Die Suche ergab 27 Treffer

von ProGamer73061
Fr 07 Aug, 2015 9:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Treiber sind da und eingebaut, funktioniert soweit auch alles perfekt. Nur finde ich den strahl von meiner oclaro 700mw sehr dick.
Kann mir jemand eine rote laserdiode die stark genug ist empfehlen? Ich finde grüne und blaue laserdioden aber keine roten in einer passenden leistung (500-1000mw).
von ProGamer73061
So 02 Aug, 2015 10:47 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Das heißt quasi für blau und rot kann ich ihn nutzen, für grün ehr schlecht.
Könnt ihr mir dann einen analogen treiber für grün empfehlen.
von ProGamer73061
Sa 01 Aug, 2015 10:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Habe bis jetzt alle laser tec gehkühlt. Daher ist das schon nicht schlecht.
Wie ist das bei diesen treibern mit grünen laser dioden die ja ca. 6,6 v benötigen. geht da die leistung nur bis ca 80% (5v) oder wie funktioniert das mit der leistungsregelung von 0-5V?
von ProGamer73061
Sa 01 Aug, 2015 7:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

http://www.ebay.de/itm/130910036956?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
ist der treiber ein analoger treiber?
Wie ist er von der Qualität, geht er ehr richtung chinatreiber oder kann man mit dem gut arbeiten.
Wenn dieser nicht gut ist, könnt ihr mir andere analoge treiber ...
von ProGamer73061
Di 28 Jul, 2015 5:44 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Mit Lasern kenne ich mich schon aus. Ich dachte das 120 mw Leistung ausreichen da die Farbe grün ja in etwa 6x heller wargenommen wird als rot. Deswegen bin ich ja hier im forum, da showlaserbau für mich Neuland ist, da hab ich halt erstmal laser genommen, die ich daheim noch rumliegen hatte. Über ...
von ProGamer73061
Mo 27 Jul, 2015 10:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

270 kostet meines Wissens nach die reine diode ohne kühlung und strahlkorrektur.
von ProGamer73061
Mo 27 Jul, 2015 9:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Jetzt kann er auch weiß. Allerdings sind die 120mw grün (PLP520 B1) einwenig schwach für den rest. Hätte jemand eine gebrauchte 1w 520 nm übrig zum verkauf? Ich finde der preis von ca. 270€ erscheint mir einwenig hoch.
Wie ist das mit den analogen laser treibern, werden die nur durch den strom (A ...
von ProGamer73061
Mo 27 Jul, 2015 5:48 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Blau und rot ergeben schon ein wunderbares lila (rosa)
Nur beim dem grünen laser, ist das dichro verutscht, des wegen die Frage ob man das über Software machen kann.
Naja dann muss ich wohl oder übel den dichro spiegel nochmal runterreisen.
von ProGamer73061
Sa 25 Jul, 2015 5:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Kann man den laser nur über die dichro spiegel ausrichten? Oder kann man die verschiedenen laserfarben
Auch über die Software ausrichten?
von ProGamer73061
Mi 22 Jul, 2015 8:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Nach was muss ich die Galvo geschwindigkeit einstellen? Die scanner können angebleich 30kpps bei 8° ilda (nach china messungen). Welche geschwindigkeit, muss ich in den quickshow einstellungen anwenden?
von ProGamer73061
Fr 17 Jul, 2015 10:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

So an alle recht herzlichen dank für Ihre, Eure Hilfe. Ich habe gerade die galvo stecker abgezwickt (vom treiber) und direkt in den d-sub 25pol. stecker gelötet. Nun habe ich noch die kabel entwirt und siehe da, es kommt ein astreines scannerbild raus. Ich schätze einfach, dass die langen kabel die ...
von ProGamer73061
Fr 17 Jul, 2015 7:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

ich habe mich dazu entschieden erstmal den rot, grün, blauen laser so einzustellen, dass die strahlen ordentlich gebündelt sind.
Kann mir jemand sagen, wie ich die laser am besten(schnellsten ausrichte)?
ob das flashback 3 einen schaden hat, kann man nicht irgendwie testen? Vill. ist ja pangolin ...
von ProGamer73061
Fr 17 Jul, 2015 6:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

jetzt ist heute noch mein roter und grüner laser gekommen :D muss ich gleich mal einbauen und testen.
von ProGamer73061
Fr 17 Jul, 2015 1:42 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Ich habe jetzt einmal +x, +y und gnd angeschlossen. Minus habe ich weggelassen.
So hier ist das bild zusehen, bei dem nur der x scanner angschlossen ist.
DSC_0248.JPG

