eher auf das verlinkte Bauprojekt und die Aussage, der Eleksmaker-Controller könne "5W-Servos" ansteuern. In dem Bauprojekt wurden natürlich keine Servos verbaut, sondern Stepper mit maximal 2A/Phase. :D Nur mal um klarzustellen, dass Stepper keine Servos sind...
von jojo
Di 03 Nov, 2020 9:41 am
Forum: Laserphysik
Thema: Aus Grün wird IR
Antworten: 11
Zugriffe: 6344

Re: Aus Grün wird IR

Die 808nm werden entweder mittels einer Fokuslinse auf den Kristall fokussiert, oder die C-Mount Diode 808nm wird bei den ganz billigen Pointern einfach "butt coupled" an den Kristall gesetzt. Da die Diode mit 20-50 Grad Vollwinkel abstrahlt und allerhöchsten fokussiert, aber nicht kollimiert wird, ...
von jojo
Mo 02 Nov, 2020 9:10 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Antworten: 40
Zugriffe: 13683

Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen

Mit Aluprofilen kommst du vllt auf 5kg für die komplette Aufhängung, das packt dir selbst ein relativ kleiner Servomotor solange man es nicht mit der Geschwindigkeit(oder genauer: Jerk) übertreibt...Bei der verlinkten 2,1m Maschine wurden 5W Servos verwendet, das packt dir selbst der Eleksmaker Con...
von jojo
Mo 02 Nov, 2020 8:41 am
Forum: Laserphysik
Thema: Aus Grün wird IR
Antworten: 11
Zugriffe: 6344

Re: Aus Grün wird IR

wo bei Minustemperaturen aus 532nm gefährliche 800nm werden Ja, aber heutzutage benutzt eh so gut wie keiner mehr grüne DPSS-Laser. Im Pointer vielleicht. Aber die 808nm Strahlung von der Diode ist selbst wenn die 1Watt hat derart divergent, dass sie schon nach 2-3 Zentimetern ungefährlich ist. Müs...
von jojo
Do 15 Okt, 2020 3:22 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Netzteil für HeNe Laser gesucht
Antworten: 29
Zugriffe: 273082

Re: Netzteil für HeNe Laser gesucht

Bei 6,5mA sollte dem Laser nichts passieren. Das ist das typische Netzteil für die ganzen 5-7mW-Röhren damals. Am Strom kannst Du nichts ändern bzw. Du kannst Ihn nur erhöhen. Der Strom wird im Netzteil an einem Shunt gemessen. Wenn Du im Minuszweig einen Widerstand vorsetzt, sagen wir, 1 KOhm, dann...
von jojo
Mo 12 Okt, 2020 11:20 am
Forum: Gaslaser
Thema: Netzteil für HeNe Laser gesucht
Antworten: 29
Zugriffe: 273082

Re: Netzteil für HeNe Laser gesucht

Die günstigste Option wäre vermutlich einfach ein Netzteil für Neonschilder... ...um die Röhre zu grillen. Die Netzteile für Neonröhren laufen mit hoher Frequenz. Außerdem liefern sie keine ausreichend hohe Zündspannung und zuviel Strom. HeNe-Laser brauchen saubere Gleichspannung von 900-2500V und ...
von jojo
Mi 30 Sep, 2020 9:37 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Hilfe bei der Strahlenkorrektur (450nm Diodenlaser)
Antworten: 3
Zugriffe: 2751

Re: Hilfe bei der Strahlenkorrektur (450nm Diodenlaser)

Der Strahl wird niemals rund, sondern im Idealfall immer quadratisch. Weil der Diodenemitter ein Strich ist und multimode ist. Wenn es ein verzogenes Quadrat gibt, dann ist etwas schief. Entweder eine Linse schräg oder seitlich bzw. in der Höhe versetzt oder die Prismen schräg zum Emitter. Drehen de...
von jojo
Mi 23 Sep, 2020 11:47 am
Forum: Off-Topic
Thema: Mittelwellensender zum Basteln 25kW
Antworten: 10
Zugriffe: 4836

