Die Profilösungen kannte ich, aber das kommt nicht in Frage da es nur um einen Effekt geht, das ist es nicht wert.
Ich hatte halt auf irgendwas wie "da gabs mal so eine Kuchengabel die hatte das eingebaut zum Krümmeldicken messen.." gehofft oder was anderes woran man eben ...
ich suche für ein Projekt einen Laser der im klassischen "Schwarzlicht" UV Spektrum emitiert, also so um die 365nm. Muss nicht irre stark sein, 50mW würden m.E reichen.
Will den anstelle der blauen Diode in einen Projektor einbauen.
Nur mal ganz grob aus dem Kopf sollte das terminlich passen. Schöne Gegend noch dazu, da könnte es sogar gelingen das Weibchen zum mitfahren zu bewegen. Ein Jahr ganz ohne Treffen wär schon doof.
mich würde z.B. das Thema sauberes Timing von Events, fade in/out timing und so was interessieren auch hinsichtlich effektivem Arbeitens. Ich mache das derzeit alles Freihand nach Gefühl was viel Zeit kostet und bin auch nicht so richtig zufrieden was ich damit erreiche.
Jepp, war wieder sehr schön, super Organisation und entspanntes feeling und ich war ganz froh mir diesmal eine ordentliche Übernachtung gegönnt zu haben ;-)
Bin beim nächsten Mal gern wieder mit dabei.
LG Dirk
P.S. Ich hätte mir auch Floh's show zu Ende angesehen, meine Schmerzschwelle war noch ...
Ähhm, ja, ich hab die Linsen auf Grund dessen, dass ich bei den Sachen die ich so mache nie in die Verlegenheit komme den MZB ohne einhalten zu können, eigentlich immer drauf.
Mag sein dass das für des Fachmannes gestrengen Blick auch mal Kacke aussieht ...
Nach meiner Erfahrung beeinflusst das drehen an den Knöppen aber das Modulationsverhalten genauer gesagt die Ansprechschwelle. Also hab ich alle Knöppe wieder voll aufgedreht und versucht den Weißabgleich in der software zu machen bzw. akzeptiert mit einem leichten Blaustich zu leben. Wichtiger ist ...
ich habe da gerade eine interessante Diskussion mit LW, dort habe ich einen DS-2400 RGB zur Reparatur eingeschickt, weil die rote Diode (OpenCan Mitsubishi ML501P73-02) nur noch 20mW statt der angegebenen 500mW brachte.
Ich habe daraufhin einen KVA über 500 EUR inkl. MWSt. erhalten.
Was gebbi schrieb ist natürlich alles richtig und das ist, glaub ich, hier auch allen klar, letzlich nutzen wir hier alle bezahlte software was an sich schon was Besonderes ist.
Im Fall Realizzer wäre eine "freakversion" aber schon mal einen Gedanken wert da die meisten hier ja von dem gewaltigen ...
Und die Moral von der Geschicht' ist bei Kälte geht es nicht.
Offenbar ist bei meinen Projektoren das ganze so organisiert, das wenn die Dioden nicht auf Solltempereatur sind gar nichts geht. Ansich gut aber das die Systeme nur in einem derart kleinen Temperaturbereich safe funktionieren überrascht ...
Morgen früh bin ich erfahrener was das angeht. Es sollen -2 Grad werden aber relativ niedrige Luftfeuchte und mäßiger Wind. Hoffe also das sich der Tau in Grenzen hält und es mir nicht den ganzen Nebel vertreibt.
ich kann echt nicht da ich aktuell selber als Vizechef ein Teleskoptreffen mit 300 - 350 erwarteten Besuchern für die Zeit vom 29.09 - 03-10 vorbereite, da ist vorher keine Zeit für was anderes.
Wer Bock hat mal mit richtig fetten Teleskopen (bis über 1m Öffnung!) in den Himmel zu gucken ...
fesix, welche shows meinst Du und was sind die recht gefährlichen Stellen. Man weiss ja gern wovon man besser die Finger lässt bzw. zumindest besonders Obacht gibt.
mich hat die ostwestfälische Terrormücke wieder komplett um den Schlaf gebracht weshalb ich dann irgendwann um halb sechs los bin und schon um 10 wieder zu Hause war. Das blöde Biest hat mich zwei Nächte richtig schön fertig gemacht. Grrr, warts ab, wir sind noch nicht fertig miteinander ...