In den Kopf gehen einige Leitungen, also wird wohl ein TEC bei der Diode drin sein inkl. Temperaturfühler.
100mW DPSS sollte schon eine 500mW Diode haben, welche typisch mit ca. 1,8V und 0,65A laufen, also daher schonmal ca. 1,2W
Lüfter wohl ca. 0,5W
TEC wird wohl ca. 0,5A bei 12W maximal ziehen ...
Die Suche ergab 2212 Treffer
- Fr 02 Jun, 2017 11:15 am
- Forum: Netzteile
- Thema: Wie viel Ampere werden benötigt?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11211
- Fr 14 Apr, 2017 12:06 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [suche] Teleskop 1:10 Optik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5096
Re: [suche] Teleskop 1:10 Optik
hat die angegebene wellenlänge denn nichts mit der vergütung der optiken in dem teleskop zu tun ?
also in diesem fall für 488nm ?
die Farbe der Vergütung ist Dungelbraun, das heißt Breitbandentspiegelung und zwar eine sehr gute
Da nur eine Wellenlänge angegeben ist keine Achromaten, Fokus für ...
also in diesem fall für 488nm ?
die Farbe der Vergütung ist Dungelbraun, das heißt Breitbandentspiegelung und zwar eine sehr gute
Da nur eine Wellenlänge angegeben ist keine Achromaten, Fokus für ...
- Mi 12 Apr, 2017 9:50 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [suche] Teleskop 1:10 Optik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5096
Re: [suche] Teleskop 1:10 Optik
Hi,
ich habe hier noch einen Beamexpander 1:8 von Rodenstock
sehr hochwertige Breitbandentspiegelung dunkelbraun
steht zwar 488nm drauf, aber für 532nm einfach leicht verstellen
http://www.metronixlaser.de/bilder/IMG_2927.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/IMG_2928.jpg
http://www ...
ich habe hier noch einen Beamexpander 1:8 von Rodenstock
sehr hochwertige Breitbandentspiegelung dunkelbraun
steht zwar 488nm drauf, aber für 532nm einfach leicht verstellen
http://www.metronixlaser.de/bilder/IMG_2927.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/IMG_2928.jpg
http://www ...
- So 05 Mär, 2017 3:27 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bosch stellt Modul für interaktive Laserprojektionen vor
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6271
Re: Bosch stellt Modul für interaktive Laserprojektionen vor
Es gibt ja von Sony für Playstation und andere Hersteller auch solche Laserbeamer
durch zu hohe MZB wirds sowas nicht in Deutschland nicht legal verkauft
durch zu hohe MZB wirds sowas nicht in Deutschland nicht legal verkauft
- Di 31 Jan, 2017 11:34 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DS-900 RGB dimmen?!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8053
Re: DS-900 RGB dimmen?!
Aufschrauben und Potis reinbauen.
- Do 19 Jan, 2017 8:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minimalste Divergenz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18094
Re: Minimalste Divergenz
Also die Toleranzen bei der Fertigung eines 1,2m Spiegelteleskopes sollte schon nahe an den theoretischen Wert rankommen
- Mo 16 Jan, 2017 4:15 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minimalste Divergenz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18094
Re: Minimalste Divergenz
Jojo, der Durchmesser wird auf dem Mond wieder auf ca. 30cm reduziert, damit gilt dise als Anfangsgröße für den Strahl, also kommt man auf 3,8km bei exakt 0,01mrad
Oben habe ich noch einen Rechenfehler beim Empfänger drin, da ich mit dem Durchmesser statt Fläche gerechnet hatte
Also statt 1uW ist ...
Oben habe ich noch einen Rechenfehler beim Empfänger drin, da ich mit dem Durchmesser statt Fläche gerechnet hatte
Also statt 1uW ist ...
- Fr 13 Jan, 2017 2:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minimalste Divergenz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18094
Re: Minimalste Divergenz
Wie machen das die Amis, die angeblich mit einem grünen Laser einen Spiegel auf dem Mond ansteuern, wo die Refelktion sichtbar sein soll?