Re: Mittelwellensender zum Basteln 25kW

Das wäre wohl das passende "Netzteil" um einen 3000 Watt RF-CO2-Laser zu speisen :D . Mal abgesehen davon, dass sich die Stromwerke die Hände reiben würden und innerhalb 10 Minuten der gesamte Funkmessdienst Deutschlands vor der Tür stehen würde, wenn man das Ding einschaltet, fehlen mir die leere F...
von jojo
Di 22 Sep, 2020 11:54 am
Forum: Laserphysik
Thema: Laser Pulse Detection
Antworten: 6
Zugriffe: 4554

Re: Laser Pulse Detection

goe hat geschrieben:
Mo 21 Sep, 2020 7:26 am
Dabei wird ein sehr kurzer Puls (5 - 20 ns / 925 nm ) durch eine vorgesetzte Linse ausgestrahlt.
Das scheint keine Showanwendung zu sein.
Ohne nähere Info zur Anwendung sind Ideen dazu kaum möglich.

Gruß

Joachim
von jojo
Di 22 Sep, 2020 11:48 am
Forum: Ton-Technik
Thema: Neue Audiotechnik
Antworten: 25
Zugriffe: 27553

Re: Neue Audiotechnik

Zu meiner Zeit hat man das mit Eierkartons gemacht :lol:

Gruß

Joachim
von jojo
So 20 Sep, 2020 5:55 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Pulslaser
Antworten: 10
Zugriffe: 6951

Re: Pulslaser

Die Anregungsfrequenz hat nicht das geringste mit der PWM- oder Modulationsfrequenz zu tun. Die PWM oder Modulation bestimmt nur die gewünschte Ausgangsleistung. Ebensowenig hat ein HF-gepumpter CO2-Laser automatisch etwas mit Pulslaser zu tun. Das Gas wird bei diesen Lasern durch die Hochfrequenz n...
von jojo
Fr 11 Sep, 2020 10:57 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Dynamics Nano Interface
Antworten: 1
Zugriffe: 1137

Re: [SUCHE] Dynamics Nano Interface

Falls Die Dongles mit Softwarelizenz nicht gebraucht hier gehandelt werden dürfen, bitte ich dies zu entschuldigen. Warum sollten sie nicht? Die Dongles sind im Gegensatz zu heutzutage gebräuchlicher Software weder personengebunden, noch rechnergebunden, noch abonniert. Die Softwarelizenz ist der D...
von jojo
Fr 11 Sep, 2020 10:47 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Materialbearbeitung
Antworten: 74
Zugriffe: 20830

Re: Materialbearbeitung

Death hat geschrieben:
Mo 07 Sep, 2020 10:15 am
Meine YAG´s kriegt ihr erst aus meinen kalten toten Händen :D
Die kommen dann auch aus dem Nachlass ala "hab keine Ahnung davon" :D :D :D
von jojo
Fr 11 Sep, 2020 10:45 am
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Materialbearbeitung
Antworten: 74
Zugriffe: 20830

Re: Materialbearbeitung

Das Problem mit den alten YAGs ist, dass man wirklich Beziehungen braucht, um an günstige Bastelware heranzukommen. Wer Leute direkt an der Quelle kennt, kann für ein paar Hunderter (oder teilweise sogar für Umme) solche Laser ergattern. Mal abgesehen vom nötigen Knowhow, das sich Leute wie Michael ...
von jojo
Fr 11 Sep, 2020 10:07 am
Forum: Gaslaser
Thema: 3 ALC60 mit 3 Netzteilen
Antworten: 6
Zugriffe: 6168

Re: 3 ALC60 mit 3 Netzteilen

Thorsten,
Du hättest sie noch am ehesten holen können. Bist Du ja fast vor Ort :)
Mir wäre die Fahrt zum holen zu weit, auch wenn ich vielleicht 1 Laser komplett genommen hätte.
Für manche Spezialanwendungen sind Gaslaser eben unübertroffen.