Hier ist nur der y scanner angeschlossen
DSC_0251.JPG

Hier ist sowohl X als auch y angeschlossen
DSC_0255.JPG

Ich vermute ...
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 10:14 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Ist es besser, wenn man die - einfach weglässt oder wenn man sie normal mit einem widerstand trozdem anschließt. Wenn man sie anschließt, muss man dann die -x -y pole trozdem noch mit ground verbinden?
Was mache ich dann mit gnd der vom scannertreiber kommt?
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 8:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

kann man die raytrack 35+ einfach so wie es der ilda standart will verkabeln oder ist das wieder so ein singelended scanner? Er sollte ja mit pangolin quickshow verwendbar sein? In der quickshow anleitung ist eine ganz andere ilda belegung aufgezeichnet. http://easylase.de/main/qs_anleitung ...
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 7:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

ich reise das projekt ein, hab mir schon eine alu platte bestellt
Wie viel kpps schafft der raytack 35+ und wo gibt es ihn günstig zu kaufen?
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 6:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

hab den mist doch schon entfernt. auf der warmen seite des peltier elementes hatte ich einen kühler natürlich hatte das element auch einen treiber.
Was haltet ihr von dem dt40k oder pt40k?
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 6:20 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

die teile werden nicht wirklich warm. außerdem, was nicht zu sehen war, ist das peltier kühlelement.
Kann mir jemand einen guten galvoscanner mit treiber und netzteil empfehlen? preis bis ca. 400€ höchstens 500€
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 5:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

ilda verkabelung.pdf jetzt hab ich alles so gelötet, das es wie bei dem oberen ilda bild ist. den dritten ausgang des scanners gnd habe ich auf gnd des ilda steckers gelegt. jetzt bewegt sich der laser nur über die y achse wenn ich etwas an der x achse machen will, passiert nichts.
Nachdem ich ...
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 4:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

auf dem foto, sieht man ja eindeutig +- und G (wahrscheinlich für GND)
Ich habe gerade den verkäufer in ebay kontaktiert und hoffe auf eine baldige antwort von ihm, wie ich den galvo scanner richtig verkabeln kann.
Villeicht hat jemand von euch noch einen hochwertigen galvo scanner, der zu ...
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 3:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Ja eigentlich schon aber ich habe gelesen, das es ein unsymetrischer? oder singel ? galvo scanner ist. Im inet steht deswegen, das man das x- und y- signal auf ground legen müsse.
wenn ich es so anschließe wie es sich gehört, macht der laser immer das gleiche bild.
Direkt über das mitgelieferte ...
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 3:48 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

laser habe ich so wie auf dem oben stehenden ilda plan ansgeschlosse (funktionieren auch sehr gut)
ich habe x+ und y+ auch so wie auf dem bild angeschlossen. x- und y- und ground habe ich auf ground gelegt.
Ich finde es sowieso seltsam, wegen den kabel Farben: Weiß+, rot-, schwarz ground
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 3:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

das kühlen der treiber erledige ich mit einem peltierelement pro treiber.
Die bilder wurden immer mit allen 2 angeschlossenen scannern gemacht. Ich habe ledigtlich die podis verstellt.
von ProGamer73061
Do 16 Jul, 2015 2:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

DSC_0241_1.jpg DSC_0238_1.jpg DSC_0237_1.jpg DSC_0236_1.jpg ich habe von 5000-20.000 kpps alles ausprobiert. Ich habe das gefühl, dass der y scanner sich zwar bewegt, aber ich ihn nicht steuern kann. Kann mir jemand die ilda belegung für diese scanner schicken? vill hab ich es nur falsch ...
von ProGamer73061
Mi 15 Jul, 2015 10:28 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Re: Probleme mit Eigenbau Showlaser

Ich habe jetzt einwenig an den galvo treibern herumgespielt und jetzt bekomme ich sowohl auf x als auch auf y ein bild, nur ist absoulut auch nach 2h einstellversuchen kein erkennbares testbild zustande gekommen. Hat jemand einen tipp, wie man
das am besten einstellen kann?
Kommt jemand aus der ...
von ProGamer73061
Mi 15 Jul, 2015 8:43 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Probleme mit Eigenbau Showlaser
Antworten: 63
Zugriffe: 16457

Probleme mit Eigenbau Showlaser

Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen Showlaser aufzubauen. Als Software benutzte ich Pangolin quickshow mit FlashBack3qs.
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich an dem Galvo scanner nur die x achse anstecke, kommt ein wagrechter strich,
schließe ich nur die y achse an, kommt ein senkrechter strich ...

Zur erweiterten Suche