Die machen das genau so wie ich oben beschrieben habe, der Laser wird in das Teleskop eingekoppelt und damit sehr stark aufgeweitet währens das Teleskop genau ...
Die machen das genau so wie ich oben beschrieben habe, der Laser wird in das Teleskop eingekoppelt und damit sehr stark aufgeweitet währens das Teleskop genau ...
- Do 12 Jan, 2017 9:53 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minimalste Divergenz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 18094
Re: Minimalste Divergenz
Also rechnen wir mal mit 2mm und 0,5mrad
Wenn du nun das weltgrößte Spiegelteleskop nimmst und dort deinen Strahl an beinahe perfekten Spiegeln auf 10m aufweitest
Dann kommst du auf 0,000025mrad
Nun sind leider Spiegel nie absolut perfekt also etwas schlechter
Wenn du nun das weltgrößte Spiegelteleskop nimmst und dort deinen Strahl an beinahe perfekten Spiegeln auf 10m aufweitest
Dann kommst du auf 0,000025mrad
Nun sind leider Spiegel nie absolut perfekt also etwas schlechter
- So 18 Dez, 2016 1:43 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Tracky kann's nicht lassen....
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11011
Re: Tracky kann's nicht lassen....
Netter Aufbau, aber alle Gehäusebleche 10mm stark?
Das Teil muss doch ziemlich schwer sein.
Das Teil muss doch ziemlich schwer sein.
- Mo 12 Dez, 2016 2:06 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Suche Ansteuerung für grüne Laser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6282
Re: Suche Ansteuerung für grüne Laser
Die grüne Osram kostet schon halb so viel wie die Chinaschrottgeräte
- Di 22 Nov, 2016 6:06 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Da keine große Linse plus reflektor sondern 2 Reflektorteile verwendet werden ist die Lampe deutlich kompakter.
Und es ist die erste die so eine Konstruktion hat, die natürlich patentiert wurde.
Und es ist die erste die so eine Konstruktion hat, die natürlich patentiert wurde.
- Di 22 Nov, 2016 2:27 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Justierbrile
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4459
Re: Justierbrile
wenn du mehr tageslichttransmission willst kannst du auch eine <488nm oder <514nm nehmen, wenn du nicht vorhast im IR experimente zu machen
- So 20 Nov, 2016 11:59 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Fenix hat eine neuartige kompakte Zoomlampe auf den Markt gebracht, welche keinen Leuchtkraftverlust hat
http://www.candlepowerforums.com/vb/sho ... 900-Lumens
http://www.candlepowerforums.com/vb/sho ... 900-Lumens
- Sa 19 Nov, 2016 7:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser Beam Bar Selbstbau
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10227
Re: Laser Beam Bar Selbstbau
Wenn du den Diodentubus drehst kannst du schon eine Achse einstellen.
Die 2. Achse kann ein einfaches Umlenkprisma sein, was um eine Schraube mit Federscheibe drehbar ist.
Die 2. Achse kann ein einfaches Umlenkprisma sein, was um eine Schraube mit Federscheibe drehbar ist.
- Mo 14 Nov, 2016 1:03 am
- Forum: Laserphysik
- Thema: Laserdioden bei Minusgraden - Problem?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17477
Re: Laserdioden bei Minusgraden - Problem?
Die meisten Geräte werden für Indooreimsatz gebaut.
Es gibt durchaus Wetterfeste Systeme die auch nichts gegen Kälte haben, aber dann bewegt man sich in einem ganz anderes Preissegment.
Z.B. OPSL Systemen ist die Außentemperatur egal, wenn die Lüfter des Kühlkörpers temperaturgeregelt sind, da die ...
Es gibt durchaus Wetterfeste Systeme die auch nichts gegen Kälte haben, aber dann bewegt man sich in einem ganz anderes Preissegment.
Z.B. OPSL Systemen ist die Außentemperatur egal, wenn die Lüfter des Kühlkörpers temperaturgeregelt sind, da die ...
