Kleines Update, aber immer noch infos oder Unterlagen benötigt...
bei der Verkabelung scheinen einige vertauscht zu sein...
Wer klemmt denn bitte + 5v an Masse???
Keyboard läuft so weit, einige Tasten haben dauersignal und der reset taster ist noch ohne Funktion.
Frage an die Elektronik profis ...
Die Suche ergab 72 Treffer
- So 03 Mai, 2015 7:14 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Infos gesucht: ASM 48 Cannel Lightkeyboard
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11616
- So 03 Mai, 2015 10:08 am
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Infos gesucht: ASM 48 Cannel Lightkeyboard
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11616
Infos gesucht: ASM 48 Cannel Lightkeyboard
Hallo,
hat jemand von Euch noch ein ASM 48 Channel Lightkeyboard oder kennt sich damit noch aus?
Es wäre es gut, wenn jemand so ein Keyboard oder Unterlagen davon hat, damit ich die Verkabelung in Originalzustand versetzen kann.
Davon gab es meines Wissens 2 Versionen.
- Version 1 mit 2 ...
hat jemand von Euch noch ein ASM 48 Channel Lightkeyboard oder kennt sich damit noch aus?
Es wäre es gut, wenn jemand so ein Keyboard oder Unterlagen davon hat, damit ich die Verkabelung in Originalzustand versetzen kann.
Davon gab es meines Wissens 2 Versionen.
- Version 1 mit 2 ...
- Mo 30 Mär, 2015 4:39 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
Re: [Suche] Botex Laser-500 StarWar
Immer noch aktuell: Suche nach weiteren dieser Laser.
- So 29 Mär, 2015 12:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Dioden auf Faser einkoppeln?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4949
Re: Dioden auf Faser einkoppeln?
RGB Module würde ich auch direkt vor den Scanner montieren, aber da es ein projekt ist.....
Das mit dem runden Strahl, egal was man in die Faser rein schickt ist mir bei ersten Justierarbeiten an einem Beamtable auch aufgefallen. :)
Allerdings hab ich immer nur einzelne Beamer Dioden eingefasert ...
Das mit dem runden Strahl, egal was man in die Faser rein schickt ist mir bei ersten Justierarbeiten an einem Beamtable auch aufgefallen. :)
Allerdings hab ich immer nur einzelne Beamer Dioden eingefasert ...
- Mi 18 Mär, 2015 12:44 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: *Archiv* Alte Laseranlagen / Lasertechnik / Installationen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13364
Re: *Archiv* Alte Laseranlagen / Lasertechnik / Installation
Bis auf ein paar wenige Ausnahmen sind alle folgenden Laser und Geräte noch Betriebsbereit bzw. Intakt.
Spectra Physics 171 Leistungsmesser
IMG_1024 Kopie.jpg
SP 171 Netzteil, hinterer Deckel geöffnet
IMG_1022 Kopie.jpg
Geöffnete RGB Einheit. 5 Treiber für GS120 / GS120DT Galvos.
Die XY ...
Spectra Physics 171 Leistungsmesser
IMG_1024 Kopie.jpg
SP 171 Netzteil, hinterer Deckel geöffnet
IMG_1022 Kopie.jpg
Geöffnete RGB Einheit. 5 Treiber für GS120 / GS120DT Galvos.
Die XY ...
- Mi 18 Mär, 2015 9:53 am
- Forum: Netzteile
- Thema: ALC60 DIY Netzteil
- Antworten: 32
- Zugriffe: 28586
Re: ALC60 DIY Netzteil
Die LEGO Steine unter dem lüfterkanal sind genial.

Man(n) muss sich zu helfen wissen.




Man(n) muss sich zu helfen wissen.

- Mi 11 Mär, 2015 6:53 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
Wenn Generator möglich, dann ja. Wenn dann aber über 100m Glasfaser gelegt werden muss jeweils? Am besten noch im Winter durch Türen oder Fenster die dann zugemacht werden? :-)
Und ich gebe dir recht, Auftrag Canceln geht auch. Die Probleme macht aber nicht der Auftraggeber, den man zufrieden ...
Und ich gebe dir recht, Auftrag Canceln geht auch. Die Probleme macht aber nicht der Auftraggeber, den man zufrieden ...
- Mi 11 Mär, 2015 5:14 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
In Ausnahmefällen, wenn wir nur RGB Kisten aufstellen auch mal am selben Tag, ansonsten bauen wir mindestens 1 Tag vorher auf.
Transporter oder LKW voll packen und auf geht's.
