Typische Verpackungsmaterialien wie Alu, Polymere, Pappe, Echt- und Kunstleder...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi 27 Feb, 2019 10:25 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8072
- Mi 27 Feb, 2019 10:24 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8072
Re: Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser
Hallo Ekkard,
vielen Dank für Deine Antwort. Inzwischen habe ich gar nicht mehr damit gerechnet, dass jemand zurückschreibt :) Warum kann man denn die Formel nicht anwenden? Ich müsste doch eigentlich "nur" die passenden MZB Werte ablesen und einsetzen. Ich gehe davon aus, dass ich für meinen Fall ...
vielen Dank für Deine Antwort. Inzwischen habe ich gar nicht mehr damit gerechnet, dass jemand zurückschreibt :) Warum kann man denn die Formel nicht anwenden? Ich müsste doch eigentlich "nur" die passenden MZB Werte ablesen und einsetzen. Ich gehe davon aus, dass ich für meinen Fall ...
- Di 12 Feb, 2019 4:54 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8072
Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser
Liebe Mitstreiter,
dies ist mein erstes Thema in diesem Forum und ich hoffe auf konstruktive und zielführende Diskussionen :)
Das Thema, welches mich seit kurzem beschäftigt, ist die Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser.
Fregestellung:
wir haben vor, einen gepulsten Laser im Freien ...
dies ist mein erstes Thema in diesem Forum und ich hoffe auf konstruktive und zielführende Diskussionen :)
Das Thema, welches mich seit kurzem beschäftigt, ist die Berechnung der NOHD für einen gepulsten Laser.
Fregestellung:
wir haben vor, einen gepulsten Laser im Freien ...