Search found 11 matches

by kleineronkel
Sun 28 Jan, 2018 10:10 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: richtige Masse am RGB Projektor gegen Diodensterben
Replies: 4
Views: 2669

richtige Masse am RGB Projektor gegen Diodensterben

Hallo Forum

Ich habe das 4-er Diodenmount von Lasertack für meinen RGB Laser.
Das Modul ist aus Alu und schwarz eloxiert.
Dadurch ist es nicht elektrisch mit den Dioden verbunden.
Das Modul ist für 3.8mm Dioden für grün und rot.
Da es blau nur in 5.8mm gibt habe ich dort auf 5.8mm aufgefräßt, und ...
by kleineronkel
Tue 28 Nov, 2017 10:03 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kollimatoren :)
Replies: 1
Views: 1729

Kollimatoren :)

Hallo

Ich suche für meinen Single Mode RGB Projektor Kollimatoren.
Bei DTR gibt es Glas Kollis und die G2.
Bedeutet G2 gleich 2 Glaslinsen?
Sind die 25€ G2 Kollis die gleichen wie bei Lasertack?
Warum Kosten die 3 mal so viel wie Glaslinsen?
Was sind das für Kollis von einem Heiko?

Dank u Grüße ...
by kleineronkel
Mon 27 Nov, 2017 2:44 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Aluplatte für Scanner und Diodenmount
Replies: 3
Views: 8703

Aluplatte für Scanner und Diodenmount

Hallo


Ich habe einen Raytrack35+ sowie das 4er Diodenmound/Spiegelschnitt
Modul von Lasertack. Der Laserstrahl ist ja deutlich tiefer als der Scanner.
Ein Mechaniker mit Fräse würde fix eine Alu Platte Fräsen, jedoch habe
ich keine Fräse zur Hand.
Gibt es fertige Aluplatten für diesen Fall?

Danke ...
by kleineronkel
Sun 12 Nov, 2017 4:04 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Welchen Scanner kaufen?
Replies: 5
Views: 7365

Re: Welchen Scanner kaufen?

Ist von der Hardware im ersten Bild noch was zu gebrauchen?

Die zwei 24V Netzteile sind super für die Raytracks.

Ich würde von einem der Netzteile mit einem Schaltregler
auf ca. 10V runter wandeln und dann die drei 500mA Treiber von Lasertack
anschließen.

Dioden werden 638nm 120mW
520nm 50mW ...
by kleineronkel
Sun 12 Nov, 2017 3:48 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Welchen Scanner kaufen?
Replies: 5
Views: 7365

Re: Welchen Scanner kaufen?

Danke tracky

Wo hast die raytrack40+ gesehen? link?

Wenn ich richtig verstanden habe den netlase lc mit in die Kiste?

Dann könnte man ja gleich noch nen gleinen Wifi AP mit rein schrauben
und direkt mit dem netlase verbinden?

Grüße


Christian
by kleineronkel
Sun 12 Nov, 2017 1:00 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Welchen Scanner kaufen?
Replies: 5
Views: 7365

Re: Welchen Scanner kaufen?

Noch ein paar Bilder wo der Scanner dann eingebaut wird.
by kleineronkel
Sun 12 Nov, 2017 12:43 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Welchen Scanner kaufen?
Replies: 5
Views: 7365

Welchen Scanner kaufen?

Guten Tag

Ich suche einen Scanner + Ausgabekarte

Im Forum gibt es dazu einiges zu lesen, allerdings auch schon ältere
Beiträge

Als Budget sind ca. 1000€ geplant

Den Raytrack 35+ mit Easylase Ausgabekarte habe ich derzeit im Blick

Gibt es für das Geld auch was moderneres ?

Das Ganze sollte ...
by kleineronkel
Sat 04 Nov, 2017 11:21 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: KVANT Signal Router ?
Replies: 1
Views: 1569

KVANT Signal Router ?

Hallo

Was ist ein Signal Router V3

Bild Kvant Atom 801

Grüße

Christian
by kleineronkel
Sun 29 Oct, 2017 10:42 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW
Replies: 5
Views: 2388

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Ich werde mir die Treiber von Lasertack holen, denk das ist am besten.
Danke an alle beteidigten.


Christian
by kleineronkel
Sat 28 Oct, 2017 11:44 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW
Replies: 5
Views: 2388

Re: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Hallo Guido


Ich spreche von diesen 40€ Treibern
https://lasertack.com/en/2a-laser-diode-driver


Gibt es da was vergleichbares ohne TEC Ansteuerung zu einem
attraktiveren Preis gerne auch aus Fernost?

Danke u. Grüße

Christian
by kleineronkel
Sat 28 Oct, 2017 1:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW
Replies: 5
Views: 2388

Preiswerter Analog Treiber für 520nm/50mW bis 638nm/120mW

Hallo Community

Ich beschäftige mich gerade mit analogen Treibern für einen kleinen Projektor.
Von den LM317 Regler wird ja wegen überschwingen abgeraten.
Muss es für die kleinen Laserdioden gleich ein 50€ Treiber (bei RGB dann 150€) von Lasertack sein, oder geht es auch preiswerter?

Grüße ...

Go to advanced search