Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 18 Aug, 2016 7:53 am
- Forum: Zubehör
- Thema: Funktionsprobleme bei Nebelmaschine
- Antworten: 37
- Zugriffe: 38515
Re: Funktionsprobleme bei Nebelmaschine
würde eventuell eine Schlauchpumpe funktionieren?
- Fr 12 Aug, 2016 3:07 pm
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23895
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Moin Bernd,
mit einem Punktlaser die Maschine einzustellen geht hervorragend.
Ich habe auch mal eine 80W Schneidanlage gebastelt und erst eine verschiebbare Schablone geschnitten, in die der Laserpointer in Höhe des CO2 Laserstrahlausgangs montiert ist. Vorher muss der CO2 Laser natürlich ausgebaut ...
mit einem Punktlaser die Maschine einzustellen geht hervorragend.
Ich habe auch mal eine 80W Schneidanlage gebastelt und erst eine verschiebbare Schablone geschnitten, in die der Laserpointer in Höhe des CO2 Laserstrahlausgangs montiert ist. Vorher muss der CO2 Laser natürlich ausgebaut ...
- Sa 16 Jul, 2016 9:45 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: MINISAX oder Nachbau für M2T Galvo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3788
MINISAX oder Nachbau für M2T Galvo
Hallo Lasergemeinde,
ich habe noch einige alte robuste CO2 Beschriftungsanlagen mit GSI M2T Galvos bestückt, die ich gerne auf einen neuen Stand bezüglich der Ansteuerung bringen möchte. OS/2 ist nun mal nicht ganz zeitgemäß und plane statt dessen Komponente von HA Laser einzusetzten. Im Forum gab ...
ich habe noch einige alte robuste CO2 Beschriftungsanlagen mit GSI M2T Galvos bestückt, die ich gerne auf einen neuen Stand bezüglich der Ansteuerung bringen möchte. OS/2 ist nun mal nicht ganz zeitgemäß und plane statt dessen Komponente von HA Laser einzusetzten. Im Forum gab ...
- Di 12 Jul, 2016 5:50 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Wie Lasersicherheit herstellen wenn Spiegel stehenbleiben?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 43880
Re: Wie Lasersicherheit herstellen wenn Spiegel stehenbleibe
ich bin eher ein Fan davon bei solchen Sicherheitseinrichtungen nicht in die bestehende Regelung einzugreifen. Wäre es eventuell eine Idee einen Stillstand eines Galvos durch eine externe Sensorik zu ermitteln? Entweder eine sehr leichte Encoderscheibe an die Galvoachse oder die Rückseite des ...
- Sa 02 Jul, 2016 11:43 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
- Antworten: 228
- Zugriffe: 248128
Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum.
Mein Name ist Jørgen, bin 48 Jahre alt und komme aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg. Schon in meiner Kindheit habe ich zum Leid meiner Eltern alles zerlegt was nicht niet- und nagelfest war um zu schauen wie es funktioniert.
Etwas später ging es ...
Mein Name ist Jørgen, bin 48 Jahre alt und komme aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg. Schon in meiner Kindheit habe ich zum Leid meiner Eltern alles zerlegt was nicht niet- und nagelfest war um zu schauen wie es funktioniert.
Etwas später ging es ...