Mit Gaslasern, erst Recht mit den großen Kanonen muss man sehr viel mehr Zeit einplanen.
Evtl noch Traversen aufbauen, Gase ...
Transporter oder LKW voll packen und auf geht's.
Mit Gaslasern, erst Recht mit den großen Kanonen muss man sehr viel mehr Zeit einplanen.
Evtl noch Traversen aufbauen, Gase ...
- Mi 11 Mär, 2015 3:20 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
@ stingray:
diskussion klingt irgendwie so negativ ;)
Ich möchte Beyond nicht schlecht reden, habe ich auch nie gemacht.
Ich rede nur davon, dass es sich für mich / uns keinen Sinn ergibt sämtliche Shows der letzten ca. 20 Jahre zu konvertieren.
Ich verstehe auch, dass man günstigere FB3 verwendet ...
diskussion klingt irgendwie so negativ ;)
Ich möchte Beyond nicht schlecht reden, habe ich auch nie gemacht.
Ich rede nur davon, dass es sich für mich / uns keinen Sinn ergibt sämtliche Shows der letzten ca. 20 Jahre zu konvertieren.
Ich verstehe auch, dass man günstigere FB3 verwendet ...
- Mi 11 Mär, 2015 3:23 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
Stimmt, kommt auch noch hinzu. Wenn ich mich recht entsinne, sind dort die einzelnen Frames und Animationen geschützt.
die frames können auch nicht für andere Shows verwendet werden somit, welche man selbst programmiert.
die frames können auch nicht für andere Shows verwendet werden somit, welche man selbst programmiert.
- Mi 11 Mär, 2015 12:06 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
Zum Beyond ausprobieren und Shows konvertieren:
Nach ca. 20 Jahren haben sich ziemlich viele Shows angesammelt.
Nichts für ungut, ein paar wenige Shows zu konvertieren - OK.
Bei der Vielzahl an Shows (gekaufte und auch sehr viele selbst programmierte) alles zu konvertieren und ggf. den Systemen ...
Nach ca. 20 Jahren haben sich ziemlich viele Shows angesammelt.
Nichts für ungut, ein paar wenige Shows zu konvertieren - OK.
Bei der Vielzahl an Shows (gekaufte und auch sehr viele selbst programmierte) alles zu konvertieren und ggf. den Systemen ...
- Di 10 Mär, 2015 1:08 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
Abspielen kannst du Pro Shows mit Basic und Intro Karten. Aber du kannst nicht alle Ebenen editieren, es sei denn du hast zusätzliche Ebenen dazu gekauft. Es geht ja auch nicht nur um das abändern der Shows, sondern ehr um das anpassen an ein System.
Gekaufte Shows gibt es teilweise für 1 oder 2/3 ...
Gekaufte Shows gibt es teilweise für 1 oder 2/3 ...
- Di 10 Mär, 2015 10:05 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LD2000 Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7249
Re: LD2000 Shows
Hinzu kommt, dass viele LD2000 Shows mit der Pro Version programmiert wurden und dort oftmals in Spuren programmiert wird, die man mit der Basic und Intro nicht ändern kann.
Das könnte sich """evtl.""" auch auf eine Konvertierung auswirken.
Das könnte sich """evtl.""" auch auf eine Konvertierung auswirken.
- So 08 Mär, 2015 4:12 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewBuild
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15502
Re: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewB
Alles kein Problem, war nur ein Vorschlag
Und vorhandenes Material soll ja auch nicht ungenutzt rumgammeln
Ich hab schon des öfteren gehört: Hätte ich nur von Anfang an anders aufgebaut....
Daher hab ich recht früh damit angefangen für alle Möglichkeiten vorzusorgen.


Und vorhandenes Material soll ja auch nicht ungenutzt rumgammeln

Ich hab schon des öfteren gehört: Hätte ich nur von Anfang an anders aufgebaut....
Daher hab ich recht früh damit angefangen für alle Möglichkeiten vorzusorgen.


- So 08 Mär, 2015 3:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewBuild
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15502
Re: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewB
Warum programmierst Du keine eigenen Shows? ;)
Hmm OK, bei den vielen Projektoren und Beamtables die Du baust wirst Du keine Zeit dafür haben... :mrgreen: :lol:
Wenn der Controller nur TTL ausgibt bei Beams, dann OK.
Du kannst aber auch z.B. in LD2000 einen Kreis zeichnen und den so lange ...