Gruß

Joachim
von jojo
Mi 19 Aug, 2020 4:04 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020
Antworten: 25
Zugriffe: 21656

Re: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020

Auf schweizerdeutsch: Hoppla! :| Kapitel 4 - 6 handeln nur von den Anforderungen an die Kursveranstallter und dessen Prüfungen. Ja und? Was steht den da so dramatisch kompliziertes drin? Da ich nun davon ausgehe das diese Kurse seriös geführt werden und das geforderte Wissen auch vermittelt und abs...
von jojo
Di 04 Aug, 2020 10:47 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020
Antworten: 25
Zugriffe: 21656

Re: Neuregelung Laserschutz in der Schweiz mit V-NISSG ab 12/2020

Der Aufwand für diese Art von Kursen ist erheblich: Nicht nur ist ein umfangreicher praktischer Teil erforderlich (mit viel Material, PCs etc.), auch sind die Unterlagen extrem umfangreich und komplex (und damit auch die Ausbildung nur durch entsprechend qualifizierte Ausbilder möglich). Dazu komme...
von jojo
Do 23 Jul, 2020 11:09 am
Forum: Zubehör
Thema: 3D gedruckte Halterung für 5,6mm Laserdioden
Antworten: 5
Zugriffe: 3057

Re: 3D gedruckte Halterung für 5,6mm Laserdioden

Natürlich sind alle Neuvorstellungen und Ideen willkommen. Dennoch frage ich mich: Wozu muss eine Laserdiode gesockelt sein? Es würde nur Sinn machen, wenn es eines regelmäßigen Tausches der Laserdiode bedarf. Und ein regelmäßiger Tausch kann nur andere Mängel zur Ursache haben. Im Allgemeinen laufe...
von jojo
Do 28 Mai, 2020 5:59 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner Treiber ersetzen Reinigungslaser
Antworten: 21
Zugriffe: 8558

Re: Scanner Treiber ersetzen Reinigungslaser

Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, handelt es sich um einen ganz normalen analogen Galvotreiber. Da muss man nichts parametrieren, weil nur Analogsignal (+/- x Volt). Ein zuverlässiges Galvo für so einen fetten Spiegel mit evtl. einem passenden analogen Treiber wäre nötig. Am TÜV würde sich da ...
von jojo
Do 28 Mai, 2020 9:57 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Scanner Treiber ersetzen Reinigungslaser
Antworten: 21
Zugriffe: 8558

Re: Scanner Treiber ersetzen Reinigungslaser

Wenn ständig das Galvo verreckt, dann wird es vermutlich überlastet. Dazu muss keine "neue" Maschine entwickelt werden, sondern herausgefunden, warum das Galvo stirbt. Entweder wird es zu heiss oder mit der Ansteuerung (winkel, Geschwindigkeit) stimmt was nicht. Je nach Software ist es auch möglich,...
von jojo
Di 19 Mai, 2020 9:40 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden
Antworten: 40
Zugriffe: 13291

Re: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden

Vermutung: Das Phosphorrad müsste sich selbst justieren, ohne eine spezielle Ausrichtung auf der Motorachse.

Schade dass es keinen Nachfolger von dem Beamer für full-HD gegeben hat.
Die Auflösung ist nun nicht mehr gerade up to date.

