Search found 7 matches

by gurke
Sun 09 Apr, 2017 8:21 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

ein Linienlaser ist sicher nicht ungefährlicher wie ein Normaler oder?

Mir würde vermutlich für den Anfang auch erstmal eine Linie reichen. Nur damit der im Schnee in 10m Entfernung midestend 5m Breite erzeugt, muss der wohl stärker wie paar mw sein, wenn ich das richtig sehe.
by gurke
Thu 06 Apr, 2017 1:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

gibt es keine Brillen, dass nur ich das sehe? Aber dann sehe ich vermutlich die Strahlen auch oder?
by gurke
Wed 05 Apr, 2017 7:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

? Wenn die Laserstrahlen so ausgerichtet sind, dass die in der Ebenen ein 1qm Raster ergeben, dann ist das Muster wenn die Ebene Uneben ist doch anders. Da spielt es keine Rolle ob der Strahl kanpp vor mir kommt. Wenn z.b. in 5m eine Wand ist, dann sehe ich da sicher kein 1qm Raster drauf^^
by gurke
Wed 05 Apr, 2017 10:08 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

ich will ja genau das sehen was ich projektiere. Problem ist ja genau im Schnee, dass ich bei Schlechtwetter keine Kontraste habe und somit nicht sehe, ob es vor mir runter geht oder hoch.....

Habe ich nun z.b. ein rotes Rastermuster projektiert, sehe ich an den Veränderungen ja genau das Gelände....
by gurke
Wed 05 Apr, 2017 9:29 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

wieso das? Wenn man ein Gitter mit 1qm Rastern erzeugen würde (also von oben betrachtet) wüsste ich nicht wieso sich das nicht verändern sollte, bei z.b. Bodenwellen.

Auf Schnee bei keinem Kontrast hat es Meist immer noch zu viel Tageslicht, als das man mit einer normalen Stirnlampe Konturen ...
by gurke
Tue 04 Apr, 2017 9:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Re: Laserstrahl als Raster aufteilen

ich brauche das Ganze mobil, also als Art Stirnlampe. Wie viel Energie würde das pro Stunde ca kosten, wenn man einen 10mx10m Bereich mit 1qm Rastern bestrahlen würde?

Ist das moderat oder sind Akkus da schnell am Ende?
by gurke
Tue 04 Apr, 2017 10:58 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserstrahl als Raster aufteilen
Replies: 13
Views: 6673

Laserstrahl als Raster aufteilen

hi,

vor Weg ich habe von Licht und Laser nicht wirklich viel Ahnung.

http://de.ubergizmo.com/2013/05/23/tolles-konzept-lumigrids-projiziert-ein-hologrid-vors-fahrrad.html

Ist es möglich mittels einem Laser und z.b. einer Linse oder sonstigem Mittel möglich obiges Raster durch einen Laser zu ...

Go to advanced search