Hmm OK, bei den vielen Projektoren und Beamtables die Du baust wirst Du keine Zeit dafür haben... :mrgreen: :lol:
Wenn der Controller nur TTL ausgibt bei Beams, dann OK.
Du kannst aber auch z.B. in LD2000 einen Kreis zeichnen und den so lange ...
- So 08 Mär, 2015 12:38 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewBuild
- Antworten: 34
- Zugriffe: 15502
Re: Big Small Old School Beamtable für den Kofferraum - NewB
Das hört sich nach einem sehr schönen Projekt an!
TTL für die optische Bank reicht aus - klar. Mit analogen Treibern hätte man aber noch mehr Möglichkeiten.
Da Du Lowcost Scanner als Luxus Grating nutzt :mrgreen: kannst Du ja auch mehr als die Grundfarben rausschießen.
TTL Treiber beschränken das ...
TTL für die optische Bank reicht aus - klar. Mit analogen Treibern hätte man aber noch mehr Möglichkeiten.
Da Du Lowcost Scanner als Luxus Grating nutzt :mrgreen: kannst Du ja auch mehr als die Grundfarben rausschießen.
TTL Treiber beschränken das ...
- So 08 Mär, 2015 12:14 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mehr als 3 Grundfarben?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 18228
Re: Mehr als 3 Grundfarben?
@ Stefan:
637 und 658 jeweils in einem Blöcken mit Spiegelschnitt zusammen legen und dann ineinander legen (wie bei den Arctos Modulen)
Bei einem Block die Dioden um 90 Grad gedreht einbauen oder ein Waveplate nutzen. Eventuell mit Optiken die Strahlen noch enger zusammen legen.
Diode Grün und ...
637 und 658 jeweils in einem Blöcken mit Spiegelschnitt zusammen legen und dann ineinander legen (wie bei den Arctos Modulen)
Bei einem Block die Dioden um 90 Grad gedreht einbauen oder ein Waveplate nutzen. Eventuell mit Optiken die Strahlen noch enger zusammen legen.
Diode Grün und ...
- So 08 Mär, 2015 12:56 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Freak Training für unterwegs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2601
Re: Freak Training für unterwegs
Wenn das die App ist die ich meine, kann man auch eigene Level erstellen. Weiß aber nicht ob das die Freeware auch noch kann. Kannte die App nur als Freeware bis jetzt.
Aber danke für die Info
Aber danke für die Info

- Sa 07 Mär, 2015 3:34 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Freak Training für unterwegs
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2601
Re: Freak Training für unterwegs
Für iPhone Nutzer gibt's was ähnliches.
Die App heißt Laser und ist von Sven Schramm.
Gab es kostenlos, wenn ich es aber richtig gesehen hab kostet die wohl mittlerweile 99 Cent.
Kann evtl jemand bestätigen, der die App noch nicht hat / bzw hatte.
Die App heißt Laser und ist von Sven Schramm.
Gab es kostenlos, wenn ich es aber richtig gesehen hab kostet die wohl mittlerweile 99 Cent.
Kann evtl jemand bestätigen, der die App noch nicht hat / bzw hatte.
- Do 05 Mär, 2015 8:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Pangolin Quickshow mit 2 FB3 & 3 Lasern betreiben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2169
Re: Pangolin Quickshow mit 2 FB3 & 3 Lasern betreiben
Sicherlich kann man mit nem ILDA Verteiler das Problem umgehen, sehe sowas aber nur als "Notlösung".
Wenn ILDA Out bei einem gekauften Gerät falsch verdrahtet ist, würde ich das Ding umtauschen oder instand setzen lassen.
Gegebenenfalls (falls keine Garantie mehr drauf ist) auch selbst umlöten.
Wenn ILDA Out bei einem gekauften Gerät falsch verdrahtet ist, würde ich das Ding umtauschen oder instand setzen lassen.
Gegebenenfalls (falls keine Garantie mehr drauf ist) auch selbst umlöten.
- Di 24 Feb, 2015 1:11 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Projektor Tauziehen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9783
Re: Projektor Tauziehen
Soll nicht falsch rüber kommen.
Ich persönlich schränke da nichts ein.
Darum schrieb ich ja, "jeder der sich mit der Materie beschäftigt (schwerpunktmäßig)"
Und CNC, Elektronik, Software etc... gehören da genauso zum Laserbereich dazu.
Ich finde auch, dass der Begriff "Freak" umgangssprachlich für ...
Ich persönlich schränke da nichts ein.