- Fr 11 Nov, 2016 7:31 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Aus aktuellem Anlass...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11618
Re: Aus aktuellem Anlass...
Der Präsident ist eh nur zum Posieren da
Was die Politik beschließt wird in den Lobbies vorher entschieden
Was die Politik beschließt wird in den Lobbies vorher entschieden
- So 06 Nov, 2016 6:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Vergleich DS-1800 / FD-2030
- Antworten: 32
- Zugriffe: 15733
Re: Vergleich DS-1800 / FD-2030
DS 1800 ist zu langsam und schwammig auch ist das rot Multimode und Blau multimode unkorrigiert
Für Grafik sollten die Dioden snglemode oder gut korrigiert sein und mind 30 besser 40kpps Scanner
Für Grafik sollten die Dioden snglemode oder gut korrigiert sein und mind 30 besser 40kpps Scanner
- So 06 Nov, 2016 5:48 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen bei Frankfurt/M 05.November 2016
- Antworten: 114
- Zugriffe: 89279
Re: Treffen bei Frankfurt/M 05.November 2016
ein paar meiner Bilder
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8526.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8534.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8538.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016 ...
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8526.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8534.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016//klein/IMG_8538.jpg
http://www.metronixlaser.de/bilder/LFT%2005.11.2016 ...
- Fr 04 Nov, 2016 7:42 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Reflexion von Linienlaserstrahlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7080
Re: Reflexion von Linienlaserstrahlung
Selbst diffuse Streustrahlung von mehreren Watt ist nach 1-2m schon ungefährlich.
Außerdem ist eine gefährliche Streustrahlung schon sehr grell, dass man da nicht freiwillig längere Zeit reinsehen möchte.
Außerdem ist eine gefährliche Streustrahlung schon sehr grell, dass man da nicht freiwillig längere Zeit reinsehen möchte.
- Fr 04 Nov, 2016 4:36 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser für privaten Partygebrauch Zuhause
- Antworten: 36
- Zugriffe: 27394
Re: Laser für privaten Partygebrauch Zuhause
Für 500€ bekommt man schon full Diode Projektor mit 20kpps und ca. 400mW balaced weiß und ca. 1W Gesamtleistung
Z.B. D1000 von Magnum Lightning
Wenn man fragt wird auch ne Safety Platine mit eingebaut
Z.B. D1000 von Magnum Lightning
Wenn man fragt wird auch ne Safety Platine mit eingebaut
- Do 27 Okt, 2016 2:37 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Ich bin der Neue
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16010
Re: Ich bin der Neue
Als Selbstbau kann ich nur von Multimode abraten, es ist aufwändiger mit Strahlformung ect.
Single Mode Dioden haben genug Leistung für einige 100m² wenn nicht überall noch andere Eventbeleuchtung rumflackert.
Bei Single Mode und kurzen Brennweiten kannst du einen sehr schönen schmnalen Strahl im ...
Single Mode Dioden haben genug Leistung für einige 100m² wenn nicht überall noch andere Eventbeleuchtung rumflackert.
Bei Single Mode und kurzen Brennweiten kannst du einen sehr schönen schmnalen Strahl im ...
- Do 27 Okt, 2016 12:22 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Moving Head LED tausch, Weiß durch Blau ersetzen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25066
Re: Moving Head LED tausch, Weiß durch Blau ersetzen
Das wundert mich nicht.
Jedoch dürfte die Lebensdauer von weinigen Stunden auf 50.000 Stunden gestiegen sein.
Du hast ja vorher 3W LEDs mit 10W befeuert.
Hast du meine PN gelesen?
Soll ich die Maschine an den Namen oder an die Adresse vom Aufkleber schicken?
Jedoch dürfte die Lebensdauer von weinigen Stunden auf 50.000 Stunden gestiegen sein.
Du hast ja vorher 3W LEDs mit 10W befeuert.
Hast du meine PN gelesen?
Soll ich die Maschine an den Namen oder an die Adresse vom Aufkleber schicken?