Viel Spaß.
von jojo
Mo 18 Mai, 2020 6:30 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden
Antworten: 40
Zugriffe: 13291

Re: [Suche] [C...o] XJ-A130 / A230 Beamer ohne blaue Dioden

Freu Dich nicht zu früh.. :shock: Ich hatte einen ganzen Stapel von den Beamern (so >10 Stück) damals von den Ausschlachtern bekommen. Hatte ich auch als bastelteil bzw. Ersatz für meinen Wohnzimmerbeamer aufbewahrt. Als nun das alte DLP nach einigen hundert Stunden mit Pixelfehlen ankam, tauschte i...
von jojo
Mi 13 Mai, 2020 8:18 pm
Forum: Gaslaser
Thema: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos
Antworten: 26
Zugriffe: 147444

Re: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos

Kaum ein Hobbyist wird sich Software für >200 Euro leisten wollen, wenn der Aufbau einer Maschine schon so viel Kohle geschluckt hat. Klar - nachdem tausende in die Maschine und Laser gehen, sind für die Software keine 200 Euro mehr übrig :D. Wie immer. Ein Hobbyist bastelt mit seinem Diodenlaser h...
von jojo
Di 12 Mai, 2020 12:20 pm
Forum: Gaslaser
Thema: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos
Antworten: 26
Zugriffe: 147444

Re: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos

Muss ja nicht alles schlecht sein, nur weil kein Ltd. & Co dahintersteht und Microsoft oder Apple, Amazon oder Google ihre Finger noch nicht im Spiel haben :D Nein, muss es natürlich nicht. Ich habe die Firma kontaktiert und es handelt es sich um eine Einzelperson. Jason will keine Adressdaten verö...
von jojo
Mo 11 Mai, 2020 10:18 am
Forum: Gaslaser
Thema: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos
Antworten: 26
Zugriffe: 147444

Re: MPCNC mit CO2-Röhre geplant - fehlende Infos

Das tolle an dem Verein ist.. Wer ist Lightburn? Wo ist Lightburn? China? Die Software mag noch so toll sein, aber es ist ein völlig anonymer Laden bzw. Shop. Außer einer Email Adresse gibt es nichts zu der Firma. Eigentlich sollten anonyme Firmen gänzlich gemieden werden. Und jeder der bei solchen...
von jojo
Sa 02 Mai, 2020 11:26 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Bezugsmöglichkeit UVA Laser gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 5372

Re: Bezugsmöglichkeit UVA Laser gesucht

Eine Diode mit deren schlechten Strahleigenschaften zu verdoppeln ist mit Hausmitteln unmöglich. Schon gar nicht für 50mW Ausgangsleistung. Dann schon eher einen YAG-Laser verdreifachen. Bei 5Watt YAG-Leistung sollten 50mW UV zu schaffen sein. Den Kristall und die Optik dafür herzubekommen, dürfte a...
von jojo
Sa 02 Mai, 2020 11:16 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Projekt Showlaser selber bauen
Antworten: 9
Zugriffe: 5854

Re: Projekt Showlaser selber bauen

LaserArt hat geschrieben:
Fr 01 Mai, 2020 11:44 pm
Das Budget soll aber nicht über 800 € gehen.
Reicht gerade für ein chinesisches RGB-Modul 4W und einen gescheiten Scanner.
10W werden mit diesem Budget arg sportlich.

Gruß

Joachim
von jojo
Mo 20 Apr, 2020 9:56 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Bezugsmöglichkeit UVA Laser gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 5372

Re: Bezugsmöglichkeit UVA Laser gesucht

Brockwitzer hat geschrieben:
Fr 17 Apr, 2020 3:20 pm
Wo bekommt man sowas halbwegs preiswert?
Nirgends :D

Ein paar Tausender wirst Du da anlegen müssen.

Gruß

Joachim
von jojo
Mo 30 Mär, 2020 9:55 am
Forum: Zubehör
Thema: ILDA Adapter
Antworten: 12
Zugriffe: 9065

Re: ILDA Adapter

Die Frage war eigentlich von ILDA zu LAN, also von einem bestehenden ILDA-Ausgang zu LAN (und zurück).
Da käme wohl nur IDN in Frage.
Aber "teuere ILDA-Kabel zu sparen" kann wohl kein Grund sein. Interfaces für 800 Euro um ein 50 Euro Kabel zu ersetzen? Hmmm... :?

Gruß

Joachim

Zur erweiterten Suche