Darum schrieb ich ja, "jeder der sich mit der Materie beschäftigt (schwerpunktmäßig)"
Und CNC, Elektronik, Software etc... gehören da genauso zum Laserbereich dazu.
Ich finde auch, dass der Begriff "Freak" umgangssprachlich für ...
- Di 24 Feb, 2015 11:31 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Projektor Tauziehen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 9783
Re: Projektor Tauziehen
Was ist ein Freak? hmmm gute Frage.
Prinzipiell kann man NICHT sagen, wer schonmal einen Projektor selbst gebaut hat ist ein Freak.
Denn einzelne Komponenten zusammen zu schrauben / stecken ist kein Kunststück.
Es kann ein Freak sein, muß aber nicht.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle, die man im ...
Prinzipiell kann man NICHT sagen, wer schonmal einen Projektor selbst gebaut hat ist ein Freak.
Denn einzelne Komponenten zusammen zu schrauben / stecken ist kein Kunststück.
Es kann ein Freak sein, muß aber nicht.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle, die man im ...
- Do 19 Feb, 2015 9:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektion an eine Wand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4266
Re: Projektion an eine Wand
Problem 1 wäre dann, dass keine Maßangaben enthalten sind,
Problem 2, man müsste einen exakten Abstand einhalten, was evtl platztechnisch nicht möglich ist.
P3, bei einem Grating welches auf eine Wand trifft müssten (wenn ich nicht gerade einen Denkfehler habe) die mittleren Punkte enger zusammen ...
Problem 2, man müsste einen exakten Abstand einhalten, was evtl platztechnisch nicht möglich ist.
P3, bei einem Grating welches auf eine Wand trifft müssten (wenn ich nicht gerade einen Denkfehler habe) die mittleren Punkte enger zusammen ...
- Do 19 Feb, 2015 12:56 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektion an eine Wand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4266
Re: Projektion an eine Wand
Mehr Informationen wären wirklich sinnvoll. Es gibt viele Möglichkeiten, sowas mit oder ohne Laser zu realisieren.
Diese Möglichkeiten kann man dann eingrenzen auf die Location passenden Gegebenheiten - "mit genug Infos"
Was Dr.Wurstman vermutlich mit dem wenig Budget Ratschlag meint:
zum einen ...
Diese Möglichkeiten kann man dann eingrenzen auf die Location passenden Gegebenheiten - "mit genug Infos"
Was Dr.Wurstman vermutlich mit dem wenig Budget Ratschlag meint:
zum einen ...
- Do 19 Feb, 2015 12:47 am
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Lumax mit welchem DMX-Steuerprogramm verwendbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12404
Re: Lumax mit welchem DMX-Steuerprogramm verwendbar?
Laser und DMX ist weniger ein Problem. ;-)
Da hast Du mich wohl falsch verstanden.
Es hat ja auch einen Sinn, dass sämtliche Ausgabekarten DMX unterstützen.
Es gibt auch genug Projektoren, die per DMX angesteuert werden.
Was ich meine ist der Warnhinweis auf der Lumax Webseite, dass man mit der ...
Da hast Du mich wohl falsch verstanden.
Es hat ja auch einen Sinn, dass sämtliche Ausgabekarten DMX unterstützen.
Es gibt auch genug Projektoren, die per DMX angesteuert werden.
Was ich meine ist der Warnhinweis auf der Lumax Webseite, dass man mit der ...
- Do 19 Feb, 2015 12:29 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Projektion an eine Wand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4266
Re: Projektion an eine Wand
Nachts verständlich leichter zu lösen. Tagsüber kommt es auch auf die Lichtverhältnisse an, also ob die Wand von der Sonne angestrahlt wird, oder nicht. Am Tag würde ich einen Laser bevorzugen.
- Mi 18 Feb, 2015 10:34 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Lumax mit welchem DMX-Steuerprogramm verwendbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12404
Re: Lumax mit welchem DMX-Steuerprogramm verwendbar?
Wenn das ganze mit HE funktioniert, warum nutzt du dann nicht einfach HE dafür?
Laut der Lumax Webseite wird PC Dimmer 2008 unterstützt. Die Kompatibilität neuerer Versionen müssen beim Softwareentwickler erfragt werden. Wäre also möglich, dass 2012 nicht unterstützt wird.
So wie ich Dich ...
Laut der Lumax Webseite wird PC Dimmer 2008 unterstützt. Die Kompatibilität neuerer Versionen müssen beim Softwareentwickler erfragt werden. Wäre also möglich, dass 2012 nicht unterstützt wird.
So wie ich Dich ...