- So 23 Okt, 2016 6:43 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Die goßen Dampfer laufen ja auch mit 26650 Zellen.
26650 Zellen mit 90A gibt es laut Datenblättern der Zellenherstellern gar nicht 30/60A da hört es offiziell auf.
Bei Dampfern gilt nur das gesetzt High Drain, die Kapazität die auf dem Akku steht ist nur 60% von dem was eine high capacity Zelle ...
26650 Zellen mit 90A gibt es laut Datenblättern der Zellenherstellern gar nicht 30/60A da hört es offiziell auf.
Bei Dampfern gilt nur das gesetzt High Drain, die Kapazität die auf dem Akku steht ist nur 60% von dem was eine high capacity Zelle ...
- So 23 Okt, 2016 12:37 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Also ich habe nochmal wegen 18650 Akkus recherchiert
Hier eine der besten High drain und 4,35V Zellen ungeschützt verglichen
IMG_0510.PNG
Die 4,35V Akkus bringen nur Vorteile bei Strömen unter 1A verglichen mit 4,2V high drain Zellen und wenn sie fast leer sind, mit PCB machen sie fast keinen ...
Hier eine der besten High drain und 4,35V Zellen ungeschützt verglichen
IMG_0510.PNG
Die 4,35V Akkus bringen nur Vorteile bei Strömen unter 1A verglichen mit 4,2V high drain Zellen und wenn sie fast leer sind, mit PCB machen sie fast keinen ...
- Fr 21 Okt, 2016 7:56 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Gibts bei BG leider nicht
Das Glas ist AR beschichtet daher wirkt sie auch hochwertiger
Sie hat 3 Leuchtstufen die gut abgestuft sind
Keine nerviges SOS oder defender strobe
Der gräßere Bruder ist die X6
http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_252532.html?wid=21
4 Stufen wie die Nitevore P12 ...
Das Glas ist AR beschichtet daher wirkt sie auch hochwertiger
Sie hat 3 Leuchtstufen die gut abgestuft sind
Keine nerviges SOS oder defender strobe
Der gräßere Bruder ist die X6
http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_252532.html?wid=21
4 Stufen wie die Nitevore P12 ...
- Fr 21 Okt, 2016 6:32 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
So eine hatte ich auch mal, war aber enttäuscht, zu dunkel halt ein gewähnlicher Zoom nur mit einer Linse.
Wenn man sich das Ladegerät sparen will ist diese Lampe sehr interessant.
Sie ist nicht auf maximale Leuchtkraft getrimmt, jedoch wie die Convoy S2+ 7135*4 in der Lage auf maximaler Stufe ...
Wenn man sich das Ladegerät sparen will ist diese Lampe sehr interessant.
Sie ist nicht auf maximale Leuchtkraft getrimmt, jedoch wie die Convoy S2+ 7135*4 in der Lage auf maximaler Stufe ...
- Mi 19 Okt, 2016 2:27 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
Auch für Zoom gibt es eine Lösung, welche kein Leuchtkraftverlust haben sollte dank speziellem Design aus Linse und Reflektor
aber nicht ganz billig.
http://des.gearbest.com/uploads/2015/201510/heditor/201510231554476166.jpg
http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_257537.html?gclid ...
aber nicht ganz billig.
http://des.gearbest.com/uploads/2015/201510/heditor/201510231554476166.jpg
http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_257537.html?gclid ...
- Mi 19 Okt, 2016 1:50 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
So es hat sich was getan im Bereich zwischen der XPL und XHP70 wird jetzt auch mehrfach die XHP35 in Lampen mit einer 18650 oder 26650 Zelle verbaut.
Die XHP35 Hi ist ganz gut.
Lumen gibt das ca. 2000.
Vergleich von XPL-HI und XHP Hi, beide haben die gleiche LED Größe mit 3,45mm nur die ...
Die XHP35 Hi ist ganz gut.
Lumen gibt das ca. 2000.
Vergleich von XPL-HI und XHP Hi, beide haben die gleiche LED Größe mit 3,45mm nur die ...
