Die Suche ergab 10 Treffer

von microtex
Mo 16 Jan, 2006 5:52 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: reduzieren der intensität durch pulsen????
Antworten: 19
Zugriffe: 10000

danke Ekkard für die nützlichen Rechnungen.

bin erst jetzt auf die Internationalen Normen gestossen und hab alles nachgerechnet. brauch das zeugs eigentlich nur noch um in meiner arbeit belegen zu können, dass alles viel zu gefährlich ist. ist auch was :wink:

hab aber trotzdem weiterfahren können ...
von microtex
Di 08 Nov, 2005 9:54 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: reduzieren der intensität durch pulsen????
Antworten: 19
Zugriffe: 10000

was verstehst du nun unter einem "diffundierten Laserpunkt".
ich möchte den fokus ins unendliche stellen, damit ich einen quasi-parallelen laserstrahl habe. der auf der haut abgebildete laserpunkt wird per Diffusion reflektiert (weiss nicht ob "diffundiert" das passende wort war ...
von microtex
Di 08 Nov, 2005 9:46 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit
Antworten: 9
Zugriffe: 4729

Wie das? Du schriebst von 40° und 100 Schritten, dass macht bei mir max. 0,4° pro Schritt.
sorry für die verwirrung: ich spreche von grössenordnungen. für mich sind 0.4° noch im winkelbereich...
wenn es schlussendlich nur 40 schritte sind, ist auch nicht allzu schlimm.

jup, es handelt sich um ne ...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 6:45 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: reduzieren der intensität durch pulsen????
Antworten: 19
Zugriffe: 10000

völlig richtig. es geht um einen gesichtsscan. Die Kameraeinrichtung für die Triangulationsauswertung existiert aber bereits und kann nicht mehr modifiziert werden. Bis anhin wurde mit IR-LEDs gearbeitet, die eine Leistung von 3.5mW/sr haben und für diese Anwendung ist wieder dieselbe Leistung ...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 1:53 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit
Antworten: 9
Zugriffe: 4729

schritte im gradbereich reichen für meine anwendung aus!
ich habe nicht die selben anforderungen wie die meisten hier für ne lasershow :wink:

gibt es auch Module mit Servomotoren, oder Piezos? (wie gesagt billig)

denn sonst muss ich sowas selber herstellen, was mich viel zeit kostet.... :?
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 1:42 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: reduzieren der intensität durch pulsen????
Antworten: 19
Zugriffe: 10000

hi,

danke für die Antwort. wenn ich richtig verstanden habe, brauche ich nicht nach einer formel zu suchen, die pulsdauer und sicherheit vereinigt. --> die intensität ist schlicht zu hoh, auch für 3ms.

ich möchte aber noch die fragen 1 und 2 etwas genauer untersuchen:

--> ist diese Intensität ...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 12:27 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit
Antworten: 9
Zugriffe: 4729

übrigens: dieses Modul sollte höchstens 100 Euro kosten...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 12:26 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit
Antworten: 9
Zugriffe: 4729

naja,
solche Preise kann ich dafür nicht bezahlen.

überlegung:
ein spiegel auf einem schrittmotor oder servomotor inklusive steuerung...
das kann doch nicht so teuer sein und sollte meine anforderungen doch erfüllen?!?
Um dies selber zu basteln, fehlt mir leider die Zeit, aber ich kann nicht ...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 12:17 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: reduzieren der intensität durch pulsen????
Antworten: 19
Zugriffe: 10000

reduzieren der intensität durch pulsen????

hi,

ich habe ein projekt, bei dem ich mit einem 830nm laser !!30mW!! über das gesicht einer person fahren sollte. nun, 30mW ist natürlich viel zu riskant wegen der augen, Diese könnten jedoch unter umständen abgedeckt werden. ich fahre mit dem Laser ein Raster ab (auf dem Gesicht) und muss jeden ...
von microtex
Mo 07 Nov, 2005 11:40 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit
Antworten: 9
Zugriffe: 4729

suche scanner ca 40° öffnungswinkel, wenig trägheit

hi,
ich suche einen scanner (spiegel mit erforderlicher steuermechanik und elektronik), der mir einen Linear-scan mit 40° öffnungswinkel ermöglicht wenn ich mit einem Laser draufleuchte.
In diesem öffnungswinkel sollte ich etwa 100 Punkte möglichst schnell nacheinander ansteuern können und auf den ...

Zur erweiterten Suche