Die Suche ergab 15 Treffer

von ArduLaser
Do 02 Jan, 2020 4:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW
Antworten: 10
Zugriffe: 3968

Re: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW

Wäre das der richtige? https://www.enjoyyourcamera.com/Fotofilter-Nahlinsen/Graufilter-ND/Marumi-DHG-ND64-Graufilter-ND-Filter-6-Blenden-mit-Mehrschichtverguetung-37-mm::12454.html?language=de&gclid=EAIaIQobChMIgLiM8KDj5gIVSqmaCh25TAJPEAQYEyABEgJJffD_BwE Gibt es diee auch kleiner? Mir würde 1x1cm la...
von ArduLaser
Mi 01 Jan, 2020 2:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW
Antworten: 10
Zugriffe: 3968

Re: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW

Laserdioden werden doch über den Strom und nicht über die Spannung geregelt. Reicht es da nur am Poti zu drehen? Falls kein Poti vorhanden ist, könnte man in die Schaltung einfach einen Poti oder festen Widerstand um die Leistung zu drosseln einbauen? Gibt es ohne Messgerät eine Möglichkeitz die ung...
von ArduLaser
Di 31 Dez, 2019 4:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW
Antworten: 10
Zugriffe: 3968

Re: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW

pardini hat geschrieben:
Di 31 Dez, 2019 3:45 pm
der Treiber hat drei Potis, einfach bis knapp über die Laserschwelle runter drehen?
Du meinst die blauen abgebildeten Trimmer?
Würde das funktionieren?
Ich dachte TTL ist nur an oder aus.
von ArduLaser
Di 31 Dez, 2019 3:23 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 300mW TTL mit Graufilter auf 5mW
Antworten: 10
Zugriffe: 3968

300mW TTL mit Graufilter auf 5mW

Hallo ich benötige einen 5mW RGB Laser, finde aber nichts unter 300mW. Das ich einen analogen drosseln kann ist mir bewusst, ich hätte aber gerne einen TTL. Ist es möglich einen 300mW Laser über einen Graufilter auf 5mW zu drosseln? Falls ja, was für ein Filter benötige ich dazu? Diesen Laser würde ...
von ArduLaser
Fr 12 Apr, 2019 12:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Erst einmal vielen Dank an alle die mir Tipps gegeben haben. @Death Die Spannungen kommen vom selben Netzteil und alle Masseleitungen sind miteinander verbunden. @guido Dies ist nicht mein erstes Arduino Projekt und i.d.R. Programmiere ich meinen code auch selbst und dies ist auch nicht meine erste ...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 9:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Deine Dioden müssen Strom geregelt betrieben werden und nicht Spannungsgeregelt! Du benötigst in jedem Fall einen Treiber, der Analog und vielleicht auch TTL kann, falls benötigt. Danke für den Hinweis, ich ging immer von Spannungsgeregelt aus. Kann ein Analoger Treiber nicht automatisch TTL oder s...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 8:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grüne und Blaue Laserdioden <= 5mW
Antworten: 5
Zugriffe: 2288

Re: Grüne und Blaue Laserdioden <= 5mW

So wie ich a verstanden habe möchte er momentan nicht viel investieren. Genau. Ist nur ein Bastelprojekt und ich möchte damit auch keine "große" Lasershow daraus machen. Und falls meine Kinder (unter Aufsicht) mal ein paar Stichmänchen damit zeichnen wollen möchte ich den Laser Hardwareseitig so we...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 6:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grüne und Blaue Laserdioden <= 5mW
Antworten: 5
Zugriffe: 2288

Grüne und Blaue Laserdioden <= 5mW

Es gibt massenhaft Laserdioden mit 650nm <= 5mW.
Warum gibt es dises nicht un Grün und Blau?
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 4:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

VDX hat geschrieben:
Do 11 Apr, 2019 4:24 pm
Mit den 3 Grundfarben können auch sehr viele "Zwischnefarben" über unterschiedliche PWM-Frequenzen und -Verhältnisse
Ich dachte bei TTL gibt es keine Zwischenfarben da die Dioden nur an oder aus sein können.
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 4:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Wenn die Dimmung mit einem Poti geht, sollte der Drosselung nichts im Wege stehen. Strom des Eingangssignals beachten! So ein Arduino stellt auch nur ein paar Miliampere zur Verfügung. Ich kann zur Eingangsimpedanz des China "Treibers" nichts sagen... In diesem Fall müsste ich dann 3 (genügend star...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 3:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Ich glaube mir fehlen hier einen Menge Grundlagen :( Ich habe ein Projekt bei dem ich mit einem Arduino eine Laserdiode und ein 20kkps Galvo ansteuere. Der Galvo funktioniert über ein R2R Netzwerk und das Ein-/Ausschlaten der Laserdiode funktioniert auch. Nun würde ich die Laserdiode gerne gegen ein...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 11:19 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Wenn ich (+) mit 1-10K gegen GND schalte bleibt der Laser an. Wenn ich - auf GND schalte geht der Laser aus. Ich kann den Laser regeln, wenn ich zwischen - und GND eine Poti mit 100K setze. 15K = aus 22K = schwach 50K = Hell Auf die Art kann ich aber nur verhinder, dass er im "Laser aus" nicht ganz ...
von ArduLaser
Do 11 Apr, 2019 8:44 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Spontan würde ich vermuten einen 10K Widerstan zwischen + und - am 5V Eingang des Lasers. Wenn ich es aber mit einem Eingang eines Arduinos vergleichen würde, so würde ich es so machen. Ich verbinde den 5V- vom Laser mit Masse. Zwischen 5V+ vom Laser und meiner Stromquelle b.z.w dem Arduino Ausgang ...
von ArduLaser
Mi 10 Apr, 2019 9:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

Re: 5V Anschluss verbinden

Wenn + und - nicht verbunden ist, ist der Laser an. Wenn ich - mit GND verbinde geht der Laser aus. Wenn ich nun auf + langsam eine Spannung von 0-5V gebe müsste der Laser doch wieder angehen und immer heller werden? Das macht er aber nicht. Ich habe das ganze auch ohne Arduino direkt mit 12V und 5V...
von ArduLaser
Mi 10 Apr, 2019 6:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: 5V Anschluss verbinden
Antworten: 21
Zugriffe: 5100

5V Anschluss verbinden

Hallo, ich habe mir einen kleinen Analogen 400mW RGB Diodenlaser gekauft und möchte diesen von einen Arduino aus steuern. Der Laser hat einen 12V Eingang für die Spannungsversorgung und 3 Eingänge um die Farben zu regeln. Den 12V Eingang habe ich mit +12V und GND mit meinem Netzteil verbunden, ich b...

Zur erweiterten Suche