- Fr 14 Okt, 2016 6:30 pm
- Forum: Job Angebote
- Thema: Platine instand setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18035
Re: Platine instand setzen
Kann durchaus sein, dass ein Wackler ist oder dass das Relais teils hängt.
Hatte schon bei meiner Maschine den Trafo tauschen müssen.
Wenn es ab und zu geht kann ja nicht so viel in Frage kommen, würde mal sagen evtl. Kriechstrom der den IC verwirrt, kalte Lötstelle oder Relais was hängt, also ...
Hatte schon bei meiner Maschine den Trafo tauschen müssen.
Wenn es ab und zu geht kann ja nicht so viel in Frage kommen, würde mal sagen evtl. Kriechstrom der den IC verwirrt, kalte Lötstelle oder Relais was hängt, also ...
- Fr 14 Okt, 2016 12:30 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger Projektor für's Wohnzimmer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11967
Re: Anfänger Projektor für's Wohnzimmer
12V Netzteil oder einen Step up+down Regler
Z.B. http://www.banggood.com/3pcs-DC-DC-Boos ... rmmds=cart
Mind. 2V 12V sind kein Thema für den Treiber
Z.B. http://www.banggood.com/3pcs-DC-DC-Boos ... rmmds=cart
Mind. 2V 12V sind kein Thema für den Treiber
- Do 13 Okt, 2016 9:23 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
- Antworten: 77
- Zugriffe: 79393
Re: Richtig fettes unkohärentes Licht im Taschenformat
So heute ist die Jetbeam gekommen, kann ich erstmal nur mit NiMh Ankus versorgen.
Lässt sich auch auf jedes Fotostativ schrauben.
Habe ich auf Gearbest am 02.10 bestellt, bekommt man im Moment mit MKDEAL Coupon für 9,88€.
Mit 14500 Lithium soll sie 480 Lumen machen mit AA 150 Lumen und dank Step Up ...
Lässt sich auch auf jedes Fotostativ schrauben.
Habe ich auf Gearbest am 02.10 bestellt, bekommt man im Moment mit MKDEAL Coupon für 9,88€.
Mit 14500 Lithium soll sie 480 Lumen machen mit AA 150 Lumen und dank Step Up ...
- Do 13 Okt, 2016 1:49 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Remote-Controll PCAOM A&A
- Antworten: 38
- Zugriffe: 22034
Re: Remote-Controll PCAOM A&A
Ich könnte ja helfen, aber der letzte Freak dem ich die AA Fernbedienung geliehen hatte hat sich kurz darauf nie wieder eingeloggt.
Und die Adresse hatte ich auch nicht mehr.
Und die Adresse hatte ich auch nicht mehr.
- Do 13 Okt, 2016 12:36 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Anfänger Projektor für's Wohnzimmer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11967
Re: Anfänger Projektor für's Wohnzimmer
Single Mode Dioden
150mW 637nm Mitsubishi ML520G51
80mW(100mW) Nichia NDG4216 520nm
80(120)mW Osram PL450B
oder 100(120)mW Nichia NDB4116
Die Dioden über Dichros nicht Schnitt zusammenführen
150mW 637nm Mitsubishi ML520G51
80mW(100mW) Nichia NDG4216 520nm
80(120)mW Osram PL450B
oder 100(120)mW Nichia NDB4116
Die Dioden über Dichros nicht Schnitt zusammenführen
- Do 13 Okt, 2016 12:08 am
- Forum: Job Angebote
- Thema: Platine instand setzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18035
Re: Platine instand setzen
Die Platine ohne Maschine schon zu testen ohne Schaltplan oder Fehlerbeschreibung ist fast unmöglich.
Im Prinzip könnte ich sie säubern und alle Stellen nachlöten, nur ob das den Fehler beseitigt kann ich schlichtweg nicht testen ohne die Maschine.
Im Prinzip könnte ich sie säubern und alle Stellen nachlöten, nur ob das den Fehler beseitigt kann ich schlichtweg nicht testen ohne die Maschine.