Hallo an Alle
Also wein hier mal nach Daten gefragt wurde-laut Technischer Dokumentation.Pulsfrequenz 0,2 bis 5000.Der Strahldurchmesser beträgt 17mm(wo das gemessen wird oder wurde weiss ich nicht) und die Divergenz 2mrad.Der Laserarm verfügt am Ende über eine Sicherheitseinrichtung ob Material ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr 11 Aug, 2006 1:30 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26078
- Mi 09 Aug, 2006 3:47 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26078
Danke für den Ratschlag-Ihr habt uns wahrscheinlich das Leben gerettet.Der Laser hatte nicht 579,0 Watt sondern 5790 Watt.Das Komma war ein Dreckfleck auf dem Alu-Typenschild. Weil nach näherer Beobachtung des Aluminiumrolltores an der Oberseite ein ziemlich dunkler Fleck ist und an der Unterseite ...
- Mo 07 Aug, 2006 4:32 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
- Antworten: 44
- Zugriffe: 26078
Kein Strahl-Sicherheitsanmeldung???
Hallo alle zusammen,
wir haben von einer Insolvenz einer Metallfirma jetzt einen sehr großen Laser der Firma Goebel (Fast so groß wie ein Kleinwagen) Seitlich am Laser ist ein Montagetisch wo ein Roboterarm darüber hängt der sich über CAD programmieren und schwenken läßt.Auf dem Typenschild steht ...
wir haben von einer Insolvenz einer Metallfirma jetzt einen sehr großen Laser der Firma Goebel (Fast so groß wie ein Kleinwagen) Seitlich am Laser ist ein Montagetisch wo ein Roboterarm darüber hängt der sich über CAD programmieren und schwenken läßt.Auf dem Typenschild steht ...