- Mi 18 Feb, 2015 10:43 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Pcb online bestellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9861
Re: Pcb online bestellen
Ich habe bisher immer bei http://www.mme-pcb.com bestellt.
Aber so wie Viktor bestücke ich auch immer selbst.
Aber so wie Viktor bestücke ich auch immer selbst.
- So 15 Feb, 2015 3:03 pm
- Forum: Optik
- Thema: Laserlicht weiterleiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4944
Re: Laserlicht weiterleiten
Kleine Ergänzung, nicht dass es heißt das geht ja doch usw... :lol: :mrgreen:
Mit Multimode Fasern wären auch unterschiedliche Ausgangswinkel möglich, bei unterschiedliche Eingangswinkeln.
Spielen aber noch mehr Faktoren eine Rolle, damit mehrere Moden übertragen werden können.
In der ...
Mit Multimode Fasern wären auch unterschiedliche Ausgangswinkel möglich, bei unterschiedliche Eingangswinkeln.
Spielen aber noch mehr Faktoren eine Rolle, damit mehrere Moden übertragen werden können.
In der ...
- So 15 Feb, 2015 1:58 am
- Forum: Optik
- Thema: Laserlicht weiterleiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4944
Re: Laserlicht weiterleiten
Fasereinkopplung -> Glasfaser -> Faserauskopplung.
Ist machbar. 2 unterschiedliche Winkel aus einer Faser jedoch nicht.
Faser biegen ist kein Problem. Knicken darf sie aber nicht.
Entweder Du teilst den Strahl dann mit einem Strahlteiler, oder du nutzt eine splice Faser.
Dann brauchst Du 2 ...
Ist machbar. 2 unterschiedliche Winkel aus einer Faser jedoch nicht.
Faser biegen ist kein Problem. Knicken darf sie aber nicht.
Entweder Du teilst den Strahl dann mit einem Strahlteiler, oder du nutzt eine splice Faser.
Dann brauchst Du 2 ...
- Di 10 Feb, 2015 11:24 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
Re: [Suche] Botex Laser-500 StarWar
Hi,
ja das wäre auch ok.
Idealfall wäre halt Gehäuse mit Stepper und Platine, aber auch einzelteile davon und vor allem Controller wären gut.
verbeulte Gehäuse und abgebrochene Spiegel auch kein Problem - also wenn die noch in Deinem Schrottcontainer sein sollten.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen ...
ja das wäre auch ok.
Idealfall wäre halt Gehäuse mit Stepper und Platine, aber auch einzelteile davon und vor allem Controller wären gut.
verbeulte Gehäuse und abgebrochene Spiegel auch kein Problem - also wenn die noch in Deinem Schrottcontainer sein sollten.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen ...
- Di 10 Feb, 2015 3:02 am
- Forum: 2e hands sites (Markplaats, eBay & co.)
- Thema: [Search] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15897
[Search] Botex Laser-500 StarWar
Hi,
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
- Di 10 Feb, 2015 3:00 am
- Forum: Achats/ventes aux encheres (eBay & compagnie)
- Thema: [Search] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1650
[Search] Botex Laser-500 StarWar
Hi,
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
- Di 10 Feb, 2015 2:52 am
- Forum: Marketplace (eBay & co.)
- Thema: [Search] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16332
[Search] Botex Laser-500 StarWar
Hi,
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
I´m looking for some of these old laser, which was available between 1995 and 1998.
Botex Laser-500 StarWar.
NOT the Mini StarWar with a red diode in a plastic Case.
I mean the older one in a black metal case with the air rip´s similar to shark gills up- and downside.
Originally there was a ...
- Di 10 Feb, 2015 2:18 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Botex Laser-500 StarWar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
[Suche] Botex Laser-500 StarWar
Hallo,
ich bin auf der Suche nach alten Lasern, die zwischen ca. 1995 und 1998 erhältlich waren.
Bezeichnung Botex Laser-500 StarWar.
Es handelt sich nicht um die Botex Mini StarWar mit ner roten Diode im kleinen Kunststoff Gehäuse, sondern um die Vorgänger im schwarzen Metallgehäuse mit den ...
ich bin auf der Suche nach alten Lasern, die zwischen ca. 1995 und 1998 erhältlich waren.
Bezeichnung Botex Laser-500 StarWar.
Es handelt sich nicht um die Botex Mini StarWar mit ner roten Diode im kleinen Kunststoff Gehäuse, sondern um die Vorgänger im schwarzen Metallgehäuse mit den ...