Search found 7 matches

by SvenM
Fri 22 Mar, 2019 12:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben
Replies: 6
Views: 2812

Re: Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben

Hallo Viktor,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Hast mir sehr bei meinem Aufbau geholfen.

Beste Grüße
Sven
by SvenM
Wed 20 Mar, 2019 1:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben
Replies: 6
Views: 2812

Re: Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben

Hallo,

schonmal Danke für Eure schnellen Antworten.

Da die Laserdioden im sichtbaren Betrieb genutzt werden müssen, (ist für die Erzeugung eines Photoakustischen Signals) mit optimaler Weise den Wellenlängen um 460nm sowie einer Wellenlänge um 560nm, bin ich da schon ziemlich stark eingeschränkt ...
by SvenM
Wed 20 Mar, 2019 10:41 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben
Replies: 6
Views: 2812

Laserdiode gepulst mit hohen Strom betreiben

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich derzeit mit der Verwendung von Laserdioden für die photoakustische Bildgebung. Diesbezüglich hatte ich zuvor LEDs mit hohen Strömen betrieben (Einstelldaten: bis zu 50kHz Repititionsrate, 99V Ausgangsspannung, bis zu 60 ns Pulsweite), Treiber hierfür ist der LDP ...
by SvenM
Wed 14 Nov, 2018 8:54 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Fasergekoppelte LED für Photoakustik
Replies: 5
Views: 1871

Re: Fsergekoppelte LED für Photoakustik

Hi Viktor,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe schon bei den LIDAR Anwendungen geschaut, bin über die Suche irgendwann auf cw-Laserdioden gestoßen.
Die benötigten Pulsenergien liegen bei einigen mikroJoule (will ja nicht die Haut des Probanden durchbrennen). In dem Paper, dass ich in ...
by SvenM
Mon 12 Nov, 2018 3:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Fasergekoppelte LED für Photoakustik
Replies: 5
Views: 1871

Fasergekoppelte LED für Photoakustik

Hallo zusammen,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Lichtquelle (am besten Fasergekoppelte LED) für den Aufbau eines photoakustischen Messplatz.

Um die Messungen durchführen zu können, sollten die ausgestrahlten Lichtpulse eine Pulsweite von 1 - 10ns ...
by SvenM
Mon 12 Nov, 2018 2:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Replies: 228
Views: 251858

Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...

Hallo zusammen,

dann will auch ich die Gelegenheit nutzen mich vorszustellen.

Mein Name ist Sven, ich bin 30 Jahre jung und wohne in Saarbrücken.
Auf das Thema Laser bin ich über meine Bachelorthesis, die ich derzeit im Fach der Biomedizinischen Technik schreibe gestoßen. Die Arbeit bezieht sich ...

Go to advanced search